Hilders

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kassel, des Polizeipräsidiums Nordhessen und des Polizeipräsidiums Osthessen / Vollstreckung eines U-Haftbefehls nach vorangegangenem Ladendiebstahl

Rotenburg a. d. Fulda. Die Polizei Rotenburg a. d. Fulda nahm am Mittwochnachmittag (29.01.) einen 56-Jährigen Mann fest, nachdem dieser zuvor bei einem Ladendiebstahl in Erscheinung getreten war. Gegen 15:10 Uhr wurde der Polizei in Rotenburg ein Ladendiebstahl in der Bürgerstraße gemeldet, wobei der Tatverdächtige den betroffenen Getränkemarkt bereits fußläufig verlassen hatte. Ein Mitar Weiterlesen

128 km/h in der Spitze – Sattelzug mit überhöhter Geschwindigkeit und defekter Bremse auf BAB 4

Bad Hersfeld. Zu schnelles Fahren bleibt eine der häufigsten und gefährlichsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Durch überhöhte Geschwindigkeit wird das rechtzeitige Bremsen erschwert und auch die Schwere eines Aufpralls erheblich gesteigert. Kommen hier noch die Größen und Gewichte eines Lastzuges ins Spiel, können die freigesetzten Energien bei einem Verkehrsunfall verheerende Folgen habe Weiterlesen

Versuchter Wohnungseinbruch

Alsfeld. Am Mittwoch (29.01.), gegen 18.50 Uhr, begaben sich unbekannte Täter in den rückwärtigen Bereich eines Zweifamilienhauses in der Marburger Straße und hebelten die Terrassentür auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Vermutlich wurden die Täter bei der Tatausführung gestört. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Hinweise, insbesondere zu verdäc Weiterlesen

Verkehrsunfälle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis

Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet Schotten. Am Dienstag (28.01.), gegen 10 Uhr, parkte eine 38-jährige Fahrerin ihren Hyundai i30 auf dem Parkplatz des Krankenhauses in Schotten. Als sie gegen 10.45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass der Pkw auf der kompletten Beifahrerseite Beschädigungen aufwies. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat ein anderes Fahrzeug den Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

LKW-Unfall auf der A7 - kurz vor der Raststätte Großenmoor-Ost, LKW landet im Graben Am Mittwoch, den 29.01.2025, gegen 23:50 Uhr kam es auf der A7, von Würzburg kommend in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der Ausfahrt zur Tank- und Rastanlage Großenmoor-Ost, zu einem Alleinunfall. Ein 56-jähriger ukrainischer LKW-Fahrer aus dem Landkreis Kitzingen befuhr mit seinem Sattelzug, Mercedes Actros, Weiterlesen

Verkehrsunfälle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis

Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw Lauterbach. Am Dienstag (28.01.), gegen 15.45 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Ford-Fahrer die Vogelsbergstraße in Richtung Blitzenrod. Im Bereich der Einmündung in den Bilsteinweg musste dieser verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 33-jähriger Fahrer fuhr aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Audi auf den Ford auf. Durch den Aufprall wurde der For Weiterlesen

Einbruch in Wohnhaus – Sachbeschädigung an Schulgebäude – Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen durch Graffiti

2 weitere Medieninhalte Einbruch in Wohnhaus Lauterbach. Am Dienstag (28.01.), zwischen 14 und 18 Uhr, brachen unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus in der Spessartstraße ein und entwendeten Bargeld. Nach derzeitigen Erkenntnissen gelangten die Täter über ein rückwärtiges Fenster in das Objekt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter Telefon 06641/971-0, jede andere Poli Weiterlesen

Wahlplakate beschädigt – Geldkassetten aus Spielothek entwendet – Diebstahl aus Kleintransportern

Wahlplakate beschädigt Alheim. Unbekannte beschädigten zwei Wahlplakate in der Nürnberger Straße in Heinebach mittels schwarzer Sprühfarbe. Festgestellt wurde die Sachbeschädigung am Dienstagabend (28.01.). Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Geldkassett Weiterlesen

Aktuell vermehrte Anrufe durch Falsche Polizeibeamte bei Bürgerinnen und Bürgern im Stadtgebiet Fulda – Polizei warnt

Fulda. Derzeit kommt es im Stadtgebiet Fulda vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei Bürgerinnen und Bürgern. Glücklicherweise erkannten bis dato alle Angerufenen den Betrug und beendeten die Telefonate frühzeitig, sodass kein Schaden eintrat. Vor diesem Hintergrund sensibilisiert die Polizei Osthessen nochmal hinsichtlich des Phänomens des "Falschen Polizeibeamten" am Telefon: Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Einbruch in Einfamilienhaus – Beschädigte Wahlplakate

Einbruch in Wohnhaus - Zeugen gesucht Lingelbach. Am Montag (27.01.), zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hembergstraße. Unbekannte Täter entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Durch einen Zeugen konnte in diesem Zusammenhang, um 11.35 Uhr, eine verdächtige, männliche Person wahrgenommen werden, die sich zu Fuss im Nahbereich des Tatobjektes beweg Weiterlesen