herdecke

Ausgetretene Waschverdünnung wurde durch die Feuerwehr gebunden – ABC-Einsatz an der Wetterstraße

3 weitere Medieninhalte Ein Produktaustritt von Waschverdünnung wurde der Freiw. Feuerwehr am Montag gegen 15:31 Uhr von einem Industriebetrieb an der Wetterstraße gemeldet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit einem ABC-Zug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort hatten die Sicherheitsingenieure des Unternehmens sowie Betriebfeuerwehr die Lage gut erkundet. Auch der genaue Stoff war bereits erkundet. D Weiterlesen

Feuerwehr rückt zu zwei Einsätzen am Samstag aus – Illegales Feuer im Wald am Herrentisch

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke musste am Samstag zweimal zu gemeldeten Waldbränden / Flächenbränden ausrücken. Eine dunkle Rauchentwicklung wurde gegen 16:55 Uhr aus dem Bereich Kirchende gemeldet. Der Anrufer hatte dies aus dem Bereich Poethen gesehen. Vor Ort wurde durch die Feuerwehr festgestellt, dass es sich um ein genehmigtes und kontrolliertes Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwese Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Gederner Straße – ABC-Einsatz an der Wittbräucker Straße

Ein weiterer Medieninhalt Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde um 7:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Gederner Straße alarmiert. Hier sollten nach einem Frontalzusammenstoß Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein. Gemäß dem bestehenden Alarmkonzept wurde auch der Löschzug Alt-Wetter aufgrund der Nähe zur Einsatzstelle hinzualarmiert. Es wurde festgestellt, dass hier zwei Fahrzeuge kollid Weiterlesen

Wohnung vollständig verraucht – Küche brannte in der Ahornstraße

Ein Küchenbrand wurde der Freiw. Feuerwehr Herdecke am Donnerstag gegen 15:52 Uhr aus der Ahornstraße gemeldet. Bei Eintreffen war die Wohnung im Erdgeschoss eines 2 Familienhauses vollständig verraucht. In der Küche brannte der in der Küchenzeile eingebaute Herd. Die Bewohnerin hatte das verrauchte Gebäude bereits verlassen und war unverletzt. Die eintreffende Feuerwehr nahm unter Atemschu Weiterlesen

Feuerwehr Herdecke am Wochenende vier Mal im Einsatz!

Am Wochenende waren die ehrenamtlichen Blauröcke der Feuerwehr Herdecke gleich vier Mal im Einsatz. Los ging es am Freitagabend gegen 19:20 Uhr an der Dortmunder Landstraße. Dorthin war der Rettungsdienst zu einem Notfall gerufen worden. Die Feuerwehrleute rückten mit aus, da bei Rettungsdiensteinsätzen auf vielbefahrenen Straßen mit hohen Geschwindigkeiten die Feuerwehrleute die Absicherung Weiterlesen

Sturm „Klaus“ bereitete nur mittelmäßig Arbeit – Heimrauchmelder schlug in der Zeppelinstraße Alarm.

3 weitere Medieninhalte Der Sturm Klaus bereitete der Feuerwehr nur mittelmäßig Arbeit. Trotzdem war viel los. Gegen 14:08 Uhr musste ein Gefahrenbaum am Unteren Ahlenberg beseitigt werden. Es war ein Ast aus der Baumkrone gefallen. Um 14:39 Uhr wurde die Feuerwehr wieder zum Ahlenberg in den Waldweg gerufen. Dort musste mit der Kettensäge ein Baum auf der Straße entfernt werden. Ein ausgel Weiterlesen

Einsatzreicher Sonntagnachmittag für die Herdecker Wehr

Ein weiterer Medieninhalt Am Sonntagnachmittag mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Herdecker Feuerwehr zu insgesamt drei Einsätzen ausrücken. Um 13:25 Uhr wurde aus dem Viermärker Weg ein PKW-Brand gemeldet. Vor Ort eingetroffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Motorraum eines Peugeot, der in einer Einfahrt in der Nähe eines Hauses parkte, in Vollbrand stand. Der Brand wa Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Ruhrbrücke

In der Nacht zu Sonntag gegen 2:18 Uhr kam es auf der Ruhrbrücke der B54 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Herdecker glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen neben Rettungsdienst und der Polizei rund zwei Stunden im Einsatz. Ein BMW war ohne Beteiligung weiterer Fahrzeuge verunfallt und hatte einen massiven Schildermast sowie Lei Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr! – Verkehrsunfall auf der Wittener Landstraße

Eine Serie von Einsätzen beschäftigt derzeit die Freiw. Feuerwehr Herdecke. Ein PKW-Brand wurde gestern vom Kirchender Dorfweg, Ecke Wittener Landstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um keinen Brand handelte. Der defekte Kühler hatte massiv gequalmt, so dass zunächst ein Brand angenommen wurde. Die Fahrerin befand sich gerade mit ihrem verletzten Kind auf dem Weg zur Not Weiterlesen

VW-Bus brannte im Motorraum in voller Ausdehnung!

2 weitere Medieninhalte Ein PKW-Brand auf dem Gelände einer Tankstelle wurde am Dienstag um 17 Uhr aus der Gahlenfeldstraße gemeldet. Vor Ort stand ein im Motor- und Fahrgastraum brennender VW-Bus auf der Straße. Das Feuer hatte bereits auf eine Hecke übergegriffen und drohte sich weiter auszubreiten. Der Fahrer stand unverletzt neben seinem Fahrzeug. Eigenlöschversuche mit einem Feuerlösc Weiterlesen