is-mv

Webseiten von Landesregierung und Landespolizei zeitweise nicht erreichbar

Seit heute Vormittag sind verschiedene Internetseiten des Regierungsportals M-V nicht zu erreichen. Betroffen sind unter anderem Webseiten der Ministerien, die öffentliche Homepage der Landespolizei und das MV-Serviceportal. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister des Landes, dem Datenverarbeitungszentrum (DVZ) M-V, bereit-gestellt und technisch betreut. "Unsere IT-Spezialisten im DVZ u Weiterlesen

Neue Fahrzeuge für Einheiten der Medical Task Force M-V

Innenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin mit Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, drei neue Mannschaftstransportwagen an Einheiten der Medical Task Force (MTF) des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. "Die Fahrzeuge sollen unsere Kolleginnen und Kollegen von Rettungsdienst und Katastrophenschutz bei der Rettung und medizinischen Versor Weiterlesen

World Backup Day: Minister Pegel erinnert an regelmäßige Datensicherung

Der Bildschirm des Computers wird schwarz und plötzlich sind alle Dateien weg: die liebsten Familienfotos, wichtige Dateien und Korrespondenzen, Abschlussarbeiten oder auch E-Mails. Durch einen technischen Ausfall oder auch einen Cyber-Angriff können Daten schnell verloren gehen und zerstört werden. "Der morgige World Backup Day ist ein guter Zeitpunkt, um Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbü Weiterlesen

Presseeinladung: Pegel übergibt drei Fahrzeuge an Medical Task Force

Innenminister Christian Pegel wird am Freitag mit dem Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Ralph Tiesler drei neue Mannschaftstransportwagen an die Medical Task Forces des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. Die Einsätze der Fahrzeuge unterstützen den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz bei der Rettung und medizinischen Versorgung von Verunglück Weiterlesen

Spitzentreffen für bezahlbares Wohnen und verlässliche Energieversorgung mündet in gemeinsame Erklärung

Ein Dokument 20230329_MV-ErklärungfürverlässlicheEnergieversorungundbezahlbaresWohnen.pdfPDF - 178 kB Führende Vertreter von Bau- und Wohnungswirtschaft, kommunalen Energieversorgern, Mietern und Regierung des Landes kamen heute in Schwerin zusammen. Innen- und Bauminister Christian Pegel, Moritz Schibalski vom Verband kommunaler Unternehmen, Andreas Breitner vom Verband Norddeutscher Wohnun Weiterlesen

Presseeinladung: Staatssekretär Schmülling übergibt Löschfahrzeuge an Feuerwehren in M-V

Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt am Freitag in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte elf weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in fünf Landkreisen aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms bereit. Mi Weiterlesen

Breitbandausbau in Ludwiglust-Parchim wird zusätzlich gefördert

Digitalisierungsminister Christian Pegel übergibt morgen an Landrat Stefan Sternberg Änderungsbescheide über eine erhöhte Fördersumme für den Breitbandausbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Der Landkreis hatte für alle 18 Bundes-Förderprojekte eine Erhöhung der bewilligten Fördersumme beantragt. 16 Anträge hat der Bund bereits bewilligt. Daraus ergibt sich eine Erhöhung der Kofinanzi Weiterlesen

IM-MV: Corona beeinflusst auch Kriminalstatistik 2022/Langjährige Trends bleiben

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Nach sinkenden Fallzahlen in den Jahren 2020/2021 ist die Zahl der Gesamtstraftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 nach Ende der coronabedingten Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens mit 106.559 Fällen leicht ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Presseeinladung: Landesbauminister unterzeichnet MV-Erklärung

Landesbauminister Christian Pegel unterzeichnet am Mittwoch in Schwerin eine gemeinsame Erklärung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mit Andreas Breitner vom Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen, Moritz Schibalski vom Verband kommunaler Unternehmen in M-V, Thomas Maync vom Bauverband M-V und Kai-Uwe Glause vom Mieterbund M-V. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herz- Weiterlesen

Christian Pegel: „Waffenbesitz muss Ausnahme und für Extremisten tabu sein“

Angesichts der Diskussionen der vergangenen Wochen nach dem Attentat auf eine Religionsstätte in Hamburg und der bundesweiten Debatte um Anpassungen des Waffenrechts fordert Innenminister Christian Pegel einen Blick des Bundesgesetzgebers vor allem auf den sogenannten Kleinen Waffenschein: "Für uns in Mecklenburg-Vorpommern ist klar: Der legale Besitz von Waffen muss die absolute Ausnahme sein - Weiterlesen