Hannover

Leitungswechsel im Polizeikommissariat Polizeioberrat Philip Weinmann lenkt die Geschicke der Polizei im Westen Hannovers

Zum 1. Mai 2023 hat Polizeioberrat (POR) Philip Weinmann die Leitung des Polizeikommissariats (PK) Hannover-Limmer übernommen. Er folgt auf POR Thomas Wolff, der als Referent für Führungs- und Einsatzmittel in das Landespolizeipräsidium wechselt. Am 06. Juni 2023 überreichte Gwendolin von der Osten, Polizeipräsidentin, Philip Weinmann seine Ernennungsurkunde. Mit dem Polizeikommissariat Han Weiterlesen

Bundespolizei Flughafen Hannover: Schlagring und Patrone in der Luftsicherheitskontrolle, mehrere Vermögensabschöpfungen bei Ausreisekontrollen festgestellt

Am Montagmorgen hatte eine 46-jährige noch eine Kleinkaliberpatrone in ihrem Portemonnaie, welches sie in ihrem Rucksack mit nach Fuerteventura nehmen wollte. Dies entging den kontrollierenden Luftsicherheitsassistenten natürlich nicht, so dass die Frau nach Sicherstellung der Patrone und mit einer Strafanzeige im Gepäck, ihren Urlaub antreten musste. Gegen Montagmittag entging dem scharfen Bli Weiterlesen

Kooperative Gewerbekontrollen in mehreren hannoverschen Stadtteilen

In Zusammenarbeit mit mehreren Behörden ist es Einsatzkräften der Polizeidirektion Hannover in der Nacht von Samstag zu Sonntag, 04.06.2023, im Rahmen von Gewerbekontrollen in mehreren Stadtteilen Hannovers gelungen erneut zahlreiche Verstöße festzustellen. Unter anderem musste eine Lokalität aufgrund einer Überschreitung des erlaubten Kohlenstoffmonoxidwertes (CO) um mehr als das Dreifache Weiterlesen

Bundespolizei Flughafen Hannover: „Masken-Muffel“ muss bezahlen, Haftbefehle am Flughafen Hannover vollstreckt.

Am Wochenende wurden zwei Haftbefehle am Flughafen Hannover vollstreckt. Am Freitag fiel den Beamten bei der Ausreisekontrolle nach Istanbul-Sabiha Gökçen ein 50-jähriger Mann auf. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover vor, da er weder seine Haft angetreten noch die Geldstrafe aus der Verurteilung wegen Verstoßes gegen die Maskenpflicht bezahlt hatte. Daher suchten die B Weiterlesen

Zahl der Wohnungseinbrüche im Bereich der Polizeidirektion Hannover gestiegen

Die Zahl der Einbrüche ist im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Hannover im Vergleich zum Vorjahr um 430 Fälle auf 1.324 Einbrüche gestiegen. Dies zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022. Dennoch liegt die Fallzahl von 2022 deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie. Außerdem wird deutlich: Einbruchsschutzmaßnahmen zeigen Wirkung. Knapp die Hälfte der Einb Weiterlesen

Döhren-Wülfel: Zusammenstoß von zwei PKW- Wer kann Hinweise zur Ampelschaltung geben?

Am Samstag, 03.06.2023, ist eine 54-jährige Frau mit ihrem Auto mit dem Fahrzeug eines 27-Jährigen kollidiert. Beide Beteiligte machten unterschiedliche Angaben zur Ampelschaltung. Drei Personen wurden leicht verletzt Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr die 54 -Jährige mit ihrem smart fortwo gegen 11:00 Uhr die Hildesheimer Straße in Richtung stadteinwärt Weiterlesen

Nachtragsmeldung: Vermisste Seniorin aus Garbsen ist wieder da

Mithilfe einer Öffentlichkeitsfahndung hat die Polizeiinspektion Garbsen seit Sonntag, 04.06.2023, nach einer 83-Jährigen gesucht. Diese hatte am Samstagmorgen, 03.06.2023 ihre Wohnung in Garbsen verlassen und war seitdem nicht dorthin zurückgekehrt. Am Sonntagmittag, gegen 14:30 Uhr, konnte die Vermisste im Bereich Hannover-Bult angetroffen werden. Eine Passantin hatte die Vermisste erkannt. Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Leyla Ö. aus Garbsen gesehen?

Die Polizeiinspektion Garbsen sucht seit Sonntag, 04.06.2023, mit einem Foto nach der vermissten Seniorin Leyla Ö. Sie verließ am Samstagmorgen, 03.06.2023, ihre Wohnung in Garbsen und ist seitdem nicht mehr gesehen worden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Nach bisherigen Erkenntnissen verließ die Seniorin ihre Wohnung im Stadtteil "Auf der Horst" am Samstag gegen Weiterlesen

Bilanzmeldung der Bundespolizeiinspektion Hannover zur Allgemeinverfügung zum „Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen“

Nach erlassener Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover zum "Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen" kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Hannover und der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit von Samstag auf Sonntag im Zeitraum von 15:00 - 04:00 Uhr verstärkt im Hauptbahnhof Hannover. Dabei wurden 141 Identitätsfeststellungen und 126 Dur Weiterlesen

Zeugenaufruf: 53-Jähriger nach Streitigkeiten in Hannover-Südstadt lebensgefährlich verletzt

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover Am Samstagmittag, 03.06.2023, wurde ein 53-jähriger Hannoveraner nach einer Auseinandersetzung mit einem bislang unbekannten Tatverdächtigen in der hannoverschen Südstadt lebensgefährlich verletzt. Der Angreifer flüchtete unerkannt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach Weiterlesen