Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Trunkenheit und Verstoß gegen die Umweltvorschriften auf Seeschiff geahndet

Bei einer standardisierten Seeschiffskontrolle im Stralsunder Hafen wurden zwei Ordnungswidrigkeiten mit je ca. 1.000 Euro Sicherheitsleistung durch die Polizisten der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Stralsund geahndet. Ein unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrendes Seeschiff wurde am 22.11.2023 durch Polizeibeamte der WSPI Stralsund im Hafen von Stralsund einer Kontrolle unterzogen. Weiterlesen

LWSPA Gesunkene Kutter auf der Unterwarnow in Rostock

Am Morgen des 18.11.2023 erhielt die Wasserschutzpolizei Rostock die Meldung, dass an einem Vereinsanleger in Schmarl-Dorf über Nacht ein Fischkutter gesunken ist. An Bord befanden sich circa 100 Liter Dieselkraftstoff und 1,5 Liter Hydrauliköl. Durch austretende Betriebsstoffe kam es zu einer Gewässerverunreinigung in weiten Teilen der Marina Schmarl und am angrenzenden Anleger Schmarl. Die Ve Weiterlesen

LWSPA Personensuche in den Gewässern des Wismarer Hafens

Am 17.11.2023 gegen 07:55 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle der Polizei die Meldung, dass Kleidung und persönliche Gegenstände einer Person am Brückenkopf der Seebrücke Wismar-Wendorf aufgefunden wurden. Aufgrund der Auffindesituation musste davon ausgegangen werden, dass eine Person von der Seebrücke ins Wasser gesprungen ist. Daraufhin erfolgte eine land- und seeseitige Suche mit Kräften d Weiterlesen

LWSPA Verstoß gegen interntaionale Übereinkommen

Am 11.11.23 stellten die Beamten der Wasserschutzpolizei Rostock bei der Kontrolle eines Frachtschiffes im Rostocker Überseehafen einen Verstoß gegen das "Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe" fest. Das unter der Flagge Zyperns fahrende Schiff entsorgte einen Teil seines Schiffsmülls verbotswidrig in der Ostsee. Die Beamten erhoben gegen den verantw Weiterlesen

LWSPA Ergebnisse der länderübergreifenden Kontrollwochen „Maritime Safety Days“ – Gemeinsame Bilanz der Wasserschutzpolizeien der Küstenländer

Die im Frühjahr dieses Jahrs gestarteten wasserschutzpolizeilichen Kontrollwochen der Küstenländer, die "Maritime Safety Days", wurden Ende September mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Insgesamt kontrollierten die Beamtinnen und Beamten der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern seit Anfang Mai dieses Jahrs im Küst Weiterlesen

LWSPA Untergang eines ehemaligen Fischereifahrzeugs in Greifswald Wieck

Am 23.10.2023 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast gegen 07:00 Uhr von der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber in Kenntnis gesetzt, dass an einem Liegeplatz an der Nordmole in Greifswald-Wieck ein ehemaliges Fischereifahrzeug zu sinken droht. Beim Eintreffen der Kräfte der Wasserschutzpolizei als auch der örtlichen Berufsfeuerwehr sowie von Kräften des Po Weiterlesen

LWSPA Warnung der Wasserschutzpolizei M-V

Die Wasserschutzpolizei warnt vor deutlich höheren Wasserständen insbesondere an der Westküste Mecklenburg-Vorpommerns am heutigen und in den kommenden Tagen. In Stahlbrode haben sich nach Meldung der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund bereits Boote aufgrund von Sturm und Hochwasser gelöst. Dadurch wurden diese und benachbarte Boote teilweise augenscheinlich erheblich beschädigt. Die Boo Weiterlesen

LWSPA Vermisster Angler im Vierendehlgrund aufgefunden

Der seit dem 11.10.2023 vermisste 58-jährige Angler wurde am heutigen Tage tot aufgefunden. Nachdem der Wasserstand im Bereich Barhöft in der vergangenen Nacht um 50 cm gefallen war, wurde eine leblose Person im Flachwasserbereich östlich von Barhöft festgestellt. Durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Prohn, Klausdorf und Groß Mohrdorf und der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund Weiterlesen

LWSPA Suchmaßnahmen nach vermisstem Angler in der Prohner Wiek erfolglos abgebrochen

Die seit gestern Abend (11.10.2023) andauernde Suche nach einem vermissten Angler in der Prohner Wiek, einem Teil der Ostsee nordwestlich von Stralsund, wurde heute (Donnerstag) gegen 16:00 Uhr erfolglos abgebrochen. Nachdem am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr das kleine Kajütboot des 58-jährigen Anglers aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem Bodden treibend aufgefunden wurde, wurde eine mehrstündige Weiterlesen

LWSPA Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Angler (Pressemitteilung der DGzRS und des LWSPA MV)

Auf der Ostsee westlich der Insel Rügen haben die Seenotretter in der Nacht zu Donnerstag, 12. Oktober 2023, eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Angler koordiniert. Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie weitere Schiffe, Boote und ein Hubschrauber suchten ein Seegebiet zwischen Stralsund und Hiddensee ab. Nach Mitternacht wurde die Suc Weiterlesen