Grafschaft

Messingen – Zwei Personen bei Unfall verletzt

Am Dienstag kam es in Messingen auf der Frerener Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 22-jährige Fahrer eines BMW sowie seine 17-jährige Beifahrerin waren gegen 16:37 Uhr in Richtung Freren unterwegs. Dabei kam der Pkw aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Der BMW kam auf der Seite zum Liegen. Die beiden Insassen wurden schwer verletzt und mit dem Rettungswagen ins Kran Weiterlesen

Nordhorn – Audi beschädigt

Im Zeitraum vom 5. Juni 2025, 17:30 Uhr, bis zum 9. Juni 2025, 06:30 Uhr, kam es in Nordhorn, auf Höhe der Povelstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen am rechten Fahrbahnrand geparkten schwarzen Audi A6. Durch den Vorfall entstand ein Kratzer am vorderen linken Kotflügel des Fahrzeugs. Im Anschluss an den Unfall hinterließ der Verursac Weiterlesen

Rhede – Mercedes beschädigt

In der Zeit zwischen Samstag, 18:00 Uhr, und Sonntag, 14:30 Uhr, kam es auf dem Marktplatz in Rhede, auf dem dortigen Parkplatz, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte den dort geparkten Mercedes eines anderen Verkehrsteilnehmers. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 850 Euro. Ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern, entfernte s Weiterlesen

Wietmarschen – Opel beschädigt

Am Donnerstag gegen 17 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Aldi-Parkplatz an der Lohner Straße in Wietmarschen abgestellten grauen Opel Corsa. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melde Weiterlesen

Lingen – Eigentümer/in gesucht

Die Polizei Lingen hat am 11. Mai ein Fahrrad sichergestellt. Es handelt sich dabei um schwarzes Holladrad der Marke "Batavus" (siehe Foto). Die Polizei ist nun auf der Suche nach der Eigentümerin bzw. dem Eigentümer. Hinweise nimmt die Polizei Lingen unter der Rufnummer (0591)870 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje Pressesprecherin Tele Weiterlesen

Papenburg – Zeugin gesucht

Am Sonntag gegen 18:35 Uhr, kam es an der Straße Osterkanal/ Ecke Kap.-Poelmann-Straße in Papenburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines schwarzen Audi übersah beim Abbiegen auf die Straße Osterkanal den von links kommenden und auf dem Radweg fahrenden E-Bike-Fahrer. Folgend kam es zum Zusammenstoß. Anschließend setzte der Pkw-Fahrer die Fahrt unerlaubt fort. Der Unfall wurde durc Weiterlesen

Surwold – Pkw-Fahrerin leicht verletzt

Am heutigen Dienstag kann es auf der Esterweger Straße in Surwold zu einem Verkehrsunfall. Die 72-jährige Fahrerin eines Audi war gegen 11.30 Uhr in Richtung Esterwegen unterwegs. Dabei kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Weiterlesen

Dersum – Pkw-Fahrer schwer verletzt

Heute kam es auf der Walchumer Straße in Dersum zu einem Verkehrsunfall. Der 37-jährige Fahrer eines Opel war gegen 5.45 Uhr in Richtung Dersum unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache, verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, welches von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Mann wurde schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebrach Weiterlesen

Bad Bentheim – Fahrrad gestohlen

Am Donnerstag zwischen 06:55 Uhr und 14:15 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein verschlossenes Damenfahrrad der Marke "Gazelle" in Blau. Das Fahrrad war an der Bushaltestelle an der Rheiner Straße, in Höhe des Badeparks in Bad Bentheim, abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922/776600 zu melden. Rückfragen bitte a Weiterlesen

Nordhorn – Gefährdung des Straßenverkehrs

Am Montagabend gegen 22:42 Uhr kam es in Nordhorn zu einer gefährlichen Verkehrssituation, die eine polizeiliche Verfolgung nach sich zog. Eine Funkstreifenwagenbesatzung wurde auf einen Audi A5 aufmerksam, der im Bereich Altendorfer Ring durch stark wechselnde Geschwindigkeit und auffällige Fahrweise auffiel. Im weiteren Verlauf entzog sich der Fahrzeugführer mehrfach durch deutlich überhöht Weiterlesen