Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Alkoholisierter Bootsführer gefährdet erneut den Schiffsverkehr in Rostock

Am Freitagmittag, 15.08.2025, informierte der Hafenmeister des Stadthafens in Rostock die Wasserschutzpolizei, dass in der Dierkower Bucht ein ankerndes Segelboot in Richtung Holzhalbinsel treibt. Aufmerksame Passanten konnten den schlafenden Schiffsführer durch Rufe wecken und das ca. 8m lange Boot an der Pier zunächst händisch sichern. Der bei dem 54-jährigen deutschen durchgeführte Atemalk Weiterlesen

LWSPA M-V: Trunkenheitsfahrt – Gefährdung von Badegästen

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Waldeck (ots) - Am 14.08.2025 gegen 15:00 Uhr informierte die Wasserwacht Warnemünde die Wasserschutzpolizei Inspektion Rostock über ein Sportboot, welches zum wiederholten Mal den Badebereich vor Warnemünde befahren, und Badegäste gefährdet ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

LWSPA Betrunkener Segler rammt Pier im Seehafen Rostock und behindert Fähre

Am Mittwochabend, 13.08.2025, rammte ein betrunkener Schiffsführer die Pier im Seehafen Rostock. Das beobachtete gegen 20:10 Uhr der wachhabende Offizier eines Frachtschiffes. Der augenscheinlich fahruntüchtige Bootsführer behinderte anschließend das einlaufende Fährschiff Skåne beim Drehen auf der Wendeplatte. Die Wasserschutzpolizei Rostock stellte den Unfallverursacher noch vor Ort fest u Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung auf dem Peenestrom durch Sportboot- Wasserschutzpolizei Wolgast nimmt Strafanzeige auf und stellt Verursacher fest

Am Donnerstag, den 24.07.2025 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Wolgast die Mitteilung, dass es auf dem Peenestrom im Bereich der Zecheriner Brücke zu einer Gewässerverunreinigung gekommen sein soll. Die Verunreinigung wurde als ca. drei Meter breiter, bunt schillernder Film auf der gesamten Länge des einsehbaren Fahrwassers beschrieben. Sofort eingesetzte Kräfte der Wasserschut Weiterlesen

LWSPA Rettung von fünf Ruderern auf der Binnenmüritz – Wasserschutzpolizei und Wasserrettung im Einsatz

Heute Mittag (23.07.2025, 12:35 Uhr) erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Waren die Mitteilung durch die Leitstelle des PP Neubrandenburg, dass auf der Binnenmüritz ein mit mehreren Personen besetztes Ruderboot gekentert sei. Sofort wurden ein Schlauchboot der WSPI Waren sowie weitere Rettungskräfte (FF Waren, DLRG, DRK) alarmiert und in Einsatz gebracht. Wasserseitig erfolgte bei w Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizei stellt betrunkenen Bootsführer auf der Binnenmüritz fest – Strafanzeige aufgenommen

Am 19.Juli 2025 (gegen 23:50 Uhr) kontrollierte eine Bootsstreife der Warener Wasserschutzpolizei im Rahmen des Röbeler Seefestes ein mit zwei Personen besetztes kleines Schlauchboot, welches ohne vorgeschriebene Beleuchtung auf der Binnenmüritz unterwegs war. Während der Kontrolle des führerscheinfreien Bootes (vier PS) bemerkten die Beamten, dass der Bootsführer (männlich, 47 Jahre, LK MSE Weiterlesen

LWSPA GVU „Alter Strom“ Warnemünde

Am 18.07.2025, 21:16 Uhr informierte das Bandschutzrettungsamt Rostock die Wasserschutzpolizei in Rostock über eine Gewässerverunreinigung im Bereich "Alter Strom" / Bahnhofsbrücke in Warnemünde. Vor Ort wurde eine buntschillernde und nach Diesel riechende Verunreinigung festgestellt, welche sich ca. jeweils 200m x 4m nördlich und südlich der Bahnhofsbrücke erstreckte. Durch die Berufsfeuer Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung durch Seeschiff im Rostocker Fischereihafen – Wasserschutzpolizei nimmt Strafanzeige auf

Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel genutzt wurde, welches nicht den Bestimmungen der internationalen MARPOL-Regularien (In Weiterlesen

LWSPA Tierische Rettungsaktion im Seehafen Rostock

2 weitere Medieninhalte Am heutigen Vormittag (08.07.2025) wurde der Wasserschutzpolizei Rostock gegen 10:00 Uhr mitgeteilt, dass sich im Hafenbecken des Seehafens ein verletzter Schwan befinden würde. Kräfte der Wasserschutzpolizeistation Seehafen Rostock begaben sich mit einem Schlauchboot zum verletzten Tier. Der Schwan befand sich im Wasser eines Hafenbeckens, war aber in seiner natürliche Weiterlesen

LWSPA Schiffsunfall auf dem Peenestrom mit drei verletzten Personen

Am 02.07.2025, gegen 20:30 Uhr, ereignete sich auf dem Peenestrom, etwa in Höhe der Tonne PN 43, ein Schiffsunfall zwischen einem nach Wolgast einlaufendem Frachtschiff und einen Mietmotorboot (führerscheinfrei), welches zum Unfallzeitpunkt mit drei männlichen Personen besetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen folgte das Frachtschiff mit Zielhafen Wolgast dem Fahrwasserverlauf. Das kleine Miet Weiterlesen