hochsauerlandkreis

Versuchter Raub

In der Nacht vom 25. auf den 26.11.2023 kam es gegen 00:45 Uhr in Oeventrop zu einem versuchten Raub. Ein 39jähriger Oeventroper wurde von fünf unbekannten Personen auf der Straße In den Oeren mit Faustschlägen angegriffen. Der Geschädigte stürzte hierbei zu Boden und die Täter versuchten die Geldbörse des Mannes zu entwenden. Dies gelang nicht und die Täter flüchteten ohne Beute vom Tat Weiterlesen

Einbrüche in Arnsberg

Am 25.11.2023 kam es im Tagesverlauf zu drei Einbrüchen in Wohnhäuser in Niedereimer, Hüsten und Wennigloh. In allen drei Fällen gelangten der oder die unbekannten Täter durch Aufhebeln von Fenster oder Terrassentür in die Wohnräume. In den Wohnungen wurden jeweils Schränke und Schubladen durchwühlt und Schmuck, Bargeld und weitere Wertgegenstände entwendet. Die Kriminalpolizei hat die w Weiterlesen

Einbruch in Wohnung

Im Zeitraum vom 24.11.2023, 18:15 Uhr bis zum 24.11.2023, 22:45 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Amecke ein. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und gelangten in das Innere des Hauses. Hier durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten. Bislang liegen noch kleine Erkenntnisse über entwendete Gegenstände vor. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen ü Weiterlesen

Radfahrer schwer verletzt

Am Freitagmorgen war ein 26-Jähriger aus Bestwig gegen 05:50 Uhr mit seinem E-Bike an der "Baumhofstraße" unterwegs. Dabei kollidierte er aus bislang nicht geklärter Ursache mit einem Auto, das am Fahrbahnrand geparkt war. Der 26-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeib Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Verletzten

Am Donnerstagmittag kam es gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos in Herdringen. Ein 21-Jähriger aus Balve war auf der Kreuzstraße in Fahrtrichtung Hövel unterwegs. Ihm kam ein 38-jähriger Arnsberger entgegen, der in Richtung Hüsten fuhr. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in Höhe der Einfahrt eines Supermarktes an der Kreuzstraße zum Zusammenstoß der beide Weiterlesen

Graues E-Bike entwendet

Am Donnerstag haben unbekannte Täter in der Zeit zwischen 15:15 Uhr und 16:15 Uhr ein Fahrrad an der Heinrich-Lübke-Straße in Hüsten entwendet. Der oder die Täter knackten das Schloss, als das graue E-Bike des Herstellers Nox im Bereich eines Supermarktes abgestellt war und nahmen das Fahrrad mit. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonis Weiterlesen

E-Bike gestohlen

Am Donnerstag wurde im Zeitraum von 08:20 Uhr bis 08:45 Uhr ein Fahrrad "Am Hohlweg" entwendet. Der oder die unbekannten Täter knackten das Schloss des E-Bikes und nahmen es mit. Nun wird das schwarze Fahrrad des Herstellers Lapierre, Modell Overvolt gesucht. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiwache in Meschede unter d Weiterlesen

Kriminalpolizei gelingt Durchbruch bei Raubermittlungen – mehrere Festnahmen

Am Sonntag kam es gegen 22:45 Uhr in Winterberg zu einem Raubdelikt. Auf der Nuhnestraße wurde ein 19jähriger Mann Opfer eines Überfalls. Die weiteren Inhalte ergeben sich aus der bereits veröffentlichen Pressemeldung unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/5652958 Das Fachkommissariat hat umgehend die Ermittlungen übernommen. Zwischenzeitlich kam es zu mehreren Wohnungsdurchsu Weiterlesen

Zeugen nach Unfall gesucht

Am 31. Oktober wurden die Beamten gegen 12:25 Uhr zu einem Unfall in der Straße "Unterm Römberge" gerufen. Ein Autofahrer befuhr die Straße in Richtung Hammerweide, als ein am Straßenrand parkendes Auto auf die Fahrbahn fuhr und mit dem PKW kollidierte. Durch den Unfall wurden vier weitere am Straßenrand geparkte Autos beschädigt. Die 79- und 31-jährigen Fahrer aus Arnsberg wurden dabei ver Weiterlesen

Falsche Polizisten am Telefon

Am Mittwoch haben sich unbekannte Betrüger am Telefon als Polizisten ausgegeben. Unter dem Vorwand eines vermeintlichen Einbruchs im Ort fragten sie nach Wertgegenständen wie Schmuck und Bargeld. Dabei haben es die Betrüger auf die Herausgabe dieser Gegenstände an die falschen Polizisten abgesehen. Sie gaukeln ihren Opfern vor, die Wertgegenstände in sichere Verwahrung zu nehmen bis die Diebe Weiterlesen