Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA MARPOL-Verstöße mit insg. 28.000 EUR Bußgeld auf einem Schiff im Hafen Mukran

Am 19.01.2024 führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz eine Kontrolle auf einem deutschen Seeschiff im Fährhafen Mukran durch. Die Kontrolle bezog sich konkret auf die Einhaltung und Umsetzung des "Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe" (MARPOL-Übereinkommen) als weltweit gültiges Umweltübereinkommen. Bei der Kontrolle vo Weiterlesen

LWSPA Schiffsunfall unter der Einwirkung von Alkohol

Ein unter der Flagge von Norwegen fahrendes ca. 88m langes Frachtschiff kollidierte am 20.01.2024 um 17:48 Uhr kurz vor der Brückenpassage in Fahrtrichtung Südhafen Wolgast mit dem Leitwerk der Peenebrücke Wolgast. An Bord des Schiffes kam es dabei zu keinen Personenschäden. Die Höhe des Sachschadens an der Brücke ist bisher noch nicht bekannt. Am Schiff entstand ein nicht unerheblicher Sach Weiterlesen

LWSPA Rauchentwicklung auf Fahrgastschiff im Stadthafen Sassnitz

Am 21.01.2024 gegen 08:30 Uhr informierte das Hafenamt Sassnitz die Wasserschutzpolizei Sassnitz über starke Rauchentwicklung aus einem im Stadthafen liegenden Fahrgastschiff. Daraufhin begaben sich ein Boot und zwei Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei zum Liegeplatz des Schiffes. Da sich die Meldung vor Ort bestätigte, wurde die Freiwilligen Feuerwehren aus Sassnitz und Lietzow zur eventu Weiterlesen

LWSPA Fähre vor Hiddensee auf Grund gelaufen – Rettung durch DGzRS und Schiffsunfallaufnahme durch Wasserschutzpolizei Stralsund

Am heutigen Morgen, 15.01.2024, wurde gegen 07:30 Uhr die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Stralsund von der Verkehrszentrale Warnemünde darüber informiert, dass ein Fahrgastschiff im engen Fahrwasser vor Hiddensee auf Grund gelaufen ist. Die zwischen Vitte (Hiddensee) und Schaprode (Rügen) regelmäßig verkehrende ca. 40 Meter lange Fähre konnte aus eigener Kraft nicht mehr freikommen. A Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizei Rostock stellt Verstoß gegen Meeresumweltvorschriften auf Seeschiff fest – 52.500 Euro Sicherheitsleistung festgelegt

Am 03.Januar 2024 führten Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeistation im Seehafen Rostock eine umfassende Kontrolle eines Seeschiffs unter der Flagge von Panama durch. Im Rahmen der Kontrolle wurde ermittelt, dass der Frachter auf seiner Fahrt nach Rostock innerhalb des Emissionskontrollgebietes (Nord-/ Ostsee) verbotenen hochschwefeligen Kraftstoff genutzt hatte. Gemäß des Internationalen Üb Weiterlesen

LWSPA Warnung der Wasserschutzpolizei vor dem Betreten von Eisflächen

Die Wasserschutzpolizei warnt ausdrücklich vor dem Betreten von Eisflächen der Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern. Trotz anhaltender Frostperiode sind viele Eisflächen zu dünn, um diese gefahrlos zu betreten. Die Stärke des Eises wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, zum Beispiel durch Strömung und/oder Sonneneinstrahlung und die Eigenschaften des Gewässers. Zur Zeit wird ausdrücklich Weiterlesen

LWSPA Wassereinbruch auf Schwimmbagger vor Usedom – Wasserschutzpolizei nimmt Seeschiffsunfall auf

Am heutigen frühen Morgen, gegen 04:00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast mitgeteilt, dass ein Baggerschiff vor der Insel Usedom im Bereich des Steintrendels eine Grundberührung hatte. Aufgrund dessen kam es zu einem Wassereinbruch im Pumpenraum. Der Pumpenraum des 77 Meter langen Schiffes konnte zügig abgeschottet werden. Somit wurde der Wassereinbruch unter Kontrolle gebrach Weiterlesen

LWSPA Verstoß gegen internationale Meeresvorschriften im Fährhafen Sassnitz

Am 24. November 2023 wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz ein unter fremder Flagge fahrendes Seeschiff im Fährhafen Sassnitz einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass in einem Zeitraum von vier Monaten eine nicht unerhebliche Menge an Ölrückständen wieder in einen Tank des Kraftstoffsystems eingeleitet worden war. Des Weiteren fehlten schriftliche Nach Weiterlesen

LWSPA Trunkenheit und Verstoß gegen die Umweltvorschriften auf Seeschiff geahndet

Bei einer standardisierten Seeschiffskontrolle im Stralsunder Hafen wurden zwei Ordnungswidrigkeiten mit je ca. 1.000 Euro Sicherheitsleistung durch die Polizisten der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Stralsund geahndet. Ein unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrendes Seeschiff wurde am 22.11.2023 durch Polizeibeamte der WSPI Stralsund im Hafen von Stralsund einer Kontrolle unterzogen. Weiterlesen

LWSPA Gesunkene Kutter auf der Unterwarnow in Rostock

Am Morgen des 18.11.2023 erhielt die Wasserschutzpolizei Rostock die Meldung, dass an einem Vereinsanleger in Schmarl-Dorf über Nacht ein Fischkutter gesunken ist. An Bord befanden sich circa 100 Liter Dieselkraftstoff und 1,5 Liter Hydrauliköl. Durch austretende Betriebsstoffe kam es zu einer Gewässerverunreinigung in weiten Teilen der Marina Schmarl und am angrenzenden Anleger Schmarl. Die Ve Weiterlesen