Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Stralsund und des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern zur Protestaktion von Greenpeace in Mukran

Gegen 05:40 Uhr am heutigen Morgen wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz darüber informiert, dass im Hafen Mukran mehrere Schlauchboote der Umweltorganisation "Greenpeace" zwei Transportschiffe am Auslaufen hindern. Die WSPI Sassnitz informierte umgehend das Polizeirevier Sassnitz und die Bundespolizeiinspektion Stralsund. Neben der Schlauchbootbesatzung der WSPI Sassnitz konnten so in Weiterlesen

LWSPA Maritime-Safety-Days – Wasserschutzpolizei kontrolliert Frachtschiffe

Im Rahmen der "Maritime Safety Days" werden in den kommenden Wochen verstärkt präventive Kontrollen der Berufsschifffahrt durchgeführt. Im September 2023 werden die Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen gemeinsamer Kontrolltage Frachtschiffe vermehrt kontrollieren. Diese Kontrolltage sind Teil der in diesem Jahr Weiterlesen

LWSPA Seenotretter bringen Fahrgastschiff mit Maschinenschaden sicher in den Hafen

Gemeinsame Pressemitteilung der DGzRS und des LWSPA M-V Für die Passagiere und die Besatzung eines Fahrgastschiffes ist am heutigen Dienstag, 29. August 2023, eine Ausflugsfahrt am Rand der Ostsee im sicheren Schlepp der Seenotretter zu Ende gegangen. Aufgrund eines Maschinenschadens trieb das Schiff manövrierunfähig im Greifswalder Bodden. Ein Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft Weiterlesen

LWSPA Sportbootunfall unter Einwirkung von Alkohol auf dem Schweriner See

Am späten Abend des 25.08.2023 bemerkte ein aufmerksamer Bürger in der Dunkelheit ein auffälliges Motorboot auf dem Schweriner Innensee am Stangengraben. Augenscheinlich befand sich das Boot in der dortigen Reuse, daher informierte er umgehend die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin und äußerte den Verdacht, dass die Reuse durch das Boot beschädigt worden wäre. Die Besatzung des eingeset Weiterlesen

LWSPA Ehemaliger Fischkutter nimmt Wasser

Die Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast wurden heute, am 21. August gegen 08:00 Uhr, durch die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber informiert, dass im Hafen von Ueckermünde ein ehemaliger Fischkutter zu sinken droht. Am Einsatzort eingetroffen stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass der Kutter lediglich durch die Festmacherleinen vor dem Untergehen Weiterlesen

LWSPA Zwei betrunkene Sportbootführer festgestellt

Die Kolleginnen und Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin stellten in den vergangenen Tagen gleich zweimal Trunkenheit im Zusammenhang mit dem Führen von Sportbooten fest. Am 18. August bemerkten die eingesetzten Kräfte während ihrer Streifenfahrt kurz nach 21:00 Uhr ein Sportboot, welches ohne eingeschaltete Positionslampen auf dem Ziegelaußensee fuhr. Bei der anschließenden Ko Weiterlesen

LWSPA Motorkatamaran droht auf der Müritz zu sinken

Eine Familie charterte auf der Müritz einen Motorkatamaran. In den frühen Nachmittagsstunden des heutigen Tages meldete sich der Sportbootführer dieses Sportbootes bei der Polizei und schilderte einen Notfall. Sein Boot läuft gegenwärtig aus unerklärlicher Ursache voll Wasser. Das Boot hat bereits so starke Kränkung, dass es zu sinken droht. Einen nächsten Schutzhafen zu erreichen, war fü Weiterlesen

LWSPA Sportbootführer auf dem Plauer See mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt – Geschwindigkeitskontrollen der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin

Am 14.08.2023 wurden durch die Polizeibeamten der Wasserschutzpolizeistation Plau (WSPI Schwerin) Geschwindigkeitskontrollen auf dem Plauer See durchgeführt. Dabei konnten zwei Sportboote eingemessen werden, die ca. doppelt so schnell unterwegs waren, wie es die örtliche Regelung erlaubt. Auf dem Plauer See besteht eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 25 km/h. Die beiden Sportbootfahrer waren Weiterlesen

LWSPA Segler in Not – Vermisste Person durch Wasserschutzpolizei gefunden

Am heutigen Abend (12.08.2023, 17:30 Uhr) suchten Wasserschutzpolizisten aus Wismar und Rostock in der Wismarbucht nach einem Bootsführer aus Nordrhein-Westfalen. Ein Bootsführer aus Nordrhein-Westfalen befand sich am heutigen Abend mit seinem 12-Meter-Sportboot auf der Ostsee vor der Insel Poel. Seine Ehefrau, die sich noch zu Hause in NRW befand, konnte ihn seit 24 Stunden telefonisch jedoch Weiterlesen

LWSPA Männliche Person entwendet in Prerow einen Katamaran und löst Vermisstensuche auf der Ostsee aus

Am heutigen Vormittag (11.08.2023), gegen 09:00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei Sassnitz durch die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeldet, dass eine offensichtlich betrunkene Person mit einem Katamaran auf der Ostsee vor Prerow/Darß treibe. Der Mann behauptete zunächst, mit einer weiteren Person losgefahren zu sein. Sofort wurden Rettun Weiterlesen