Göttingen

Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich erneut an europaweiter Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs

Ein weiterer Medieninhalt Die Polizeidirektion Göttingen hat sich am Donnerstag (13. Oktober) erneut an einer Großkontrolle im Rahmen einer europaweiten Kontrollwoche beteiligt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem gewerblichen Güter- und Personenverkehr (GGPV) und gehörte zum sogenannten RoadPol-Netzwerk. Bereits im Februar und Juni dieses Jahres haben entsprechende Kontrollwochen stattgefun Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen freut sich über 170 neue Kolleginnen und Kollegen in ihrer Behörde

Die Polizeidirektion Göttingen hat am 1. Oktober ihre neuen Mitarbeitenden begrüßt. Die insgesamt 170 neuen Kolleginnen und Kollegen werden ihren Dienst künftig in allen fünf Polizeiinspektion sowie der Zentralen Kriminalinspektion und dem Behördenstab in den verschiedensten Aufgabenbereichen versehen. Die "Neuen" ergänzen die Organisationsbereiche unter anderem in den Einsatz- und Streifen Weiterlesen

Erneuter Blick hinter die Kulissen der Polizeidirektion Göttingen: Twitter-Marathon am 1. Oktober

Ein weiterer Medieninhalt Am 1. Oktober 2022 ist es wieder soweit, der bundesweite Twitter-Marathon findet unter Beteiligung verschiedenster Blaulichtorganisationen statt. Daran beteiligt sich auch die Polizeidirektion Göttingen und möchte diesen Tag nutzen, um Interessierten einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Da sich der Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen über Weiterlesen

Abschied in den Ruhestand: Leiterin der Abteilung 2, Karin Gedaschko, verlässt die Polizeidirektion Göttingen

Sie war mehr als 30 Jahre in der niedersächsischen Landesverwaltung tätig, jetzt ist es Zeit für den wohlverdienten Ruhestand: Karin Gedaschko, Leitende Regierungsdirektorin und Leiterin der Abteilung 2 der Polizeidirektion Göttingen, wurde am Dienstag (30. August 2022) feierlich von Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten in den Ruhestand verabschiedet. Die Verabschiedung fand im Kreise v Weiterlesen

Durchsuchungsmaßnahmen bei einem Polizeibeamten der Polizeidirektion Göttingen

Seit vergangenem Freitag wurden die Wohnanschrift sowie von ihm genutzte Diensträumlichkeiten eines 43-jährigen Polizeivollzugsbeamten der Polizeidirektion Göttingen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz durchsucht. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen wurden Waffen, Uniformen und Devotionalien aus dem Zweiten Weltkrieg sowie Datenträger aufgef Weiterlesen

Nachtragsmeldung zur Geldautomatensprengung im Landkreis Hildesheim

Weiterhin fehlt von den Tätern einer Geldautomatensprengung, die sich am frühen Montagmorgen (18.07.) im Bereich Harsum ereignete, jede Spur. Hinweisgebende alarmierten die Polizei, nachdem sie gegen 03:00 Uhr einen lauten Knall sowie verdächtige Motorengeräusche wahrgenommen hatten. Es liegen Zeugenhinweise vor, dass sich mutmaßlich anschließend zwei Personen mit einem Motorrad vom Tatort e Weiterlesen

Prävention und Kontrollen: Polizeidirektion Göttingen widmet sich anlässlich des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2022 der Fahrtüchtigkeit

Alkohol, Drogen, Müdigkeit - immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, häufig auch unter Beteiligung von Lastkraftwagen, die nicht selten tödlich enden. Auf die Gefahren, die durch eine mangelnde Fahrtüchtigkeit verursacht werden, macht die Polizeidirektion Göttingen anlässlich des landesweiten Verkehrssicherheitstags am Samstag (18. Juni) mit vielfältigen Maßnahmen aufmerksam. Weiterlesen

Neuer Leiter in der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen: Thomas Breyer übernimmt von Matthias Schroweg

Kriminaldirektor Thomas Breyer ist der neue Leiter der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Göttingen mit Sitz in Hildesheim. Er folgt damit auf Kriminaldirektor Matthias Schroweg, der Ende Mai in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Thomas Breyer hat seinen Dienst in der ZKI bereits zum 1. Juni angetreten und wurde am Donnerstag (16. Juni) von Gwendolin von der Osten, Präs Weiterlesen

Vielfalt in der Arbeitswelt – Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag

Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben mehr als 4.500 Firmen und Institutionen mit 14,6 Millionen Mitarbeitenden die Charta unterzeichnet und sich damit verpflichtet, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei ist von Vorurteilen, und alle Mitarbeitenden we Weiterlesen

Abschied nach 41 Jahren: Leiter der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen, Matthias Schroweg, geht in den Ruhestand

Er gehörte der Polizei Niedersachsen 41 Jahre lang an, 16 davon leitete er die Zentrale Kriminalinspektion Göttingen: Kriminaldirektor Matthias Schroweg wird mit Ablauf des Monats Mai in den Ruhestand verabschiedet. Offiziell verabschiedet wurde er bereits von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, im Rahmen einer internen Feier. Matthias Schroweg ist im Jahr 1981 Weiterlesen