Holzminden

POL-HOL: Fahrradkontrollen am Campe-Gymnasium

18.10.2016 – 14:02

POL-HM: Einbruch in eine Tankstelle / Zeugen gesucht

17.10.2016 – 19:00

Bad Münder-Eimbeckhausen (ots) - In der Nacht zum 15.10.2016 brachen bisher unbekannte Täter in die TAS-Tankstelle in Eimbeckhausen ein und entwendeten dort eine größere Menge von Zigaretten. Gegen 01:50 Uhr öffneten die Täter die Haupteingangstür durch massive Gewalteinwirkung. Der Kassenbereich und sämtliche Auslagen wurden durchwühlt. Es wurde eine noch nicht bekannte Menge an Zigaretten entwendet. Auffällig ist, dass Weiterlesen

POL-HM: Karambolagen, alkoholisierte Verkehrsteilnehmer und Verkehrsunfallfluchten

17.10.2016 – 18:00

Hameln (ots) - Neben Körperverletzungs- und Eigentumsdelikten mussten sich die Kolleginnen und Kollegen vom Einsatz- und Streifendienst der Polizei Hameln am Wochenende hauptsächlich um Verkehrsdelikte kümmern; und von diesen Vorfällen gab es reichlich. Hier auszugsweise eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse aus dem Verkehrsbereich:

Freitag, gegen 16.15 Uhr: Bei einem Auffahrunfall auf der Fischbecker Landstraße wurd Weiterlesen

POL-HM: Pkw rammt geparktes Fahrzeug – Fahrer flüchtet mit Fahrzeug von der Unfallstelle

17.10.2016 – 17:45

Salzhemmendorf (ots) - Zwischen Freitag (14.10.2016), 18.00 Uhr, und Samstag (15.10.2016), 08.30 Uhr, wurde in der Straße "Hinterm Knick" ein abgestellter Pkw Ford Mondeo beschädigt. Obwohl Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand, setzte der unbekannte Verursacher seine Fahrt fort und flüchtete von der Unfallstelle.

Die Ermittler gehen davon aus, dass das flüchtige Fahrzeug von der Bundesstraße 1 in die S Weiterlesen

POL-HM: Fußstreifen vereitelt Drogendeal – eine Person festgenommen

17.10.2016 – 17:00

POL-HM: Verkehrsunfall / Zeugen gesucht

17.10.2016 – 14:53

Bad Münder (ots) - Am Samstag, den 15.10.2016, kam es gegen 19:45 Uhr auf der B 442 im Bereich der Ampelkreuzung Nettelrede zu einem Verkehrsunfall mit erheblichen Sachschaden. Ein 47-jähriger Mann aus Bad Münder befuhr mit seinem Audi A2 die B 442 in Richtung Lauenau, während ein 19-jähriger Einwohner aus Nettelrede die Bundesstraße mit seinem Scirocco von der Kreisstraße aus auf ein Privatgrundstück überqueren wollte. I Weiterlesen

POL-HOL: Auf den Spuren der Polizeiarbeit – Ehrenamtliche Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren im Austausch

17.10.2016 – 13:10

Hameln (ots) - Auf Einladung von Silvia Kieven vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Holzminden trafen sich ehrenamtliche Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren zum Erfahrungsaustausch mit der örtlichen Polizei im Polizeikommissariat Holzminden. Insgesamt 21 Ehrenamtliche hatten sich im April dieses Jahres im Landkreis Holzminden in einer Schulung über die Polizeiinspektion Hamel Weiterlesen

POL-HOL: 130 Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb weniger Stunden

15.10.2016 – 15:39

Hameln (ots) - Am Wochenende führte die Polizei Holzminden gemeinsam mit Beamten der Polizeistationen Stadtoldendorf und Bodenwerder sowie der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Schwerpunktüberwachungen zur Gurtpflicht, dem Handyverbot am Steuer und Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Hier wurden durch die Beamten zahlreiche Verstöße festgestellt. Bereits vor Ort erläuterten die Beamten den "er Weiterlesen

POL-HM: Bewehrungsstahl entwendet

14.10.2016 – 15:00

Hameln (ots) - In der Nacht von Mittwoch (12.10.2016) auf Donnerstag (13.10.2016) wurden von einer frei zugänglichen Baustelle an der Bundesstraße 83 zwischen Hameln und Emmerthal-Ohr insgesamt 64 Stäbe Bewehrungsstahl entwendet. Die jeweils mehrere Meter langen Stahlstäbe müssen mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Hinweise zum Stahldiebstahl nimmt die Weiterlesen

POL-HM: Wohnungseinbrüche in Hehlen

14.10.2016 – 12:47

Hehlen (Landkreis Holzminden) (ots) - Am Donnerstagabend (13.10.2016) kam es in mehreren Straßenzügen von Hehlen zu Wohnungseinbrüchen. Die Täter drangen in den Abendstunden über aufgehebelte Fenster in die Räumlichkeiten (vorwiegend Schlafzimmer) ein. Zum Teil befanden sich die Bewohner der Wohnungen zu Hause und bemerkten nichts von den Einbrüchen im Nebenzimmer.

Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen Schmuck und Weiterlesen