Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA GVU „Alter Strom“ Warnemünde

Am 18.07.2025, 21:16 Uhr informierte das Bandschutzrettungsamt Rostock die Wasserschutzpolizei in Rostock über eine Gewässerverunreinigung im Bereich "Alter Strom" / Bahnhofsbrücke in Warnemünde. Vor Ort wurde eine buntschillernde und nach Diesel riechende Verunreinigung festgestellt, welche sich ca. jeweils 200m x 4m nördlich und südlich der Bahnhofsbrücke erstreckte. Durch die Berufsfeuer Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung durch Seeschiff im Rostocker Fischereihafen – Wasserschutzpolizei nimmt Strafanzeige auf

Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel genutzt wurde, welches nicht den Bestimmungen der internationalen MARPOL-Regularien (In Weiterlesen

LWSPA Tierische Rettungsaktion im Seehafen Rostock

2 weitere Medieninhalte Am heutigen Vormittag (08.07.2025) wurde der Wasserschutzpolizei Rostock gegen 10:00 Uhr mitgeteilt, dass sich im Hafenbecken des Seehafens ein verletzter Schwan befinden würde. Kräfte der Wasserschutzpolizeistation Seehafen Rostock begaben sich mit einem Schlauchboot zum verletzten Tier. Der Schwan befand sich im Wasser eines Hafenbeckens, war aber in seiner natürliche Weiterlesen

LWSPA Schiffsunfall auf dem Peenestrom mit drei verletzten Personen

Am 02.07.2025, gegen 20:30 Uhr, ereignete sich auf dem Peenestrom, etwa in Höhe der Tonne PN 43, ein Schiffsunfall zwischen einem nach Wolgast einlaufendem Frachtschiff und einen Mietmotorboot (führerscheinfrei), welches zum Unfallzeitpunkt mit drei männlichen Personen besetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen folgte das Frachtschiff mit Zielhafen Wolgast dem Fahrwasserverlauf. Das kleine Miet Weiterlesen

LWSPA (Korrektur) Kurioser Einsatz: Reh im Hafenbecken des Überseehafens Rostock erwischt – Wasserschutzpolizei MV beendet tierischen Badespaß

Ein weiterer Medieninhalt Auch den Tieren wird es augenscheinlich zu warm, wie eine Streife der Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern heute feststellte. Zu einer nicht alltäglichen Lage rückten heute Morgen (01.07.) die Beamten der Wasserschutzpolizeistation Seehafen Rostock aus. Sie erhielten um 07.30 Uhr die Information über ein schwimmendes Reh im Hafenbecken des Überseehafens Rostock Weiterlesen

LWSPA Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV und des DRK Rostock (Wasserwacht)

Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock konnten zwei weitere Personen den Jugendlichen schon aus dem Wasser Weiterlesen

LWSPA Brand eines Bootsschuppens und eines Sportbootes auf dem Claassee bei Rechlin (LKr. Mecklenburgische Seenplatte)

Am heutigen Vormittag (30.06.2025) kam es gegen 10.25 Uhr auf dem Claassee bei Rechlin zu einer Verpuffung auf einem Sportboot. Nachdem Slippen seines Sportbootes startete der Eigentümer (männlich, LKR Meckl. Seenplatte) den Motor. Das Boot befand sich zu diesem Zeitpunkt am Steg. Plötzlich kam es aus noch unbekannten Gründen zu einer Verpuffung im Motorraum des Sportbootes. Der Bootsführer r Weiterlesen

LWSPA Kontrolle der Wasserschutzpolizei Schwerin – Alkoholisierter Rudergänger von Sportboot auf dem Ziegelinnensee festgestellt

Während einer Streifenfahrt auf dem Ziegelinnensee kontrollierten Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin am vergangenen Samstagabend gegen 22.00 Uhr ein 7-m-Sportboot. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass Bootsführer und Rudergänger alkoholisiert waren. Bei beiden Personen wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der verantwortliche 35jährige Bootsführer wies e Weiterlesen

LWSPA Glimpflicher Ausgang eines Sportbootunfalls auf dem Schweriner Außensee – Bootsführer unter Einfluss von Alkohol festgestellt

Am 04.06.2025 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin gegen 02:00 Uhr nachts Kenntnis von einem Notfall auf dem Schweriner Außensee. In Höhe der Insel Lieps soll ein Sportboot gekentert sein. Die Beamten verlegten mit einem Schlauchboot sofort in Richtung des Unfallortes. Vor Ort wurden am Ufer der Insel Lieps vier Mitglieder der Besatzung eines motorisierten Sportbootes wohlbe Weiterlesen

LWSPA Gekenterte Sportboote vor Greifswald in der Dänischen Wieck

Am 29.05.2025 wollten 2 Kanus, besetzt mit 5 Personen, nach einer Paddeltour in der Dänischen Wieck zurück an den Heimatliegeplatz. Dabei sind die Paddler von Ludwigsburg aus, mit Schlepphilfe durch ein Motorsportboot,besetzt mit einem Bootsführer, bis vor die Hafeneinfahrt vor Greifswald in den Ryck gelangt. Beim Schleppvorgang ist durch die vorherrschenden Witterungseinflüsse Wasser in alle Weiterlesen