Krefeld

Zeuge stellt Handtaschendieb

Nachdem eine 77-Jährige ihre Handtasche auf den Beifahrersitz ihres Autos gelegt hatte, ging sie um das Fahrzeug herum, um sich auf den Fahrersitz zu setzen. Diese Zeit nutzte am Dienstag (10. Januar 2023) gegen 11:45 Uhr ein Mann, um die Tasche vom Beifahrersitz zu nehmen und damit davonzugehen. Ein Zeuge (48) beobachtete die Tat auf der Hülser Straße, verfolgte den Mann und nahm ihm die Hand Weiterlesen

Einbruch vorbeugen – ein Vortrag der Polizei Krefeld

Inzwischen scheitert die Hälfte aller Einbrüche an gut gesicherten Fenstern und Türen. Schieben auch Sie ungebetenen Gästen einen Riegel vor: Wie Sie sich wirkungsvoll gegen Einbrecher schützen, erklären Ihnen die Experten der Polizei Krefeld im Foyer der Mediothek am Dienstag, dem 17. Januar 2023 um 20 Uhr. Bitte melden Sie sich bis zum 16. Januar 2023 an: per Mail an kv.krefeld@polizei.nr Weiterlesen

Kellereinbrecher auf frischer Tat gestellt

Polizeibeamte haben eine Frau und einen Mann während eines Einbruchs in den Keller eines Mehrfamilienhauses gestellt. Ein Bewohner hatte am Dienstag (10. Januar 2023) gegen 2:45 Uhr verdächtige Geräusche aus dem Keller gehört und die Polizei gerufen. Zwischen mehreren aufgebrochenen Verschlägen fanden die Beamten die 23-Jährige und ihren 32-jährigen Begleiter und stellten Einbruchswerkzeug, Weiterlesen

Vortrag „Enkeltrick und falsche Polizisten“ fällt aus

Der Vortrag der Polizei in der Mediothek am Donnerstag (12. Januar 2023) über Betrugsmaschen an Senioren muss leider verschoben werden (siehe unsere Pressemeldung 4). Einen neuen Termin werden wir noch bekanntgeben. (6) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 E-Mail: pressestelle.krefel Weiterlesen

Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag (9. Januar 2023) ist eine 81-Jährige bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Die Seniorin überquerte mit ihrem Fahrrad zu Fuß die Fahrbahn des Dießemer Bruchs unmittelbar hinter der Kreuzung zur Neuen Ritterstraße. Dabei kam es zur Kollision mit dem Pkw eines 70-Jährigen. Der Fahrer eines Lkw leistete vorbildlich erste Hilfe bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst, se Weiterlesen

Enkeltrick und falsche Polizisten – ein Vortrag der Polizei Krefeld

Enkeltrick & falsche Polizisten: Mit diesen und anderen Betrugspraktiken bringen Kriminelle Senioren um ihr Erspartes. Welches sind die gängigsten Maschen? Und wie können Sie sich und Ihre Angehörigen davor schützen? Dazu beraten Sie die Experten der Krefelder Polizei am Donnerstag (12. Januar 2023) um 14 Uhr im Foyer der Mediothek. Eintritt frei. Bitte melden Sie sich bis zum 11. Januar per M Weiterlesen

Sondereinsatz „Drogen im Straßenverkehr“

Am Donnerstag (5. Januar 2023) hat die Polizei Krefeld eine Kontrollstelle auf dem Parkplatz vor dem Grotenburgstadion eingerichtet. Hinzu kamen Polizeibeamte aus ganz NRW, die an dem fünftägigen Seminar "Drogen im Straßenverkehr" des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) teilnehmen. Sie hatten Gelegenheit, die erlernte Theorie in der Pr Weiterlesen

POL-KR: _Senior wurde Opfer eines Trickdiebstahls – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld [Newsroom]
Krefeld (ots) - Am Donnerstag (5. Januar 2023) gegen 10:25 Uhr fragte eine junge Frau einen 70-Jährigen auf der Seidenstraße nach dem Weg. Sie gab an, dass sie ihn kenne und ihn vermisst habe. Daraufhin umarmte sie den Mann überschwänglich. ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Silvesterbilanz der Polizei Krefeld

Die Polizei Krefeld wurde in der Zeit vom 31. Dezember 2022, 18 Uhr, bis zum Neujahrsmorgen, sechs Uhr, zu knapp 200 Einsätzen gerufen. Damit hatten die Polizistinnen und Polizisten erwartungsgemäß mehr zu tun als in den vergangenen beiden Jahren. Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst mussten alleine zu 28 Ruhestörungen ausrücken. Mit zunehmendem Alkoholpegel stieg auch die Gewaltbereitschaft Weiterlesen

Auto stößt gegen Hauswand – zwei Menschen verletzt

Am Freitag (30. Dezember 2022) wollte ein 73-jähriger Pkw-Fahrer gegen 13 Uhr auf der Rheinstraße ausparken. Er verlor die Kontrolle über das Auto, touchierte ein vor ihm geparktes Fahrzeug und stieß gegen die gegenüberliegende Hauswand. Der Fahrer und die 74-jährige Beifahrerin kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Rheinstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme gesper Weiterlesen