Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Verdacht Badeunfall auf dem Lankower See löst Großeinsatz aus

Am Freitagnachmittag gegen 16:45 Uhr wurde am Lankower See ein Badeunfall eines Schwimmers gemeldet. Es kam zu einer groß angelegten Suche, an welcher land-, seeseitig und aus der Luft Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Schwerin, Freiwilligen Feuerwehr Warnitz, Sani-Zug Schwerin, DRK Wasserwacht Schwerin inklusive Drohnentrupp, DLRG Zarrentin Tauchergruppe mit Sonargerät, Polizeihubschrauber und Weiterlesen

LWSPA Kollision zwischen Flusskreuzfahrtschiff und Sportboot im Hafen Anklam

Am heutigen Tage (13.06.2023), gegen 14:00 Uhr, kam es beim Drehvorgang eines Flusskreuzfahrtschiffes im Bereich des Wendebeckens des Hafens Anklam zu einer Kollision mit einem stillliegenden Sportboot. Dabei entstand an dem Sportboot ein Schaden von ca. 8000 EUR. Personen wurden nicht verletzt und ein Betriebsstoffaustritt in das Gewässer war ebenfalls nicht feststellbar. Durch Kräfte der Wasse Weiterlesen

LWSPA Erfolgreiche maritime Umweltkontrollen der Wasserschutzpolizei M-V

In der vergangenen Woche nahm die Wasserschutzpolizei M-V an der zweiten BAGU-Kontrollaktion teil. Die "Bundesweiten Aktionstage Gewässer- und Umweltschutz" sind ein länderübergreifender Kontrolleinsatz unter der Leitung der Hamburger Wasserschutzpolizei. Zusammengefasst kontrollierten Beamtinnen und Beamte aus 15 Bundesländern 820 Wasserfahrzeuge, darunter Massengutschiffe, Containerschiffe u Weiterlesen

LWSPA Drogen- und Alkoholkonsum im Sportbootverkehr

Am 07.06.2023 führten die Beamten der WSPI Schwerin eine Bootstreife mit dem Schlauchboot "MV 2" durch. Im Rahmen einer anlasslosen Kontrolle wurde am Abend ein Sportmotorboot auf dem Heidensee, welches mit drei Personen besetzt war, kontrolliert. Eine Kontrolle beim Bootsführer, einem 23-jährigen Deutschen aus dem Raum Nordwestmecklenburg, ergab einen Mischkonsum von Alkohol und Drogen. Es wur Weiterlesen

LWSPA Leblose Person in der Feisneck

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neubrandenburg und des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern: In den heutigen Mittagsstunden hat eine Spaziergängerin in der Feisneck in Waren eine offenbar leblose Person im Wasser treibend entdeckt und die Polizei alarmiert. Zur Badestelle kamen Kräfte der Feuerwehr, der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren sowie des Polizeihaup Weiterlesen

LWSPA Evakuierung eines Flusskreuzfahrtschiffes

Die WSPI Wolgast wurde am 31.05.2023 um 11:20 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass auf einem im Wolgaster Hafen festgemachten Flusskreuzfahrtschiff in der Nähe des Deckshauses im Bereich der verstauten Akkumulatoren der Brückenelektronik Gas austritt. Die vor Ort eingetroffenen Kräfte der WSPI Wolgast unterstützten die Evakuierung der 15 Passagiere sowie der Besatzung. Der alarmierte Gefahrg Weiterlesen

LWSPA Maritime Safety Days – Die Wasserschutzpolizeien im Nordverbund ziehen erneut Bilanz

Innerhalb des Nordverbundes hat die zweite länderübergreifende Themenkontrollwoche wie geplant vom 18. bis zum 23. Mai stattgefunden. Die Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kontrollierten in diesem Zeitraum verstärkt die privaten und gewerblichen Sportboote. Insgesamt wurden 960 Fahrzeuge kontrolliert. Unter den festge Weiterlesen

LWSPA Alkoholisierte Sportboot- und Jetskiführer am Pfingstwochenende auf dem Schweriner und Plauer See aus dem Verkehr gezogen

Am Nachmittag des Pfingstsonntags fiel den Beamten der Wasserschutzpolizeistation Plau am See ein Wassermotorrad mit 90 PS auf, dessen Fahrer sich augenscheinlich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit hielt. Der 49-jährige Jetskifahrer wurde daher auf dem Plauer See, im Bereich Twietfort, einer Kontrolle unterzogen. Im Gespräch mit dem ortskundigen Wassersportler stellten die Beamt Weiterlesen

LWSPA Maritime-Safety-Days – Wasserschutzpolizei zieht positives Fazit nach Kontrollen der Fahrgastschiffe

Die erste gemeinsame Themenkontrollwoche der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde am 17.05.2023 abgeschlossen. Im Fokus dieser Kontrolltage stand die sichere Beförderung von Personen auf Fahrgastschiffen. Fahrgastschiffe sind Wasserfahrzeuge spezieller Konstruktion, Ausrüstung und Einrichtung und müssen besondere S Weiterlesen

LWSPA „Kleiner Abwasch“ sorgte für einen Einsatz der Wasserschutzpolizei und Feuerwehr

Am frühen Abend des gestrigen Tages (24.05.2023) wurde auf der Uecker, im Bereich Torgelow, eine leichte, ölhaltige Verunreinigung von ca. 1 km Länge festgestellt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Torgelow kamen auch Kräfte der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast zum Einsatz. Ebenso war eine Mitarbeiterin der unteren Wasserbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald zugegen. Die Ermittlun Weiterlesen