is-mv

Digitalisierungsministerium organisiert für Start-ups aus M-V Reise zur „Slush“

Das Digitalisierungsministerium organisiert mit den Industrie- und Handelskammern zum dritten Mal eine Reise für Start-Ups aus M-V zur internationalen Messe "Slush" in Finnlands Hauptstadt Helsinki. Dort kommen Gründer, Investoren, Tech-Talente und Medienvertreter aus aller Welt zusammen. "Wir geben sechs Start-ups die Chance, Teil der diesjährigen Unternehmensreise unseres Landes zu sein", sa Weiterlesen

Schwerin: 311.000 Euro für Dachsanie-rung im Westflügel des Kulturspeichers

Die Landeshauptstadt Schwerin erhält rund 311.000 Euro aus Städtebaufördermitteln von Bund und Land für die Erneuerung des Dachs im leerstehenden Westflügel des Kulturspeichers. Rund 156.000 Euro stellt die Stadt bereit. Der Gebäudeteil an der Ecke Röntgenstraße/Schelfstraße diente als Kino und Landesfilmzentrum, bis die Nutzung wegen des schlechten Bauzustands eingestellt werden musste. Weiterlesen

Christian Pegel am Anti- „Alkohol und andere Drogen am Steuer können Unschuldige das Leben kosten“

Zum alljährlichen Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel am 26. Juni, den die Vereinten Nationen 1987 ausgerufen haben, macht Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel auf die Gefahren aufmerksam, die Drogenmissbrauch mit sich bringt. "Im Vergleich zu Metropolen wie Berlin oder Hamburg ist dieses Thema in unserem weiten und dünn besiedelten Flächenlan Weiterlesen

Deutschland-Index Digitalisierung: M-V steigt im Gesamtranking zwei Plätze auf

Mecklenburg-Vorpommern macht in Sachen Digitalisierung deutliche Fortschritte, zeigt der "Deutschland-Index der Digitalisierung 2023" des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (Fokus): In der Gesamtwertung hat sich M-V als eines von drei Bundesländern, die ihre Position verbessern konnten, gleich zwei Plätze von der Schlussposition in der Vergleichserhebung 2019 nach oben gearbe Weiterlesen

Landespräventionspreis 2023: Pegel und Drese ehren drei Sportverbände

Innenminister Christian Pegel als Vorsitzender des Landesrats für Kriminalitätsvorbeugung, Sportministerin Stefanie Drese und Andreas Bluhm, Präsident des Landessportbunds (LSB), haben heute in Rostock beim 12. Landespräventionstag den Landespräventionspreis 2023 "Sport statt Gewalt - Hass, Sexismus, Extremismus entgegentreten" an drei Kreissportverbände aus Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Weiterlesen

Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Löschfahrzeuge

Innenminister Christian Pegel übergibt am Freitag in Neu Poserin im Landkreis Ludwigslust-Parchim elf weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in sechs Landkreisen aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms bereit. Mit diesem Termin s Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister übergibt neue Drehleiter an Grevesmühlen

Landesinnenminister Christian Pegel übergibt eine Drehleiter an die Stadt Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 23. Juni 2023, 10.30 Uhr Ort: Freiwillige Feuerwehr Grevesmühlen Langer Steinschlag 12, 23936 GrevesmühlenGrevesmühlen gehört zu den 19 Gemeinden und Ämtern in Weiterlesen

Städtebauförderprogramme 2023: 57 Millionen Euro für 30 Kommunen

Ein Dokument Nr.118_AnlageÜbersichtFördermaßnahmen.pdfPDF - 60 kB Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesem Jahr rund 57 Millionen Euro aus der Städtebauförderung von Bund und Land. Das Programm, das sich in die Programmteile "Sozialer Zusammenhalt", "Lebendige Zentren" und "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" gliedert, ist heute im Rahmen einer gemeinsamen Kabinettsitzung Weiterlesen

Presseeinladung: Bauminister übergibt zwei Millionen für Umbau eines Gutshau-ses in Grimmen

Landesbauminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag an den Grimmener Bürgermeister Marco Jahns einen Fördermittelbescheid in Höhe von etwa zwei Millionen Euro für die Sanierung und den Umbau des Gutshauses für psychosoziale Wohngruppen. Die Mittel werden aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung gestellt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum T Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister überreicht Fördermittel für neues Löschfahrzeug

Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag an den Bürgermeister der Gemeinde Postlow, Norbert Mielke, eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 143.000 Euro für die Neubeschaffung eines Löschfahrzeugs (HLF 10) für die Freiwilligen Feuerwehr Postlow. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 22. Juni 2023, 12.30 Uhr Ort: Weiterlesen