hochsauerlandkreis

Ohne Fahrerlaubnis, unter Drogen und ohne Einsicht unterwegs

Gleich zwei Fahrten ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen leistete sich ein 42-jähriger Marsberger am Dienstag. Morgens gegen 08:45 Uhr kontrollierte die Polizei in Marsberg den Mann, als er mit seinem Roller auf der Bredelarer Straße fuhr. Dabei stellte sich heraus, dass er die erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat. Außerdem ergab sich bei der Kontrolle der Verdacht, dass der 42-Jährige unter d Weiterlesen

Motorradfahrer schwer verletzt

Mit seinem Motorrad gestürzt und dabei schwer verletzt worden ist ein 16-Jähriger aus Lichtenau. Sonntag gegen 13:30 Uhr war er auf der L637 zwischen Madfeld und B480/Alme unterwegs. Während seiner Fahrt kam der 16-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Er ist mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. An seinem Motorrad ist Sachschaden entstanden. Das V Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einem schwer verletzen Motorradfahrer in Bredelar

Am Samstag, den 27.07.2024, gegen 13:00 Uhr, kam es auf der B7 in Marsberg Bredelar zu einem Verkehrsunfall, wo ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein Pkw Fahrer übersah den Motorradfahrer beim Abbiegen. Der Motorradfahrer leitete eine Notbremsung ein, kam zu Fall und prallte gegen den Pkw. Dabei wurde der 30-jährige Dortmunder schwer verletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber in e Weiterlesen

Kellerbrand

Gegen 04:00 Uhr kam es zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Raulfs Ufer. Einige Bewohner mussten das Haus über die Drehleiter der Feuerwehr verlassen. Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Sechs Personen wurden zur Untersuchung einem örtlichen Krankenhaus zugeführt, welches alle wieder verlassen haben. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 80.000,- Euro ge Weiterlesen

Acht Verletzte bei einem Unfall zwischen Auto und Transporter

Vier Erwachsene und vier Kinder sind Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall in Winterberg verletzt worden. Darunter ein 9-jähriger Junge schwer. Ein Auto und ein Sprinter sind gegen 17:45 Uhr im Kreuzungsbereich B236 / Am Waltenberg aus bislang ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Ersten Erkenntnissen nach wollte der Fahrer des Autos von der B236 abbiegen, während der Sprinter entgegenkomme Weiterlesen

Zeugen und Geschädigte nach Verkehrsunfall am Mühlenweg gesucht

Zwei Frauen und ein Kleinkind sind nach Zeugenangaben bei einem Verkehrsunfall am 13. Juli gefährdet worden. An dem Samstagnachmittag sind gegen 17:15 Uhr ein Mofa und ein Auto an der Kreuzung Mühlenweg / Eichholzstraße zusammengestoßen. Der unfallbeteiligte Mofa-Fahrer flüchtete vom Unfallort. Die Polizei hat hier einen 24-jährigen Olsberger als möglichen Fahrer identifiziert. Der andere U Weiterlesen

Polizei stoppt 82-Tonner

Erneut hat der Verkehrsdienst der Polizei im Hochsauerlandkreis für Sicherheit auf den Straßen gesorgt. Die Beamten stellten in der vergangenen Woche einen circa 82 Tonnen schweren und 25 Meter langen Transporter fest, der auf dem Weg Richtung Schmallenberg unterwegs war. Schwertransporte dürfen aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts nur mit einer Genehmigung auf den Straßen im Bereich fahr Weiterlesen

Verkehrskommissariat sucht Lkw-Fahrer als Zeugen

In Brilon kam es bereits am Dienstag, 09. Juli zu einem Verkehrsdelikt. Ein 28jähriger Mann aus Münster war gegen 11:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Möhnestraße (B516) unterwegs. Bei dem Streckenabschnitt handelt es sich derzeit um einen Baustellenabschnitt mit Rollsplitt und entsprechender Geschwindigkeitsbegrenzung. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrskommissariats wurde der Mann innerha Weiterlesen

15-Jähriger wurde angegriffen und verletzt

Am Mittwoch kam es gegen 17:40 Uhr in Arnsberg zu einem Polizeieinsatz. Nach ersten Erkenntnissen hat sich in der Piusstraße im Bereich der dortigen Kirche eine Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen ereignet, bei welcher ein in Arnsberg wohnhafter 15jähriger Syrer mit einem Messer bedroht worden sein soll. Die Polizei war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort. Der Geschädigte konnte im Bereic Weiterlesen

Falsche Polizisten am Telefon

Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus. Unter dem Vorwand eines vermeintlichen Einbruchs im Ort fragten sie am Mittwoch nach Wertgegenständen wie Schmuck und Bargeld. Dabei haben es die Betrüger auf die Herausgabe dieser Gegenstände an die falschen Polizisten abgesehen. Die Betrüger gaukeln ihren Opfern vor, die Wertgegenstände in sichere Verwahrung zu nehmen bis die Diebe gefasst Weiterlesen