Göttingen

Warum werden Kinder und Jugendliche zu Gewalttätern? Polizeipräsidentinnen und -präsidenten aus ganz Deutschland diskutieren in Göttingen

Warum werden Kinder und Jugendliche zu Straftätern und was kann man gegen diese Entwicklung unternehmen? So lautete die zentrale Frage einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidentinnen und -präsidenten in Deutschland, die vom 2. bis 4. Mai auf Einladung der Polizeidirektion Göttingen in der Unistadt ausgerichtet wurde. "Wir freuen uns, Sie hier in Göttingen begrüßen zu dürfen Weiterlesen

Wechsel an der Spitze: Tanja Wulff-Bruhn und Mathias Schröder übernehmen zum 1. April 2023 die Leitung der Polizeidirektion Göttingen

Ein weiterer Medieninhalt Die Polizeidirektion Göttingen hat seit dem 1. April eine neue Leitung: Tanja Wulff-Bruhn hat das Amt der Polizeipräsidentin übernommen, Mathias Schröder das Amt des Polizeivizepräsidenten. Die bisherige Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, Gwendolin von der Osten, wechselte als Präsidentin in die Landeshauptstadt. Schröders Vorgänger, Gerd Lewin, wurde Weiterlesen

Offizielle Schlüsselübergabe bei der Autobahnpolizei – Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten eröffnet Neubau in der Robert-Bosch-Breite mit einer kleinen Feierstunde

Der Schlüssel ist imposant, aus Edelstahl und markiert einen besonderen Meilenstein: Marcus Rogge, Bauamtsleiter des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen, hat am Montag, 13. März, persönlich in einem symbolischen Akt das neu gestaltete Dienstgebäude in der Robert-Bosch-Breite an die Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, Gwendolin von der Osten, übergeben. Die offizielle Einwei Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Holle

Am frühen Freitagmorgen (10. März 2023) sprengten bislang Unbekannte gegen 03:00 Uhr einen Geldausgabeautomaten eines Geldinstituts in der Bahnhofstraße in Holle im Landkreis Hildesheim. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Das Gebäude wurde durch die Detonation beschädigt. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Ob Bargeld entwendet wurde, ist zum jetzigen Zeitpunk Weiterlesen

Krisenbewältigung und Ressourcenmangel: Polizei und Kommunen besprechen gemeinsames Vorgehen im Ernstfall

Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Kommunen sowie der Polizei im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen sind auf Einladung von Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten zu einer Arbeitstagung in Hildesheim zusammengekommen. Thema war die gemeinsame Bewältigung von Krisenszenarien und Ressourcenmangellagen. Der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen bestimmen nicht nur den Weiterlesen

Amtsübernahme im Polizeikommissariat Bad Nenndorf: Tamara Ehrmantraut-Riechers ist neue Dienststellenleiterin

Bereits mit dem Jahreswechsel hat Tamara Ehrmantraut-Riechers die Leitung des Polizeikommissariats Bad Nenndorf übernommen. Am Freitag (24. Februar) wurde die Erste Polizeihauptkommissarin nun auch offiziell von Mathias Schröder, Leiter der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, ins Amt eingeführt. Bereits vor 27 Jahren begann Tamara Ehrmantraut-Riechers ihren Dienst bei der Polizei Niedersach Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen kontrolliert und legt erneut den Fokus auf den gewerblichen Güter- und Personenverkehr/Großkontrolle in der gesamten Direktion deckt über 300 Verstöße auf

2 weitere Medieninhalte Die Polizeidirektion Göttingen hat sich am Donnerstag (16. Februar) an einer Großkontrolle im Rahmen einer europaweiten Kontrollwoche beteiligt. Der Fokus lag dabei auf dem gewerblichen Güter- und Personenverkehr (GGPV) und gehörte zum sogenannten RoadPol-Netzwerk. Die Verstöße in diesem Bereich sind häufig immens und beeinträchtigen die Verkehrssicherheit aller Ve Weiterlesen

Unbekannte versuchen Geldautomaten zu sprengen

In der Nacht zu Montag (13. Februar) haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten im SB-Bereich der Volksbank in Auetal-Rehren (Landkreis Schaumburg) zu sprengen. Der Versuch misslang, die Täter konnten unerkannt fliehen. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. Gegen 2 Uhr meldete ein Sicherheitsunternehmen, dass sich zwei Personen am Geldautomaten der Volksbank am Marktplatz zu schaffen machen Weiterlesen

Unbekannte Täter sprengen Geldautomaten in Bad Sachsa

Ein weiterer Medieninhalt In der Nacht zu Donnerstag (9. Februar) wurde in Bad Sachsa ein Geldautomat gesprengt. Am Gebäude ist dadurch erheblicher Sachschaden entstanden, Personen wurden nicht verletzt. Gegen 3 Uhr erreichten die Polizei mehrere Hinweise von Anwohnern, dass es in Bad Sachsa zu einer Explosion und zu einer Rauchentwicklung gekommen sei. Zeitgleich meldete ein Sicherheitsunterne Weiterlesen