Kiel

Bundespolizei – 80x auf Snackautomaten eingeschlagen und eingetreten.

Die Bundespolizei stellte Freitagnacht im Kieler Bahnhof ein Mann, der ca. 80-mal auf einen Snackautomaten einschlug und diesen dadurch erheblich beschädigte. Da staunten die Bundespolizisten nicht schlecht als sie am 26.07.2024 kurz vor Mitternacht über die Videoanlage des Kieler Bahnhofes einen jungen Mann feststellten, der am Bahnsteig 1 vehement auf einen Snackautomaten einschlug und eintra Weiterlesen

Bundespolizei – Abgängiger Häftling ging auf Kreuzfahrt

Die Kieler Bundespolizei verhaftete am Wochenende einen Mann, der von seinem Haftausgang nicht zurückkehrte und stattdessen auf Kreuzfahrt hing. Die Bundespolizeiinspektion Kiel kontrollierte am Morgen, des 20.07.24 das aus Norwegen kommende Kreuzfahrtschiff MSC EURIBIA. Die Überprüfung der Passagierlisten im Vorwege ergab zu einem Passagier einen Vollstreckungshaftbefehl einer Staatsanwaltsch Weiterlesen

Bundespolizei – Start der Travemünder Woche 2024

Am Freitag, 19.07.2024 startet die 135. Travemünder Woche (TraWo) und geht bis Sonntag, 28.07.202. Erwartet werden wieder bis zu 500.000 Besucherinnen und Besucher. Die Bundespolizeiinspektion Kiel nimmt die polizeilichen Aufgaben auf dem Gebiet der Eisenbahnen des Bundes zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung wahr. Die für die Veranstaltung relevante Bahnstrecke is Weiterlesen

Anklage wegen mutmaßlicher Mitgliedschaft in der „Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)“

Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg - Zentralstelle Staatsschutz - hat gegen den türkischen Staatsangehörigen S. Anklage zum Hanseatischen Oberlandesgericht erhoben. Dem 58-jährigen Bremer wird vorgeworfen, sich im Zeitraum von Dezember 2018 bis zu seiner Festnahme am 16. Januar 2024 überwiegend in Bremen mitgliedschaftlich an der terroristischen Vereinigung "Arbeiterpartei Kurdistans" ("Par Weiterlesen

Kiel Russee – Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung

Zehlendorfer Str, 01.07.2024, 04:36 Uhr. In den frühen Morgenstunden des 01. Juli gingen bei der Integrierten Regionalleitstelle Mitte der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe ein, die einen Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Kiel Russee meldeten. Aufgrund der Meldung wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften zum Einsatzort entsandt. Schon auf der Anfahrt bestätigte sich für die ersten Weiterlesen

Fazit der Bundespolizeiinspektion Kiel zur Kieler Woche 2024

Die Bundespolizeiinspektion Kiel zieht zum Ende der Kieler Woche 2024 eine sehr positive Bilanz. Konsequent gegen Störer und Straftäter, besonnen und bürgerfreundlich gegenüber den friedlich feiernden KiWo-Besuchern - so lautete auch dieses Jahr das Motto der Bundespolizei und es ging auf. Trotz der bundesweit hohen Einsatzbelastung aufgrund der Euro 2024 waren zu Schwerpunktzeiten, insbesond Weiterlesen

Bahnhof Kiel – Statt ins Krankenhaus ging es ins Gefängnis

Ein 38-jähriger Deutscher klagte am 27.06.24 gegen 02:30 Uhr morgens am Kieler Bahnhof vor Einsatzkräften der Bundespolizei über Schmerzen und Kreislaufprobleme. Die im Rahmen der Kieler Woche eingesetzten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten riefen umgehend den Rettungsdienst und kümmerten sich um den Mann. Eine parallel laufende Überprüfung seiner Personalien ergab dann zur Überraschu Weiterlesen

Bilanz des ersten KiWo-Wochenendes aus Sicht der Bundespolizei

Die Bundespolizeiinspektion Kiel bilanziert in ihrem Zuständigkeitsbereich ein vorwiegend friedliches erstes Kieler-Woche-Wochenende. Jedoch mussten die Einsatzkräfte leider auch diverse Verstöße gegen die zu Schwerpunktzeiten erlassene Allgemeinverfügung zum Mitführungsverbot von gefährlichen Gegenständen feststellen. Konsequent gegen Störer und Straftäter, besonnen und bürgerfreundli Weiterlesen

Brand in einer offenen Lagerhalle, starke Rauchentwicklung

Gegen 14:50 Uhr wurde die Feuerwehr Kiel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ottostraße nach Kiel-Moorsee alarmiert. Schon auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften klar, dass es sich um keinen Routineeinsatz handeln würde. Eine dicht schwarze Rauchwolke war weithin zu sehen. Sofort wurde die Alarmstufe auf "Feuer groß" erhöht. Insgesamt 45 Einsatzkräfte aller wachen der Berufsfeuer Weiterlesen

Brennt Gartenbude im Kleingartengelände

Um 20:42 beobachteten aufmerksame Passanten ein Feuer im Kleingartengelände Hasseldiek. Die alarmierte Feuerwehr wurde vor Ort von den Anrufern in Empfang genommen. Durch eine gute Einweisung der Kräfte konnte zügig eine Brandbekämpfung mit 2 Strahlrohren eingeleitet werden. Die ca. 50m² große Gartenbude stand zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand. Die 30 Einsatzkräfte vom Löschzug der Weiterlesen