Göttingen

Geldautomatensprengung in Bevern (Holzminden) – Täter flüchtig

Am frühen Montagmorgen (21.03.2022), gegen 03.25 Uhr, sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten in der Angerstraße in Bevern. Durch den lauten Knall wurden mehrere Anwohner auf die Tat aufmerksam. Ein Zeuge beobachtete zwei männliche Täter, die nach der Explosion in einen dunkeln VW Passat Kombi stiegen und sich in unbekannte Richtung entfernten. Neben umfangreichen Fahndungsmaßnahmen d Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der StA Hannover und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen

Die Zentrale Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Göttingen, Fachkommissariat Organisierte Kriminalität/Komplexe Kriminelle Strukturen, führt unter der Sachleitung der Zentralstelle für Betäubungsmittelstrafsachen der Staatsanwaltschaft Hannover seit Ende des Jahres 2020 mehrere Verfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln (insbesondere Kokain und Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen spendet 1.400 Euro an das Kinderpalliativzentrum Göttingen.

Die Mitarbeitenden des Stabes der Polizeidirektion Göttingen und des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Göttingen haben vor Weihnachten erneut Spenden für das Kinderpalliativzentrum Göttingen gesammelt. Bei der Aktion kam ein Betrag in Höhe von 1.400 Euro zusammen, der am Freitag (04.02.2022) von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen und Christian Weiterlesen

39 Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen – Polizeivizepräsident appelliert, sich an Auflagen zu halten

Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen ist es auch am vergangenen Montag (3. Januar 2022) wieder zu einer Vielzahl von Zusammenkünften gekommen, die sich gegen die geltenden Corona-Maßnahmen richten. Insgesamt fanden 39 sogenannte "Spaziergänge" und Versammlungen statt, an denen sich fast 3000 Menschen beteiligten. Die Teilnehmenden hielten sich in Teilen nicht an di Weiterlesen

3G-Regel im ÖPNV: Einsatzkräfte der Polizeidirektion Göttingen verzeichnen bei Kontrolltag mehr als 1000 Verstöße

95 Einsatzkräfte der Polizeidirektion Göttingen haben am Donnerstag (16. Dezember 2021) im Rahmen einer großangelegten Kontrolle die Einhaltung der 3G-Regel im Öffentlichen Personennahverkehr überprüft. In der Region zwischen Göttingen und Nienburg wurden in Bussen und an Haltestellen die Maskenpflicht sowie die Impf-, Genesenen- und Testnachweise der Fahrgäste kontrolliert. Die Bilanz: Be Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen

Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen, Fachkommissariat Organisierte Kriminalität/Komplexe Kriminelle Strukturen, führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim seit Ende des Jahres 2020 mehrere Verfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln (insbesondere Kokain und Marihuana) in nicht geringer Menge gegen aus dem Kosovo Weiterlesen

Keine Privatsache: Polizeidirektion Göttingen legt Schwerpunkt auf Bekämpfung häuslicher Gewalt

Die Zahl der Straftaten im Bereich der häuslichen Gewalt steigt im Bereich der Polizeidirektion Göttingen seit Jahren kontinuierlich an und hat im Jahr 2020 mit mehr als 3300 Fällen den höchsten Wert im Zehn-Jahres-Vergleich erreicht. Die Bekämpfung der Gewalt im sozialen Nahraum hat deshalb einen hohen Stellenwert in der Polizei und bildet einen besonderen Schwerpunkt in der polizeilichen Ar Weiterlesen

Nach intensiven Ermittlungen: Verloren gegangene Dienstwaffe ist wieder aufgetaucht

Die in der Nacht zu Samstag, 13. November, bei einer Verfolgung in Hevensen verloren gegangene Dienstwaffe ist wieder da. Sie ist am Dienstag, 16. November, in einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Nähe des Verlustortes aufgetaucht. Ein Polizeibeamter hatte die Waffe Samstagnacht verloren, als er einen Verdächtigen verfolgte, der zuvor mutmaßlich einen Einbruch in einen landwirtschaftlich Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen kontrolliert gewerblichen Güter- und Personenverkehr

Ein weiterer Medieninhalt Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Lastkraftwagen, die häufig mit schweren oder gar tödlichen Verletzungen enden. Aus diesem Grund hat die Polizeidirektion Göttingen am Donnerstag (14. Oktober) unter dem Titel "Truck III" erneut eine groß angelegte Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs im Rahmen des sogenannten RoadPol- Weiterlesen

30. Todestag: Polizei gedenkt ermordeter Kollegen

Am 12. Oktober 1991 wurden zwei Holzmindener Polizisten auf einem Waldparkplatz im Solling ermordet. Das Motiv: Tiefer Hass gegen die Polizei. Anlässlich des 30. Todestages der beiden Beamten fand jetzt eine Kranzniederlegung am Gedenkstein statt. Es ist der frühe Morgen des 12. Oktober 1991, 02.29 Uhr, als die Polizei die Meldung über einen vermeintlichen Wildunfall auf dem Waldparkplatz Rott Weiterlesen