hochsauerlandkreis

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Mittwoch kam es in Brilon zu einem Einbruch in ein Einfamilienwohnhaus. Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen 17:00 Uhr und 19:50 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Gebäude auf der Liboriusstraße. Es wurden mehrere Räume durchsucht. Hinweise auf Diebesgut liegen bislang noch nicht vor. Es entstand Sachschaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebete Weiterlesen

Dieseldiebstahl auf Firmengelände

Im Zeitraum von Samstag, 14:40 Uhr bis Mittwoch, 12:00 Uhr kam es in Winterberg zu einem Dieseldiebstahl. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Firmengelände auf der Straße "Am Hagenblech" in Winterberg. Dort wurden mehrere Tanks von Fahrzeugen und Baumaschinen aufgebrochen. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass eine dreistellige Literzahl an Dieselkra Weiterlesen

Einbrüche in Hochsauerlandkreis

Am Sonntag kam es in Hüsten auf der Arnsberger Straße zu einem Einbruch in ein Einfamilienwohnhaus. Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen 16:30 Uhr und 23:05 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Gebäude. Es wurden mehrere Räumlichkeiten durchsucht und diverse Gegenstände entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Arnsberg unter de Weiterlesen

Einbruch in Telekommunikationsgeschäft

In der Nacht zu Dienstag brachen um 02:40 Uhr drei unbekannte, vermutlich mas-kierte Täter in ein Telekommunikationsgeschäft in der Straße Markt in Olsberg ein. Dazu wurde eine Schaufensterscheibe eingeschlagen. Aus den Auslagen wurden lediglich Handy- und Smartwatch-Dummys entwendet. Funktionierende Originalwa-re war für die Einbrecher nicht greifbar. Die drei Täter wurden durch einen Anwoh- Weiterlesen

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, nahmen Polizeibeamte der Polizeiwache Arnsberg in der Casparistraße in Arnsberg-Uentrop einen Verkehrsunfall auf. Gegen 20:40 Uhr erschien ein 78-jähriger Arnsberger mit seinem PKW an der Unfallstelle. Der gänzlich Unbeteiligte verließ seinen Pkw, um augenscheinlich eine Frage an die Beamten zu richten. Dabei wurden eine deutliche Gangunsicherheit und Alkoholg Weiterlesen

Neuer Bezirksdienstbeamter in Arnsberg

Auf den Straßen in Hüsten, Müschede und Bruchhausen ist ein neuer Bezirksdienstbeamter im Dienst. Christian Pantel (links im Bild neben Olaf Wiesenberg, dem Wachleiter der Polizeiwache Arnsberg) löste Anfang November Roger Drinhaus ab, der seitdem der neue Ansprechpartner in Eslohe ist. Der 55-jährige Polizeihauptkommissar Christian Pantel begann seine Ausbildung bei der Polizei im Jahr 1985. Weiterlesen

Einbruch in Fahrradgeschäft

In Arnsberg kam es in der Nacht von Donnerstag, 19:00 Uhr auf Freitag, 01:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Firmengebäude auf der Straße "Zu den Werkstätten". Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass mehrere Gegenstände u. a. Fahrräder entwendet worden sind. Aktuell ist davon auszugehen, dass d Weiterlesen

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Im Zeitraum zwischen dem 08. und dem 12. Dezember hat sich in Winterberg vermutlich eine Verkehrsunfallflucht zugetragen. Auf der L721 "Höhendorfstraße" bei Mollseifen war die frische Teerdecke der Fahrbahn beschädigt. Ersten Erkenntnissen nach könnte sich dort ein Fahrzeug festgefahren haben. Augenscheinlich wurde es von einem anderen Fahrzeug herausgezogen. Möglicherweise ist in diesem Zusa Weiterlesen

Zeugen nach Verkehrsunfall in Neheim gesucht

Am Dienstagnachmittag kam es an der Johannesstraße in Neheim zu einem Verkehrsunfall. Im Zeitraum zwischen 16:15 Uhr und 17:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein geparktes Auto. Ein unbekannter Zeuge oder eine unbekannte Zeugin hat den Unfall möglicherweise beobachtet und eine Nachricht an dem beschädigten geparkten Auto hinterlassen. Nun fragt die Polizei: Wer kann Angaben Weiterlesen

Die Polizei stellt ihre neuen Pressesprecher vor

Die Pressestelle der Polizei ist seit wenigen Monaten mit zwei neuen Gesichtern besetzt. Neben Laura Burmann, die seit 2018 bei der Pressestelle der Polizei arbeitet, sind seit Mai dieses Jahres Michael Schemme und seit September auch Flavia Lucia Rogge die Ansprechpartner in Sachen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis. Am Dienstag stellten der Landrat Weiterlesen