Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Sportboot drohte am Gehlsdorfer Ufer (Rostock) zu sinken – Einsatz der Berufsfeuerwehr Rostock und der Wasserschutzpolizei Rostock

Am heutigen Vormittag (27.06.2024) ging bei der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock die Meldung ein, dass in Gehlsdorf ein an seinem Liegeplatz festgemachtes Sportboot zu sinken drohe. Das 8-Meter-Motorboot hatte schon eine deutliche steuerbordseitige Schräglage. Sofort eingesetzte Kräfte der Berufsfeuerwehr Rostock (mit Hilfeleistungslöschfahrzeug-HLF) und der Wasserschutzpolizeiinspe Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizisten stellen alkohol- und drogenbeeinflussten Sportbootführer auf dem Schweriner Innensee fest

In den Abendstunden des 22.06.2024 kontrollierten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin im Zuge der Streifentätigkeit auf dem Schweriner Innensee Höhe Bullhorn ein Sportboot, welches gerade aus der Hafenanlage Kaninchenwerder fuhr. Auf Nachfrage gab der Sportbootführer an, dass er zuvor zwei Flaschen Bier getrunken habe. Ein angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizisten stellen drogenbeeinflussten PKW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Rostock fest – mehrere Strafanzeigen erstattet

Gestern (20.06.2024) fand in der Carl-Hopp-Straße in Rostock eine Verkehrskontrolle der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock statt. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde am Nachmittag ein PKW VW Polo überprüft, dessen Kennzeichen zu einem anderen Kraftfahrzeug gehörte. PKW und Fahrer wurden daraufhin einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 32jährige deutsch Weiterlesen

LWSPA Kollision mit einem Seeschifffahrtszeichen

Am 20.06.2024 kam es um 17.10 Uhr auf einer privaten Segelyacht auf der Fahrt in den Hafen Stahlbrode aufgrund von Unachtsamkeit des Bootsführers sowie Vertreiben durch Wind zu einer Frontalkollision an einem Dalben (Seeschifffahrtszeichen) der Hafeneinfahrt. Ein Mitfahrer stürzte in der Folge den Niedergang des Schiffes herunter und verletzte sich dabei leicht, aber nicht lebensbedrohlich. Der Weiterlesen

LWSPA Hochwertige Yacht vom Liegeplatz im Stadthafen Rostock entwendet – Zeugen gesucht

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17.6.- 18.6.2024) wurde eine hochwertige 14-Meter-Motoryacht (Foto) aus dem Stadthafen Rostock entwendet. Bei dem gestohlenen Sportboot handelt es sich um eine Yacht des Typs "My Princess V-42" mit Namen "Aqva" (Heimathafen Rostock). Die Yacht führt das amtliche Kennzeichen 51892-A am Heck und an beiden Rumpfseiten. Der Rumpf ist weiß mit umlaufender Reling. Weiterlesen

LWSPA 30.000 EUR Sicherheitsleistung bei einer Schiffskontrolle im Hafen Mukran

Am 30.05.2024 kontrollierten Beamte der Waserschutzpolizeiinspektion Sassnitz ein Frachtschiff im Hafen Mukran. Dabei wurde insbesondere die Einhaltung der Vorschriften zum Internationalen Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe (kurz: MARPOL- Übereinkommen) überprüft. Es wurden zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet, weil Vorgänge zum Sammeln von Sludge und B Weiterlesen

LWSPA Zweiter Teil der Maritime Safety Days – positives Fazit der Wasserschutzpolizei

Nachdem sich der zweite Part der gemeinsamen Themenkontrollwochen der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dem Ende neigte, zieht die Wasserschutzpolizei MV eine positive Bilanz. Auch in diesem Jahr standen im Zeitraum vom 09. bis 20. Mai 2024 die Chartersportboote und privat genutzten Sportboote im Mittelpunkt der Kontroll Weiterlesen

LWSPA Diebstahl von vier Außenbordmotoren

Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 20.05.2024, 17:30 Uhr und dem 21.05.2024, 15:53 Uhr, von vier Motorbooten, die an einem Bootsanleger in Raben Steinfeld am Schweriner Innensee festgemacht waren bzw. dort an Land lagen, vier Außenbordmotoren im Wert von mehreren tausend Euro. Die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin nahm eine Strafanzeige auf und setzte die Außenbordmotoren in Weiterlesen

LWSPA Suche nach Person im Greifswalder Bodden

Am 18.05.2024 um 08:40 Uhr meldet ein Sportboot ein unbemanntes 2m-Schlauchboot ca. 1 sm westlich Thiessow. Das grüne Schlauchboot war mit Angelgeschirr ausgerüstet. Aufgrund der Windrichtung wurde davon ausgegangen, dass eine Person zwischen Thiessow und dem Fundort ins Wasser gefallen sein könnte. An der Suche war die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGZRS) mit dem Seenotre Weiterlesen

LWSPA Maritime-Safety-Days – Wasserschutzpolizeien der Küstenländer starten diesjährige Kontrollwochen der Sportboote

Die Wassersportsaison beginnt und die Nordsee, die Ostsee und die Binnengewässer der Bundesrepublik sind beliebtes Ausflugsziel für viele Sportbootnutzerinnen sowie Wassersportler. Am 09.Mai 2024 (Christi Himmelfahrt) beginnen die zweiten gemeinsamen Themenkontrollwochen der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen Weiterlesen