is-mv

Bundesweiter Warntag zeigt: M-V ist für den Notfall gewappnet

Der zweite (bundesweite Warntag) ist heute erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt worden. Bei dem Aktionstag ging es darum, alle verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung zu testen. "Wir nutzten den Tag, um die Warnwege in unserem Bundesland zu überprüfen. Und ich kann sagen: Mecklenburg-Vorpommern ist gut vorbereitet. Die Leitstellen der Landkreise Weiterlesen

Landtag gibt grünes Licht: Zentrum für Digitalisierung kann kommen

Der Landtag hat heute dem Gesetzentwurf zur Optimierung der IT-Landschaft in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. Das Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) kann damit wie geplant zum 1. Januar 2023 gegründet werden. "Das Land bündelt seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt. Damit werden wir vor allem auch den immer anspruchsvo Weiterlesen

Bernhard Witthaut ist Sonderbeauftragter für den Verfassungsschutz M-V

Innenminister Christian Pegel hat Bernhard Witthaut zum Sonderbeauftragten für den Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern berufen. Der 67-Jährige wird voraussichtlich von Januar 2023 bis zum 30. September 2023 die Aufgabe übernehmen. "Wir haben angekündigt, dass wir bis zum Jahresende den Sonderbeauftragten für den Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern bestellen werden. Ich freue mich, Weiterlesen

Innenminister Pegel stellt Sonderbeauftragten für Verfassungsschutz vor

Innenminister Christian Pegel wird heute im Schweriner Schloss den Sonderbeauftragten für den Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern vorstellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: heute, 6. Dezember 2022, 19 Uhr Ort: Schweriner Schloss, Raum 484 Wie in der Koalitionsvereinbarung der im vergangenen Herbst gebildeten Landesregierung festge Weiterlesen

Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt

Am Donnerstag ist zum zweiten Mal (bundesweiter Warntag). Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden um elf Uhr alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben 2020 beschlossen, einmal im Jahr beim Warntag die Menschen in Deutschland über die unterschiedlichen Warnmittel in Gefahrensituatio Weiterlesen

Innenminister Pegel: „Landesregierung hat Versprechen gehalten“

Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Meilenstein bei der bisher größten Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen erreicht: Innenminister Christian Pegel hat heute das 200. Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wessin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) übergeben. "Die heutige Übergabe ist eine ganz besondere. Wir konnten das 200. TSF Weiterlesen

Christian Pegel: „Die Bilder aus dem Iran sprechen klar für einen Abschiebestopp“

Auf Initiative von Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern hat die Innenministerkonferenz in München heute über einen Abschiebestopp in den Iran diskutiert. Im Ergebnis sind sich alle Länder einig, zunächst keine Abschiebungen in den Iran - ausgenommen Gefährder und Straftäter - vorzunehmen. "Ich bedaure allerdings, dass sich ein Teil der Innenminister nicht zu einem formalen Abschiebestopp Weiterlesen

Digitrans: 7.000 Euro für digitales System in Schweriner Büro- und Objekteinrichtungsfirma

7.000 Euro aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans" genannt, erhält die Firma Kühn Büro- und Objekteinrichtung in Schwerin vom Digitalisierungsministerium. Kühn ist einer der führenden Büro- und Objekteinrichter im Großraum Schwerin und Spezialist für moderne, ergonomische und kommunikative Arbeitswelten. Seit zehn Jahren Weiterlesen

Digitrans-Förderung: 9.000 Euro für Störtebecker Brennerei auf Rügen

Die Störtebecker Brennerei erhält vom Digitalisierungsministerium etwas mehr als 9.000 Euro für eine neue Software im Produktionsbereich. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans". Im Südosten Rügens liegt die Störtebecker Brennerei auf dem Rügener Mönchsgut. Die Brennerei ist ein erfolgreicher Hersteller regional Weiterlesen

Innenminister Pegel: Hass und Hetze im Netz konsequent bekämpfen

Der heutige 8. bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings aller Länderpolizeien befürwortet Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel: "Auch in unserem Bundesland wurden in diesem Zusammenhang heute vier Ermittlungsverfahren durchgeführt. Dies zeigt, dass die Landespolizei Hass und Hetze im Netz und in den sozialen Netzwerken weiter konsequent verfolgen wird und die sic Weiterlesen