Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Gewässerverunreinigung am 15. Januar im Ölhafen Rostock beim Beladen des Motortankers „Atlantic“

Während der Beladung des unter dänischer Flagge fahrenden Motortankers "Atlantic" kam es am 15.01.2022 in den Morgenstunden und wiederholt am Abend zu Gewässerverunreinigungen am LP 05 im Rostocker Ölhafen. Mitarbeiter der Beladefirma und das Deckspersonal stellten während der Beladung des Schiffes mit Biodiesel eine Verunreinigung zwischen Schiff und der Pier fest. Da nicht erkennbar war, wo Weiterlesen

LWSPA Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Donnerstagmittag wurde der Wasserschutzpolizei Waren nach einem Hinweis eines Mitarbeiters des Nationalparkamtes Müritz bekannt, dass am Specker Hofsee 17 Hechte mit einer Größe von 80 cm bis 100 cm, teilweise noch lebend, vorgefunden wurden. Aufgrund der Auffindesituation besteht der Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und der Verdacht der Fischwilderei. Außerdem wird aufgrund Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung unterer Ryck

Am 07.01.2022 wurde durch einen Bürgerhinweis bekannt, dass der untere Ryck, zwischen dem Sperrwerk Greifswald und der Hubbrücke Wieck, durch eine unbekannte Flüssigkeit verunreinigt wurde. Die Verunreinigung betraf die Südpier auf einer ca. 300 m langen und bis zu 2 m breiten Fläche. Es konnte weder durch den Bürger, noch durch die eingetroffenen PVB ein Verursacher ermittelt werden. Die Ve Weiterlesen

LWSPA Einbruch in drei Hausboote in der Marina Buchholz

Am 06.Januar wurden die Beamten der Warener Wasserschutzpolizei zu einem Einbruch in den südlichen Teil der Müritz gerufen. Unbekannte Täter sind in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag in drei Hausboote eines Charterunternehmens, die in der Marina Buchholz überwintern, eingebrochen. Die unbekannten Täter drangen gewaltsam in diese Hausboote ein. Sie entwendeten technische Gerä Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung Radener See

Am 31.12.2021 wurde durch einen Bürgerhinweis bekannt, dass ein Bachlauf im Bereich des Ortes Raden durch eine ölartige Flüssigkeit stark verunreinigt ist. Durch die eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurde das Ausmaß der Verschmutzung festgestellt und erste Ermittlungen zum Verursacher eingeleitet. Die Verschmutzung zog sich von Höhe eines Durchflusses unter der Weiterlesen

LWSPA Umweltverstöße auf Frachtschiff festgestellt

Am 13.12.2021 führten Beamte der WSPI Sassnitz im Fährhafen Mukran eine Schiffskontrolle auf einem unter Flagge Bahamas fahrenden Frachtschiff durch. Dabei wurden umweltrechtliche Verstöße gegen das MARPOL Übereinkommen festgestellt. Im Einzelnen fehlten wöchentlich durchzuführende Tankpeilungen und Nachweise über Umpumpvorgänge von Schwerölrückstände (Sludge). Weiterhin wurden Maßnah Weiterlesen

LWSPA Gesunkenes Sportboot/ Gewässerverunreinigung in der Marina Karnin

Am 07.12.2021 um 12:30 Uhr erhielt die WSPI Wolgast Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung in der Marina Karnin auf der Insel Usedom. Die Ausmaße der Verunreinigung betrugen ca. 20 bis 30 qm. Vor Ort stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass in der Marina Karnin ein Motorsportboot aus unbekannter Ursache gesunken war und auf Grund lag. Die alarmierte Feuerwehr bekämpfte die aus dem Weiterlesen

LWSPA Frachtschiff kollidiert mit Pier im Fährhafen Sassnitz

Am 06.12.2021 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz durch die Verkehrszentrale Warnemünde darüber informiert, dass im Fährhafen Sassnitz ein unter zyprischer Flagge fahrender Frachter mit der Pier kollidiert sei. Es entstand dabei ein nicht unerheblicher Sachschaden sowohl am Schiff, als auch an der Hafenpier. Ein vor Ort durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest beim litauischen Weiterlesen

LWSPA Umweltverstöße auf Fischkutter festgestellt

Am 02.12.2021 führten Beamte der WSPI Sassnitz im Fährhafen Mukran eine Schiffskontrolle auf einem unter deutscher Flagge fahrenden Fischereifahrzeug durch. Dabei wurden wiederholt umweltrechtliche Verstöße gegen das MARPOL Übereinkommen festgestellt. Im Einzelnen fehlten wöchentlich durchzuführende Peilungen für den Zeitraum von April 2021 bis zum heutigen Tag. Ebenso waren Umpumpvorgäng Weiterlesen

LWSPA Grundlieger im Seegebiet des Nationalpark Jasmund

Am 27.11.2021 wurde die Wasscherschutzpolizeiinspektion Sassnitz durch die Verkehrszentrale Warnemünde über ein auf Grund gelaufenes Schiff im Seegebiet des Nationalpark Jasmund informiert. Bei dem Schiff handelt es sich um ein unter der Flagge von Panama fahrendes Sicherheits- Offshore- Schiff. Bei diesem Vorfall kam es glücklicherweise zu keinen Leckagen oder verletzten Personen. Erste Ermitt Weiterlesen