hagen

Gefährliche Körperverletzung in der Innenstadt – Unbekannter greift 17-jährigen Hagener an

Ein bislang unbekannter Täter griff am Mittwochabend (03.04.2024) in der Innenstadt einen 17-jährigen Hagener an. Der Jugendliche hielt sich, gegen 19.00 Uhr, in einem Parkhaus in der Straße Am Widey auf. Dort sprach ihn der Unbekannte an und es entstand aus noch ungeklärter Ursache ein verbaler Streit. Dieser entwickelte sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der Unbekannte d Weiterlesen

Infostand zum Thema Einbruchsschutz auf der Hagener Baumesse

Am Samstag (06.04.) sowie Sonntag (07.04.) nimmt die Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen an der Hagener Baumesse teil. In der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr können Sie sich am Stand der Polizei rund um das Thema Einbruchsschutz informieren. Denn bereits mit einfachen Mitteln können Sie Einbrechern das Leben schwer machen und Ihr Zuhause vor ungewünschten Besucher Weiterlesen

Vermehrte Fälle von Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen

In den vergangenen Tagen verzeichnete die Hagener Kripo eine Mehrzahl von Fällen, bei denen sich die Betrüger insbesondere ältere Menschen aussuchten. Unter der Legende "Hier spricht die Polizei" werden die Senioren angerufen. Oft wird eine dringende Situation vorgegaukelt. Die Anlassgeschichten sind mannigfaltig: Mal ist es die vermeintliche Kriminalpolizei, die Wertgegenstände sichern muss, Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 – Polizei Hagen stellt die aktuellen Zahlen vor

Am 03.04.2023 stellten Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh, der Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaldirektor Robert Gereci, und der Erste Kriminalhauptkommissar Guido Künemund die Hagener Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vor. Überblick: - Hagen stoppt negativen Trend - Entwicklung in Hagen gegenläufig zum Landestrend - Aufklärungsquote überdurchschni Weiterlesen

Detektiv beobachtet Ladendiebin – Polizeibeamte finden weiteres Diebesgut

Eine 31-jährige Frau fiel am Dienstagmorgen (02.04.2024) in der Innenstadt wegen eines Ladendiebstahls auf und hatte weiteres Diebesgut dabei. Gegen 10.00 Uhr wurde der Detektiv eines Elektronikgeschäftes in der Rathaus Galerie über die Videoanlage auf die Frau aufmerksam. Sie nahm eine hochwertige Videokamera aus einem Regal an sich, entfernte die Diebstahlsicherung und verstaute die Kamera in Weiterlesen

Schwerpunkteinsatz im Bereich des Hagener Bahnhofsumfelds sowie den Stadtteilen Wehringhausen und Altenhagen

Am Dienstag (02.04.) fand in Hagen ein direktionsübergreifender Schwerpunkteinsatz unter Beteiligung des Ordnungsamtes statt. Unterstützt wurde die Polizei Hagen auch von Kräften der Einsatzhundertschaft. Der Fokus lag am Dienstag erneut auf dem Bereich des Hagener Bahnhofumfelds sowie den Stadtteilen Wehringhausen und Altenhagen. Die Einsatzkräfte führten Kontrollen in Wettbüros, Spielhall Weiterlesen

Jugendlicher mit E-Scooter ohne gültige Versicherung angehalten

Eine Streifenwagenbesatzung sah am Mittwoch (03.04.) gegen 1.15 Uhr einen Jugendlichen, der mit einem E-Scooter auf dem Gehweg auf der Weststraße fuhr. Die Polizisten stoppten den 17-Jährigen für eine Kontrolle. Bei der Überprüfung des Versicherungskennzeichens konnten die Beamten feststellen, dass dieses seit Ende Februar abgelaufen ist. Dem 17-Jährigen wurde das Führen des Elektrorollers, Weiterlesen

13-Jähriger fährt mit Auto einer Familienangehörigen

Als ein 35-Jähriger am Dienstag (02.04.) gegen 17.50 Uhr aus dem Fenster sah, konnte er beobachten, wie ein 13-Jähriger mit einem Kia auf der Lange Straße fuhr. Der Mann eilte nach draußen, stoppte den Minderjährigen und hinderte ihn an der Weiterfahrt. Es stellte sich heraus, dass der Jugendliche die Fahrzeugschlüssel einer Familienangehörigen an sich genommen hatte und dann kurz mit dem A Weiterlesen

Drei Kinder ungesichert im Auto – 34-jähriger Fahrer zu schnell und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Bereits am vergangenen Donnerstag (28.03.2024) fiel Beamten des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei ein Verkehrsteilnehmer auf, in dessen Auto drei Kinder saßen, die nicht oder nicht richtig gesichert waren. Der 34-Jährige fuhr bei erlaubten 50 km/h mit 81 km/h über die Eckeseyer Straße. Wegen des Geschwindigkeitsverstoßes hielten die Polizeibeamten ihn an. Dabei erkannten sie, dass auf sein Weiterlesen

Polizei Hagen beteiligt sich an der landesweiten Aktion „Rot für Raser“

Der Verkehrsdienst der Polizei Hagen hat Karfreitag (29.03.) an der landesweiten Aktion "Rot für Raser" teilgenommen. Mehrere Personen verstießen gegen die Regeln - die Polizei erfasste Insgesamt zehn Verwarngelder. Hierbei handelte es sich unter anderem um Verstöße gegen die Gurtpflicht, Beleuchtung sowie die Nicht-Mitnahme eines Führerscheins. Die Polizisten hielten darüber hinaus zwei Pe Weiterlesen