Konstanz

(Konstanz) Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen – Zeugen gesucht (15.11.2025 – 16.11.2025)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Konrad-Witz-Straße und der Luisenstraße insgesamt 11 geparkte Fahrzeuge beschädigt. Seitenspiegel wurden abgetreten oder beschädigt und Reifen wurden zerstochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Täterschaft geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Konstanz unter der Tele Weiterlesen

(Singen / Lkr. Konstanz) Flüchtiges Motorrad – Polizei bittet um Hinweise (15.11.2025)

Am Samstagabend, gegen 21:30 Uhr, sollte ein rotes Motorrad, besetzt mit zwei Personen, das durch lautes Aufheulen des Motors auffiel, in der Georg-Fischer-Straße von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden. Der Fahrer ignorierte jedoch das Anhaltesignal und beschleunigte stark. Kurz vor der Worblinger Straße schlängelte sich die Rennmaschine zwischen an der roten Ampel wartenden Fahrz Weiterlesen

(Stockach, Lkr. Konstanz) Pfefferspray im Schulgebäude versprüht – 20 Personen leicht verletzt (15.11.2025)

Am späten Samstagnachmittag, während des stark besuchten Martinimarktes in einer Schule im Maisenbühl, versprühte ein 15-jähriger Jugendlicher aus bislang unbekanntem Grund Pfefferspray in der Herrentoilette. Polizei und Feuerwehr wurden umgehend alarmiert. Die Feuerwehr belüftete und räumte das Schulgebäude zügig. Anschließend wurden sämtliche Räumlichkeiten kontrolliert, um sicherzu Weiterlesen

(Singen / Lkr. Konstanz) Verfolgungsfahrt mit gestohlenem Fahrzeug endet nach Unfall (15.11.2025)

Am Samstagvormittag, kurz vor 11 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen VW Polo, der in der Schauinslandstraße in auffälligen Schlangenlinien geführt wurde. Eine Streifenwagenbesatzung nahm die Verfolgung auf, nachdem der Fahrer auf ein Anhaltesignal nicht reagierte und versuchte zu flüchten. Im Fahrzeug befanden sich der 19-jährige Fahrer sowie zwei Mitfahrer im Alter von 15 und 17 Jahre Weiterlesen

POL-KN: (Villingen-Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Unfall im Begegnungsverkehr fordert Todesopfer (15.11.2025)

Polizeipräsidium Konstanz [Newsroom]
Villingen-Schwenningen (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am frühen Samstagmorgen auf der B27 kurz vor der Anschlussstelle Schwenningen Ost in Fahrtrichtung Bad Dürrheim gekommen. Gegen 03.30 Uhr kam ein 21-jähriger Fahrer eines ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

(Triberg im Schwarzwald / Schwarzwald-Baar-Kreis) Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof (14.11.2025)

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist es am Freitagabend im Bereich des Bahnhofes in der Bahnhofstraße gekommen. Gegen 19.15 Uhr trafen sich die 20- und 18-jährigen Geschädigten mit einem Bekannten am Bahnhof. Der Bekannte brachte vier bislang unbekannte Personen mit, welche auf die Geschädigten losgingen und einschlugen. Hierbei wurden diese leicht verletzt. Weiterlesen

(Singen, Landkreis Konstanz) Zeugenaufruf zu verbotenem Kraftfahrzeugrennen (14.11.2025)

In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 23.00 Uhr und Mitternacht, wurde der Polizei ein schwarzer Audi A5 Sportsback gemeldet, welcher mit nicht angepasster Geschwindigkeit im Wohngebiet hin und her fahren würde. Demnach fuhr der Audi die Verbindungsstraßen zwischen der Masurenstraße und der Bohlinger Straße ab und beschleunigte jeweils auf die höchstmögliche Geschwindigkeit. Als Fah Weiterlesen

(Tuningen, Schwarzwald-Baar-Kreis) Unfallflucht auf der Bundesstraße 523 (14.11.2025)

Sachschaden in Höhe von über 5.000 Euro ist die Folge einer Unfallflucht, die sich am Freitag auf der Bundesstraße 523 in Tuningen ereignet hat. Kurz vor 13 Uhr bog ein aus Richtung Schura kommender 31-jähriger BMW-Fahrer an der Tankstelle in Tuningen nach rechts in Richtung der Bundesstraße, Fahrtrichtung Schwenningen, ab. In diesem Moment kam ihm ein weißer Sprinter entgegen, der einen Las Weiterlesen

(Spaichingen, Lkr. Tuttlingen)NACHTRAG MIT BILD – Wechsel im Chefsessel – Erster Polizeihauptkommissar André Meyer hat am 01.11.2025 die Leitung des Polizeireviers Spaichingen übernommen (13.11.2025)

Seit 01.11.2025 ist Erster Polizeihauptkommissar André Meyer neuer Leiter des Polizeireviers Spaichingen. Mit dem Wechsel im Chefsessel des ältesten Polizeidienstgebäude in Baden-Württemberg hat er damit das Amt seines Vorgängers, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Laufer, der sich die vergangenen knapp fünf Jahre zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen um die Sicherheit im Revierbereich Weiterlesen

(Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Wechsel im Chefsessel – Erster Polizeihauptkommissar André Meyer hat am 01.11.2025 die Leitung des Polizeireviers Spaichingen übernommen (13.11.2025)

Seit 01.11.2025 ist Erster Polizeihauptkommissar André Meyer neuer Leiter des Polizeireviers Spaichingen. Mit dem Wechsel im Chefsessel des ältesten Polizeidienstgebäude in Baden-Württemberg hat er damit das Amt seines Vorgängers, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Laufer, der sich die vergangenen knapp fünf Jahre zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen um die Sicherheit im Revierbereich Weiterlesen