Hildesheim

Wochenendpressemeldung des Polizeikommissariats Elze für den Zeitraum vom 28.02.2025 bis zum 02.03.2025

(wie) Streitigkeiten münden in körperlicher Auseinandersetzung in Gronau In der Nacht von Freitag, den 28.02.2025, auf Samstag, den 01.03.2025, kam es in der Blanke Straße in Gronau (Leine) zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen kam es im Laufe des Abends zunächst mehrfach zu verbalen Streitigkeiten mit einer männlichen Person Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen an der B6 in Astenbeck

HOLLE / ASTENBECK (lud) Immer wieder sind Verkehrsunfälle unter anderem auch auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Zur Verkehrsüberwachung und Prävention von Unfällen gehören daher auch Geschwindigkeitsmessungen. Am 02.03.2025 in der Zeit von 11:45 Uhr bis 13:45 Uhr wurden durch die Polizei Bad Salzdetfurth Geschwindigkeitskontrollen an der B6 zwischen den Ortschaften Astenbeck Weiterlesen

Polizei Bad Salzdetfurth beendet Trunkenheitsfahrt

LAMSPRINGE / SEHLEM (lud) Am 01.03.2025, gegen 22:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth einen Autofahrer in der Sehlemer Hauptstraße in 31195 Lamspringe OT Sehlem. Im Rahmen einer anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle und Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde bei dem 68-Jährigen aus der Gemeinde Lamspringe eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein Atemalkoho Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Bad Salzdetfurth – Zeugenaufruf

BAD SALZDETFURTH (lud) In dem Tatzeitraum vom 27.02.2025, 17:30 Uhr, bis zum 28.02.2025, 07:00 Uhr, kam es in der Straße An der Lamme in Höhe der Hausnummer sechs in 31162 Bad Salzdetfurth zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit sei Weiterlesen

Alfeld – Unfallflucht auf McDonalds Parkplatz

Alfeld (geb). Am 01.03.2025 zwischen 19:40 - 20:00 Uhr ereignete sich auf dem McDonalds Parkplatz, Borsigstraße 1, 31061 Alfeld (Leine) eine Verkehrsunfallflucht. Ein 26- jähriger aus Duingen stellte seinen VW Golf ordnungsgemäß auf dem Parkplatz ab und betrat den Schnellimbiss. Nach etwas 20 Minuten kehrte er zu seinem Pkw zurück und stellte kurz darauf einen frischen Unfallschaden fest. Ein Weiterlesen

Hildesheim Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

HILDESHEIM (vos). Am 01.03.2025 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr ist es in der Straße Hoher Turm in Höhe der Hausnummer 30 zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht gekommen. Geschädigt wurde dabei ein am Straßenrand geparkter grauer Skoda Yeti. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121-939-115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen. R Weiterlesen

Sachbeschädigung eines mobilen Blitzers

Harsum - Machtsum (bub) Am 01.03.2025, in der Zeit zwischen 10:30 und 11:45 Uhr, beschädigten unbekannte Personen einen sogenannten "Blitzeranhänger". Der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung war in der Lindenallee in Machtsum abgestellt. Unbekannte besprühten das Glas des Blitzers sowie den Anhänger selbst mit grüner Farbe. Der entstandene Schaden ist bislang nicht bezifferbar. Zeugen, Weiterlesen

Vermisste Person angetroffen

HILDESHEIM (mau) - Der seit dem späten Abend des 28.02.2025, vermisste 61jährige Mann, der sich ohne Behandlung aus dem Helios-Klinikum entfernt hat, wurde angetroffen. Er wurde seiner ursprünglich geplanten medizinischen Behandlung zugeführt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Telefon: 05121/ 939-112 Fax: 05121/939-250 E-Mail: einsatzkoor Weiterlesen

Vermisste Person

- HILDESHEIM -(ueb) Seit dem 28.02.2025, gegen 22:22 Uhr, wird ein 61-Jähriger aus dem LK Göttingen vermisst. Der o.a. Vermisste befand sich aufgrund eines akuten medizinischen Notfalls zur Behandlung im Helios-Klinikum Hildesheim. Der 61-Jährige verließ jedoch vor dem eigentlichen Untersuchungsbeginn die Notaufnahme des Krankenhauses und wird seitdem vermisst. Die Vermisste Person kann sich a Weiterlesen

Besonders schwerer Diebstahl in Kiosk – Zeugenaufruf

Alfeld (neu) - In den frühen Morgenstunden des 01.03.2025, gegen 02:30 Uhr, kam es zu einem versuchten, besonders schweren Fall des Diebstahls in einem Kiosk. Der besagte Kiosk befindet sich in der Perkstr. und ist mit einem Automatenverkauf für Kunden durchgehend geöffnet. Zum o.a. Zeitpunkt betraten zwei maskierte Personen den Verkaufsraum, einer von ihnen entfernte zunächst eines der Kame Weiterlesen