Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Fischsterben

Am heutigen Tag, gegen 11:00 Uhr, erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast von der Fischereiaufsicht die Mitteilung, dass es an einer wasserbaulichen Anlage an der "Groote Beek", dem Verbindungsgraben zwischen Achterwasser und Schmollensee, zu einem massiven Fischsterben gekommen ist. Der Hauptfundort der verendeten Fische wurde im Grabenbereich auf der Achterwasser-Seite festgestellt. Na Weiterlesen

LWSPA Erste gemeinsame wasserschutzpolizeiliche Kontrolle im Rahmen des Interreg V A Projektes

Das Landeswasserschutzpolizeiamt M-V führt am 22.09.2021 gemeinsam mit der mit der Komenda Wojewodzka Policji w Szczecinie (KWP Szczecin) die erste gemeinsame wasserschutzpolizeiliche Kontrolle auf den Grenzgewässern zwischen Deutschland und Polen durch. Ermöglicht wird diese bilaterale Kooperation über das Interreg V A Projekt, einer Gemeinschaftsinitiative des Europäischen Fonds für region Weiterlesen

LWSPA Umweltstraftat durch Ölklumpen am Strand

Am 20.09.2021 wurde um 11:50 Uhr durch die Kurverwaltung Baabe bekannt, dass mehrere 10 - 20 cm große Ölklumpen im Bereich des Strandes in geringer Menge in Baabe gefunden wurden. Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz sicherten Proben vor Ort und fertigten eine Strafanzeige bzgl. der Umweltverschmutzung. Es handelt sich um eine mineralölhaltige dicke, klebrige Substanz. Das staatlic Weiterlesen

LWSPA Gekenterte Kajaks mit Kindern in Stralsund

Am 15.09.2021, um ca. 16.10 Uhr, kam es in Stralsund zu einem Unfall mit mehreren Kajaks. Bei einer außerschulischen Veranstaltung der "Segelschule Dänholm" in Stralsund, befanden sich insgesamt 7 2-Sitzer-Kajaks auf dem Wasser im Dänholm- Kanal. Die Kajaks waren mit 13jährigen Kindern besetzt. Aufgrund von nicht angepasstem Verhalten und "Spielereien" untereinander, kenterten 3 Kajaks und 6 Weiterlesen

LWSPA Kollision zwischen zwei Offshoreversorgungsschiffen im Windpark Baltic 2

Am 09.09.2021 kam es gegen 14:15 Uhr nördlich vor Rügen innerhalb der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone im Windpark Baltic 2 zu einer Kollision zwischen zwei Offshoreversorgungsschiffen. Durch die Kollision kam es zu keinen verletzten Personen. Ebenfalls kam es nach bisherigen Erkenntnissen zu keiner Umweltverschmutzung. Es entstand jedoch teils erheblicher Sachschaden an beiden Seesc Weiterlesen

LWSPA Schweriner See Gewässerverunreinigung im Bereich der Bootshausanlage „Werderwiesen“

Am gestrigen Tag, gegen 18:30 Uhr, wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin darüber informiert, dass es auf dem Schweriner Innensee in der Bootshausanlage Werderwiesen zu einer Gewässerverunreinigung gekommen sei. Aus noch unbekanner Ursache ist es zum Austritt einer ölhaltigen Flüssigkeit gekommen, welche sich auf der Wasseroberfläche zwischen den einzelnen Kammern der Bootshausanlag Weiterlesen

LWSPA Diebstahl eines Sportbootes in Malchow – Fahndung verlief erfolgreich

Am vergangenen Sonntagabend (05.09.2021) wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren über eine Diebstahlshandlung in der Bootsschuppenanlage Engelscher Garten in Malchow informiert. Es handelte sich um die Komplettentwendung eines Sportbootes mit einem 3 PS - Außenbordmotor sowie diversem Zubehör. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im näheren Umkre Weiterlesen

LWSPA Unterstützung Rettungsdienst bei Hilfeleistung auf dem Schweriner See

Am 04.09.2021 um 04:48 Uhr ging der Anruf der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg bei der WSPI Schwerin ein. Auf der Insel Kaninchenwerder im Schweriner Innensee hatte sich eine Person bei einem Sturz verletzt und benötigte medizinische Hilfe. Mittels Einsatzboot der WSPI Schwerin wurde die RTW - Besatzung zur Insel gebracht. Nach Erstversorgung wurde die verletzte Person sowie der Rettungsdi Weiterlesen

LWSPA Diebstahl von Außenbordmotoren

Im Bereich Seeluster Bucht des Plauer See's wurden vom 03.09. zum 04.09.2021 durch unbekannte Täter mehrere Außenbordmotoren von Booten entwendet. Die Polizei hat unverzüglich die Ermittlungen nach den gestohlenen Motoren eingeleitet und mehrere Anzeigen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. Hinweise zu den Taten oder zum Verbleib der entwendeten Motoren nimmt die Wasserschut Weiterlesen

LWSPA Gesunkenes Sportboot verursacht eine Gewässerverunreinigung

Am gestrigen Donnerstagabend erhielt das Polizeirevier Plau um kurz vor 19:00 Uhr einen Hinweis, dass ein Boot an einem Steg in Quetzin halb auf Grund liege und Betriebsstoffe auslaufen. Die Kollegen des Reviers und die Kollegen der WSPI Schwerin verlegten umgehend zum Einsatzort. Dort angekommen fanden sie ein etwa 6,50 Meter langes Sportboot mit gesunkenem Heckbereich vor. Aufgrund der Wasserbew Weiterlesen