Holzminden

Schwerer Raub in Wohnhaus – Maskierte Täter fordern Bargeld

Bereits am vergangenen Freitag (02.02.2024) kam es gegen 20:45 Uhr zu einem schweren Raub in ein Wohnhaus in der Straße Meisenbrink in Hameln. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen klingelten drei männliche, bislang unbekannte Täter an der Haustür. Nach Vorzeigen eines Pizzakartons verschafften sich die Täter mittels körperlicher Gewalt und dem Vorhalten von Waffen Zutritt zum Haus. Hi Weiterlesen

Lkw fährt sich in Altstadt fest und verursacht Sachschaden

Am Dienstagabend (06.02.24) gegen 18:45 Uhr befuhr ein weißer Lkw mit Anhänger den für Schwerlastfahrzeuge gesperrten Stadtoldendorfer Altstadtbereich und beschädigte an einer engen Stelle eine Hausfassade. Anwohner am Schadensort in der Burgtorstraße nahe der dortigen Pizzeria bemerkten den in Richtung der Polizeidienststelle wegfahrenden Lkw-Zug. Aufgrund einer anderen Einsatzlage konnte da Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen nach Raub einer Geldbörse

Am Sonntag (04.02.2024) kam es gegen 13:35 Uhr in der Große Straße in Bodenwerder zu einem Raub zum Nachteil einer 61 Jahre alten Frau aus Pegestorf. Ein unbekannter Täter entriss dieser die Geldbörse aus der Hand, als sie ein dortiges Geldinstitut verlies. Daraufhin flüchtete der Täter fußläufig über den Parkplatz "Im Hagen" in Richtung "Im Kälbertal". Eine unmittelbare Tatortbereichsfa Weiterlesen

Verkehrsunfall durch Übermüdung – Fahrzeugführer in Bad Münder und Salzhemmendorf unter dem Einfluss berauschender Mittel – Blutentnahmen und Führerscheinsicherstellungen

Einem 24-jährigen Autofahrer wird vorgeworfen, aufgrund von Übermüdung einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Der Mann aus Salzhemmendorf befuhr am gestrigen Sonntagnachmittag (04.02.2024) gegen 16:20 Uhr, mit einem Pkw Mazda die Ithstraße (Landesstraße 425), vom Ithpass kommend, in Richtung Lauenstein. In einer innerörtlichen Rechtskurve geriet der Mazda auf die Gegenfahrbahn und prallte Weiterlesen

Nachtrag zur Pressemitteilung vom 02.02.2024, 11:23 Uhr: Festnahme nach PKW-Aufbruch

Am Donnerstag (01.02.2024) kam es am Friedhof Wehl in Hameln zum Aufbruch eines Fahrzeuges. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnten die Einsatzkräfte der Polizei einen Verdächtigten im Bereich Hessisch Oldendorf vorläufig festnehmen. Die Staatsanwaltschaft Hannover beantragte am Folgetag Haftbefehl gegen den Mann. Der Verdächtigte wurde einer Haftrichterin vorgeführt. Diese erließ noch am Fr Weiterlesen

Verbotenes Kfz-Rennen

Am Samstag (03.02.2024) stellten Einsatzkräfte der Polizei Hameln auf der Wangelister Straße einen schwarzen VW Golf fest, welcher mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Fort Luise fuhr. Die Polizeibeamten aus Hameln entschlossen sich, dem Fahrzeug zu folgen. Dabei konnten die Polizisten beobachten, dass der 23 Jahre alte Fahrzeugführer im Bereich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km Weiterlesen

Entzündung eines Fahrkartenautomaten in Hessisch Oldendorf

In der Nacht auf Freitag (02.02.24) kam es gegen 02:16 Uhr zu einem versuchten besonders schweren Fall des Diebstahles. Nach jetzigen Erkenntnissen versuchten unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in der Straße Münchhausenring in 31840 Hessisch Oldendorf zu entzünden, um an das innenliegende Bargeld zu gelangen. Durch einen lauten Knall und einem Feuerschein wurde ein 44 Jahre Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Ein Dokument 240202AmtlicheBekanntmachungBahnhof.pdfPDF - 454 kB Im Anhang: Amtliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung (AV) zur Einstufung des Hamelner Bahnhofbereiches als "gefährlicher Ort" im Sinne des § 13 Abs. 1 Nr. 2 Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) Rückfragen bitte an: Antonia Lüdemann Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Telefon: 05151/933-20 Weiterlesen

Festnahme nach PKW-Aufbruch

Am Mittwoch (01.02.2024), gegen 13:30 Uhr, kam es am Friedhof Wehl in Hameln zu einem PKW-Aufbruch. Eine Zeugin konnte beobachten, wie eine männliche Person die Scheibe eines schwarzen VW Polo einschlug und Diebesgut entnahm. Die 72 Jahre alte Zeugin aus Hameln kontaktierte den Friedhofsgärtner. Dieser informierte umgehend die Polizei. Die 83 Jahre alte Eigentümerin des Fahrzeuges befand sich z Weiterlesen

Zeugenaufruf der Polizei Holzminden zum Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde

Am Montag (29.01.2024) kam es in der Bahnhofstraße in Lauenförde zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes. Der Beschuldigte entfernte sich nach der Tatbegehung, gegen 19:00 Uhr, mit einem schwarzen Daimler Mercedes-Benz, S-Klasse Limousine und Holzmindener-Kennzeichen von der Tatörtlichkeit. Es bestehen Hinweise darauf, dass der Beschuldigte seine Fahrt über di Weiterlesen