is-mv

Schwerin: Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheid für den Schulhof des Schulzentrums Hamburger Allee

Landesbauminister Christian Pegel übergibt morgen an Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier einen Zuwendungsbescheid über 1,8 Millionen Euro Städtebaufördermittel für den Schulhof des Schulzentrums in der Hamburger Allee 124-126. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 20. April 2022, 8 Uhr Ort: Schule am Fernsehturm/Campus am Turm, Hamb Weiterlesen

Corina Croissant wird Erste Direktorin des neuen Zentrums für Digitalisierung

Das neue Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) wird von Corina Croissant geleitet. Die 33-Jährige wird zum 1. Mai dieses Jahres Erste Direktorin des Landesamtes. "Corina Croissant hat die Entstehung des neuen Landesamtes von Anfang an begleitet. Sie leitet bereits seit Ende 2020 das Referat Zentrales IT-Management im Digitalisierungsministerium und verantwortet damit das str Weiterlesen

Neue Förderkonditionen für Wohnraummodernisierung

Im Kabinett wurden heute die neuen Förderkonditionen zur Modernisierung von Wohnraum vorgestellt. Sie ermöglichen eine höhere Förderung pro Quadratmeter als bisher und künftig auch in Gemeinden, die nicht als "(Zentrale Orte)" eingestuft sind. "Kern der Änderung ist die Erhöhung der zuwendungsfä-higen Ausgaben mit dem Ziel, sozialverträgliche Wohnkosten zu sichern. Außerdem berücksicht Weiterlesen

Polizist Steffen Salow verstärkt Pressestelle des Innenministeriums

Seit heute verstärkt Steffen Salow die Pressestelle des Innenministeriums. Der Polizist und frühere Sprecher der Polizeiinspektion Schwerin wird zur fachlichen Unterstützung ins Alte Arsenal am Pfaffenteich abgeordnet. "Unsere Pressestelle hat täglich viele Anfragen von Zeitungs-, Radio-, Fernseh- und Onlinejournalisten zu be-antworten. Mehr als 1.000 waren es im vergangenen Jahr. Dazu kommt Weiterlesen

Landes-Sonderprogramm für Instandsetzung von Wohnraum startet

Ab sofort können Eigentümer von Miet- und Genossenschaftswohnungen in Mecklenburg-Vorpommern Zuschüsse für die kurzfristige Instandsetzung von nicht genutzten Wohnungen beantragen. Drei Millionen Euro stellt das Land per Sonderprogramm zur Verfügung. "Ziel ist, benachteiligten Haushalten - insbesondere auch Geflüchteten, die in unserem Bundesland Zuflucht zum Beispiel vor Krieg, Hunger, Ver Weiterlesen

Digitaler Einer-für-alle-Wohngeldantrag für 86 Kommunen in M-V online

Ein Dokument 20230414_Anlage86KommunenmitEfA-OnlinedienstWohngeld.pdfPDF - 27 kB Seit dieser Woche ist in 86 Wohngeldbehörden in M-V ein neuer Online-Dienst für die Beantragung von Wohngeld in Betrieb. "Der digitale Wohngeldantrag, den Schleswig-Holstein als (Einer-für-alle-Leistung) entwickelt hat, erleichtert es unseren Bürgerinnen und Bürgern, Wohngeld zu beantragen. Er entlastet zugleic Weiterlesen

Presseeinladung: Christian Pegel zu Gast bei Feuerwehr in Niendorf an der Rögnitz

Innenminister Pegel besucht am Sonnabend die Freiwillige Feuerwehr Niendorf an der Rögnitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Er übergibt mit Bürgermeister Detlef Schranck ein neues Feuerwehrfahrzeug und weiht eine Gedenktafel zu Ehren verstorbener Kameraden ein. Medienvertreter und -vertreterinnen sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Sonnabend, 15. April 2023, 10 Uhr Ort: Ge Weiterlesen

Hansestadt Demmin: Christian Pegel zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am Donnerstag nimmt Innenminister Pegel in Demmin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit Landrat Heiko Kärger und Bürgermeister Thomas Wittkowski an der feierlichen Übergabe und Inbetriebnahme eines Löschfahrzeugs durch Wehrführer Felix Schliwa bei der Demminer Feuerwehr teil. Medienvertreter und -vertreterinnen sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 13. April Weiterlesen

Polizei kontrolliert am „Carfriday“ verstärkt Raser, Poser und Tuner

Unter dem Slogan "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning" kontrolliert die Polizei am morgigen Karfreitag bundesweit an ausgewählten Schwerpunkten (die nicht vorher bekanntgegeben werden). Mecklenburg-Vorpommerns Polizei beteiligt sich erstmals an dem Aktionstag. "Traditionell ist der so genannte Carfriday für Auto- und Motorradliebhaber deutschlandweit der Start in die Saison, den sie mit Weiterlesen

Cyberangriff: LKA erstattet Anzeige/Angriff noch nicht beendet

Das Landeskriminalamt hat infolge des Hackerangriffs auf die Webseiten des Regierungsportals M-V von Amts wegen Anzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft Rostock als Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Straftaten im Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnik ermittelt nun wegen des Verdachts auf Computersabotage (§303 b Strafgesetzbuch). "Die betroffenen Internetseiten sind wieder o Weiterlesen