herdecke

Feuerwehr Herdecke durch Sturmtief Zeynap gefordert – 41 Einsätze!

6 weitere Medieninhalte Das Sturmtief Zeynap, das ab Freitagnachmittag bis tief in die Nacht hinein über den Ennepe-Ruhr-Kreis hinweg zog, richtete auch in Herdecke viele Schäden an. Ab 15:54 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Herdecke bis Samstagnachmittag zu insgesamt 41 Unwettereinsätzen aus. Diverse Bäume stürzten um, Fassadenteile lösten sich und Dächer wurden abgedeckt. Insgesamt Weiterlesen

Sturmtief Ylenia: Feuerwehr fünfmal im Einsatz – Lage übersichtlich – Wache fest besetzt.

Seit gestern bereitet sich die Freiw. Feuerwehr Herdecke auf das Sturmtief mit Windgeschwindigkeiten von 80-100 km/ h vor. Erster Einsatz war Mittwochabend ein umgefallener Bauzaun um 22:27 Uhr im Ortsteil Ahlenberg. Gegen 23:22 Uhr musste ein umgefallener Baum auf der Ender Talstraße mit der Motorsäge beseitigt werden. Ein Reh war ebenfalls am Ahlenberg um 4:38 Uhr in einen halb gefüllten Sw Weiterlesen

FW-EN: Schutzhütte sollte brennen – Jugendliche entzündeten Lagerfeuer im Wald

Feuerwehr Herdecke [Newsroom]
Herdecke (ots) - Eine brennende Schutzhütte wurde der Freiw. Feuerwehr Herdecke am Sonntagabend um 19:41 Uhr vom Ruhrhöhenweg am Herrentisch gemeldet. Die Einfahrt in den schmalen Waldweg gestaltete sich schwierig. So mussten u.a die Haspeln von ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell

Heimrauchmelder alarmiert – Feuerwehrkollege handelt vorbildlich: Verrauchte Erdgeschosswohnung im Rostesiepen.

Ein weiterer Medieninhalt Ein ausgelöster Heimrauchmelder wurde am Freitag um 17:24 Uhr aus der Straße Rostesiepen gemeldet. Eine Führungskraft der Feuerwehr, wohnt ebenfalls in dem Mehrfamilienhaus, hatte dies bemerkt und richtigerweise seine Kollegen alarmieren lassen. Er hat zudem im notwendigen Treppenraum Brandgeruch wahrgenommen. Daraufhin räumte er das Gebäude. Vorbildich! Bei Eintre Weiterlesen

Am Wochenende flogen bei der Feuerwehr Herdecke die Späne

Ein weiterer Medieninhalt Feuerwehr Herdecke absolviert Motorsägenlehrgang und drei Unwettereinsätze mit umgestürzten Bäumen. Zehn Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke wurden in "Grundlagen der Motorsägenarbeit" von Freitag auf Samstag ausgebildet. Am ersten Abend startete die Theorie mit Informationen zur Motorsäge und ihren Einsatzmöglichkeiten. Zudem wurden die Gefa Weiterlesen

Hilfloses Reh aus Zaun gerettet – Erkundung bei ausgetretener Flüssigkeit in einem Industriebetrieb.

Ein weiterer Medieninhalt Die Freiw. Feuerwehr Herdecke musste am Freitag zu drei Einsätzen ausrücken. Zwei davon liefen zeitgleich ab. In einem chemischen Unternehmen waren gegen 14 Uhr aus unbekannten Gründen ca. 100 Liter Verdünnung ausgetreten. Der Einsatzführungsdienst der Feuerwehr rückte zu dem Unternehmen aus. Mit einem Verantwortlichen des Unternehmens wurde festgelegt, dass der a Weiterlesen

Kurze Nacht von Freitag auf Samstag – Feuerwehr Herdecke ist die Nacht durch im Einsatz

2 weitere Medieninhalte Der erste Einsatz am Wochenende weckte die Feuerwehrmänner und Frauen in der Nacht zu Samstag um 02:26 Uhr. Ein vermutlich durch Brandstiftung in Brand geratener Mülleimer an einer Bushaltestelle in der Innenstadt musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Anrufer hatte über den Notruf 112 die Feuerwehr alarmiert, als er im Vorbeifahren Flammen aus dem Mülleimer Weiterlesen

PKW prallte frontal gegen Brückenpfeiler – 58- jährige Fahrerin leicht verletzt.

Ein weiterer Medieninhalt Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Montag zu zwei Einsätzen alarmiert. Eine Person in Notlager wurde um 10:46 Uhr aus einem Kraftwerk in der Straße "Im Schiffwinkel" gemeldet. Noch bei Ausfahrt des Löschzuges wurde bekannt, dass es sich um einen internistischen Notfall im Außenbereich handelte. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Ein Rettungswagen war berei Weiterlesen

Feueralarm im „Jagdzimmer“ – Vier Einsätze am Samstag

2 weitere Medieninhalte Die Freie. Feuerwehr Herdecke war Samstag mehrfach im Einsatz. Ein Brandmeldealarm wurde um 10:07 Uhr aus einer Verkaufsstätte in der Mühlenstraße gemeldet. Ein Löschzug rückte aus. Vor Ort wurde nach Erkundung festgestellt, dass in der Nutzungseinheit eines Veterinärs Bauarbeiten durchgeführt wurden. Diese lösten den Alarm versehentlich aus. Zu einem Verkehrsunf Weiterlesen

Linienbus verursacht intensive Ölspur im ganzen Stadtgebiet.

Mehrere Ölspuren wurden der Freiw. Feuerwehr fast zeitgleich gegen 8:58 Uhr gemeldet. Die erste Meldung kam aus der Walter-Freitag-Straße. Dann kamen weitere Meldungen: Goethestraße, Hengsteyseestraße, Huser Feld, In der Schlage, Egge und Wittener Landstraße. Die Spur zog sich weiter in Richtung Witten. Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr rückten aus. Der Einsatzführungsdienst koordinierte den Weiterlesen