Holzminden

Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht in Hameln gesucht!

Am Sonntag (31.01.2021) ereignete sich im Bereich der Basbergstraße Ecke Morgensternstraße ein Auffahrunfall. Der Verursacher schob zwei Pkw aufeinander und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Gegen 15.40 Uhr mussten der Fahrzeugführer (41) eines silberfarbenen VW Polo sowie die Fahrerin (31) eines grauen Hyundai Kona, ihre Fahrzeuge verkehrsbedingt an der Rotlicht zeigenden Weiterlesen

Zeugen zu zwei Verkehrsunfallfluchten gesucht!

Am Montag (01.02.2021; gegen 10.40 Uhr) kam es auf dem Rewe-Parkplatz in Bodenwerder, Ernst-Reuter-Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Einkaufswagen gegen einen fremden Pkw rollte. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Vorfall wurde durch eine/n, noch unbekannte/n Zeugin/en beobachtet, die/der einen Benachrichtigungsze Weiterlesen

Unverständliche Müllentsorgung

Am 02.02.2021, gegen 15:10 Uhr, wurde der Polizei von einem Verkehrsteilnehmer ein Umweltverstoß im Waldgebiet nahe der Landesstraße 426 (Grießemer Berg) gemeldet. Am Rand des "Fürstenweges", eines geschotterten Waldweges, wurde durch unbekannte Personen eine Vielzahl an Einweghandschuhe und Styroporreste auf dem Laub verteilt. Da diese Kunststoffe im Wald nicht verrotten, aber in einer Müllt Weiterlesen

Fahren ohne Versicherungsschutz

Am Dienstag, dem 02.02.2021, fand gegen 18.00 Uhr auf der Gehrstraße in Bad Pyrmont eine Verkehrskontrolle statt. Eine EDV-Abfrage ergab, dass der angehaltene Pkw Ford seit dem 23.11.2020 nicht mehr versichert war. Der Fahrzeugführer, ein 32-jähriger Mann aus Bad Pyrmont, gab an, nicht angeschrieben worden zu sein. die Fahrzeughalterin, eine 27-jährige Bad Pyrmonterin, saß ebenfalls mit im Fa Weiterlesen

Diebstahl einer Sicherheitsleuchte

Im Laufe der letzten Woche wurde eine Sicherungsleuchte, die an einem Absperrpfosten im Bereich der Zufahrt an der Oesdorfer Kirche angeschraubt war, von unbekannten Tätern demontiert und entwendet. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeikommissariat Bad Pyrmont Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden PHK Schiffling Telefon: 05281/94060 E-Mail: poststelle@pk-bad-pyr Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrolle durch Nachfahren

Ein 28jähriger Mann aus Laatzen war am 31.01.2021, gegen 22:35 Uhr, sehr schnell auf der B 1 von Groß Berkel in Richtung Aerzen unterwegs und bemerkte nicht, dass es sich bei dem Pkw der hinter ihm fuhr um einen Streifenwagen handelte. In der dortigen 70er Zone war er laut Tacho-Anzeige mit 120 und 130 km/h unterwegs. Abzüglich aller Toleranzen wird ihm jetzt eine Geschwindigkeitsüberschreitun Weiterlesen

Corona-Kontrollen in Aerzen

Am 30.01.2021, gegen 02:45 Uhr, hielten sich drei Personen, alle 20 oder 21 Jahre alt, einträchtig und ohne Masken an einer Bushaltestelle in Groß Berkel, Mühlendamm auf. Die drei Männer kamen aus drei Haushalten und bei einem wurden zusätzlich noch Betäubungsmittel gefunden. Gegen den BTM-Konsumenten wird jetzt eine Strafanzeige geschrieben, gegen die beiden Begleiter, Ordnungswidrigkeitena Weiterlesen

Corona-Verstöße am Wochenende

Die Polizei Bad Pyrmont kontrollierte am Freitag, 29.01.2021, gegen 19:00 Uhr, auf der Schillerstraße einen Golf mit Lipper Kennzeichen. Die Fahrerin (40) fuhr zwei junge Männer nach Hause. Da alle drei Personen in unterschiedlichen Haushalten leben, lag hier bereits ein Verstoß gegen das Kontaktverbot vor. Deutlicher war es am Samstag, 30.01.2021, als gegen 21:30 Uhr eine Geburtstagsfeier auf Weiterlesen

Zigarettenautomat aufgebrochen – Zeugen gesucht

Bisher unbekannte Täter haben nach bisherigen Erkenntnissen in der Nacht von Samstag, 30.01.2021, auf Sonntag, 31.01.2021, in Delligsen, Dr.-Jasper-Str. Ecke Siedlungsstr., einen Zigarettenautomaten gewaltsam aufgebrochen. Aus dem Automaten wurde der gesamte Zigaretten- und Bargeldbestand gestohlen. Die Schadenshöhe ist bisher unbekannt. Die aktuellen Ermittlungen dauern an. Personen, die Hinwei Weiterlesen

Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstellige Geldsumme

Nachdem in der Vergangenheit falsche Polizeibeamte weitestgehend ältere Menschen um ihr Erspartes betrogen haben, sind es nun auch falsche Bankangestellte, die die Gutgläubigkeit der Bürgerinnen und Bürger gnadenlos ausnutzen und damit ihr Geld verdienen. Ein solcher Fall ereignete sich in der vergangenen Woche im Landkreis Holzminden, bei dem ein 75 Jahre alter Mann um eine fünfstellige Gel Weiterlesen