Lahn-Dill

Betrug am Telefon – Falsche Polizeibeamte erfolgreich mit Schockanruf

Mittelhessen (Lollar/Marburg) Geldübergabe in der Ziegelstraße in Marburg - Kripo warnt und sucht dringend Zeugen Trotz ständige wiederkehrender Warnungen der Polizei über die Maschen der Betrüger am Telefon, gab es am Mittwoch, 16. März, ein Beinahe- und ein tatsächliches Opfer. Im ersten Fall blieb eine Marburger Seniorin nur dank der besonderen Aufmerksamkeit und Reaktion eines Bediens Weiterlesen

Haiger und Wetzlar: Regionaler Verkehrsdienst kontrolliert

Haiger und Wetzlar: Am Dienstag (15.03.2022) kontrollierten Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill, zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr, in der Gemarkung Haiger. Unterstützt von dem Gefahrgutbeauftragten des Lahn-Dill-Kreis hielten die Ordnungshüter 18 Lkws am Kreisverkehr Kalteiche an der B54 / B277 an. Die Polizisten stellten 11 Verstöße gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkeh Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Wetzlar und der Polizeidirektion Lahn-Dill Wetzlar: Festnahme nach einem versuchten Tötungsdelikt in Wetzlar

Wetzlar: In der Nacht von Montag (14.03.2022) auf Dienstag (15.03.2022) kam es im Stadtgebiet Wetzlar zu einem versuchten Tötungsdelikt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten zwei Männer nach einem gemeinsamen Zechgelage in einen handfesten Streit. Im Zuge dessen, fügte ein 41-Jähriger seinem 43-jähriger Kontrahenten massive Kopfverletzungen zu. Der 43-jährige Wohnsitzlose wurde nach Weiterlesen

Unfall auf winterglatter Fahrbahn + gefälschte Dokumente vorgezeigt + Reifen zerstochen

Eschenburg-Hirzenhain Bahnhof: Unfall auf winterglatter Fahrbahn Heute Morgen (16.03.2022), um 05:20 Uhr, fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Renault auf der Landesstraße 3042 von Hirzenhain kommend in Richtung Oberscheld. In einer Rechtskurve verlor der Megane-Fahrer auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Renault, kam nach links von der Fahrbahn ab, geriet in die dortige Böschung u Weiterlesen

Lahn- Polizei warnt vor betrügerischer E-Mail

Lahn-Dill-Kreis: Gestern (15.03.2022) informierte ein 63-Jähriger die Wetzlarer Kriminalpolizei über eine E-Mail, die vermeintlich vom Bundeskriminalamt gesteuert wurde. Bei dieser Mail handelt es sich um eine Fake E-Mail. Die Masche: In einer E-Mail wird der Eindruck vermittelt, dass es sich um eine Behördenmail mit dem Absender des Bundeskriminalamts handelt. Dem Empfänger wird suggeriert Weiterlesen

Unfallflucht am Lidl + Kontrollen auf der B 255 + Alkoholtest zeigt über zwei Promille + Plane aufgeschlitzt + Sitze aus Golf ausgebaut

Eschenburg-Wissenbach: Unfallflucht am Lidl Eine 21-Jährige parkte ihren Hyundai gestern Abend (14.03.2022) auf dem Lidl-Parkplatz in der Straße "Im Seifen". Links neben ihr stand ein orangefarbener Kombi. Bei Ausparken stieß dieser offensichtlich, mit der nicht ganz verschlossenen Beifahrertür, gegen den hinteren linken Radkasten des silbernen Hyundai Getz der 21-Jährigen und verursachte Sc Weiterlesen

Bischoffen: Unfall auf der Zollbuche- Straßensperrung

Nach einem Unfall auf der B255 unweit des Abzweigs zur L3047 befindet sich seit etwa 13 Uhr ein LKW samt Anhänger im Graben, abseits der Fahrbahn. Ersten Ermittlungen zufolge war der 51-jährige Fahrer des leeren 40-Tonners in Richtung Gladenbach unterwegs, als ihm eine Sattelzugmaschine entgegenkam. Diese fuhr vermutlich über die Mittellinie hinaus, so dass der 51-Jährige seinerseits nach rech Weiterlesen

Eistüte umgetreten + Sattel entwendet + Vandalismus auf Feldweg + Zaun beschädigt + Außenspiegel abgetreten + Lackkratzer am Heck + Schäden am geparkten Golf

Braunfels: Eistüte umgetreten Eine über zwei Meter hohe Werbe-Eistüte aus Plastik vor einem Eiscafé am Marktplatz traten Unbekannte um und beschädigten sie dadurch. Der über 600 Euro hohe Schaden entstand am Freitagabend (11. März) gegen 22.15 Uhr. Die Polizei in Wetzlar (Telefonnummer 06441/918-110) bittet um Hinweise. Driedorf- Münchhausen: Sattel entwendet Aus einer Scheune in der Li Weiterlesen

Polizei Wetzlar codiert Fahrräder im „Haus der Prävention“ – Telefonische Anmeldung erforderlich

Wetzlar: Am 23. und 24. März 2022, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, codiert die Polizei Fahrradrahmen im "Haus der Prävention" in Wetzlar. Eine vorherige telefonische Terminvergabe ist unter Tel.: 06441/918-0 zwingend erforderlich. Bei der kostenlosen Aktion gravieren die Polizisten eine Nummer in den Fahrradrahmen. Dieser Code besteht aus der Kreiskennung (LDK), einer Schlüsselzahl Weiterlesen

betrunken hinters Steuer gesetzt + Wo ist der sibirische Habicht? + Doppelverglasung an Tankstellengebäude beschädigt + mehrere Unfallfluchten

Dietzhölztal-Steinbrücken: Wer kennt das ehemalige DPD-Fahrzeug? Nachdem ein aufmerksamer Zeuge eine Unfallflucht beobachtete, sucht die Polizei nun nach einem ehemaligen DPD-Fahrzeug. Am Dienstag (08.03.2022) parkte ein silberner Suzuki Vitara am linken Fahrbahnrand der Lindenstraße in Höhe der Hausnummer 6. Gegen 11:40 Uhr fuhr ein Sprinter durch die Lindenstraße. Die rechte Flügeltür de Weiterlesen