Hamm

14-Jährige nach Verkehrsunfall im Kreisverkehr leicht verletzt

Mit leichten Verletzungen kam ein 14-jähriges Mädchen aus Hamm am Samstag, 22. März, nach einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der Rautenstrauchstraße / Friedrich-Ebert-Straße mit dem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus. Die 14-Jährige fuhr mit ihrem E-Scooter von der östlich gelegenen Rautenstrauchstraße in den Kreisverkehr ein. Im Kreisverkehr wurde sie von einer 90-jährigen Mit Weiterlesen

Neunjähriger Radfahrer leicht verletzt

Bei einem Unfall auf der Münsterstraße ist am Freitag, 21. März, ein Kind leicht verletzt worden. Ein 45-jähriger Mann aus Hamm war gegen 12.40 Uhr mit seinem Ford auf der Münsterstraße in Richtung Süden unterwegs. Hier kollidierte der Fordfahrer mit einem neunjährigen Radfahrer. Dieser befuhr zuvor den östlichen Radweg der Münsterstraße in nördlicher Richtung und beabsichtigte, die M Weiterlesen

Gartenlaube abgebrannt

Am Samstag, 22. März, kam es zwischen 15.00 und 15.15 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände eines Reiterhofes an der Kamener Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet dort eine Gartenlaube in Brand. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (rv) Rückfragen bitte an: Poliz Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

Ein Einfamilienhaus in der Orionstraße war am Sonntag, 23. März, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, das Ziel unbekannter Einbrecher. Nachdem sich der oder die Einbrecher durch Aufhebeln der Eingangstür gewaltsam Zutritt zu dem Haus verschafft hatten, durchsuchten diese Schränke und Schubladen in sämtlichen Räumlichkeiten. Ob sie etwas entwendet haben, kann derzeit noch nicht gesagt w Weiterlesen

Einbruch in Zweifamilienhaus

Durch das Aufhebeln eines Kellerfensters an der Lindhorststraße gelangten Unbekannte am Sonntag, 23. März, in der Zeit von 0 Uhr bis 6 Uhr, in ein Zweifamilienhaus. Dort durchsuchten sie im Keller und im Erdgeschoss mehrere Schränke und Schubladen und flüchteten unbemerkt mit Bargeld als Beute. Hinweise zu dem Einbruch sowie zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 Weiterlesen

Geschäftseinbruch am Schafhuder Weg

Unbekannte Täter sind zwischen Samstag, 22. März, 22 Uhr, und Sonntag, 23. März, 8 Uhr, gewaltsam in ein Geschäft am Schafhuder Weg eingedrungen. Nachdem der oder die Täter eine Nebeneingangstür aufgehebelt hatten, durchsuchten die Unbekannten mehrere Räume und Schubladen nach möglichem Diebesgut. Nach bisherigen Erkenntnissen flüchteten die Täter anschließend mit Bargeld im mittleren Weiterlesen

Auseinandersetzung vor dem Universa-Haus

Ein zunächst verbaler Streit zwischen einem unbekannten Tatverdächtigen und einem 30-jährigen Mann aus Hamm endete am Freitag, 21. März, vor dem Universa-Haus in einer körperlichen Auseinandersetzung. Nachdem der 30-Jährige gegen 23.30 Uhr mit dem Unbekannten in Streit geraten war, zog dieser unvermittelt einen unbekannten Gegenstand und griff den Hammer an. Dabei verletzte er ihn durch wie Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 17. März bis 23. März

In der Woche vom 17. März bis 23. März 2025 gab es im Stadtgebiet zwei vollendete Einbruchsdelikte. Das zeigt das "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft umgehend den Notruf 110 zu wählen. Weiterhin sollte man seine Wohnung oder sein Haus gegen ungebetenen Besuch sichern. Dazu bietet die Polize Weiterlesen

Eine Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

Eine 55-jährige Opelfahrerin wurde am Samstag (22. März), gegen 12.11 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Dortmunder Straße leicht verletzt. Ein 55-jähriger Audifahrer war zuvor auf das verkehrsbedingt wartende Fahrzeug aufgefahren. Die Zafira-Fahrerin wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Beide Unfallbeteiligten stammen aus Hamm und war Weiterlesen

Kellerbrand in Einfamilienhaus am Grenzweg

Zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus am Grenzweg kam es am Donnerstag, 20. März, gegen 14.50 Uhr. Durch die Rauchentwicklung und den Alarm der Rauchmelder wurde ein anwesender Bewohner aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Aufgrund der Rauchentwicklung mussten während der Brandbekämpfung auch die Bewohner des Nachbarhauses evakuiert we Weiterlesen