Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Tödlicher Unfall an der Steganlage Alter Strom Warnemünde

Am 20.07.2024 gegen 00:35 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall an der Steganlage Mittelmole Alter Strom Warnemünde. Ein 49jähriger Deutscher aus Thürigen fiel beim Verlassen einer dort festgemachten Motoryacht ins Wasser. Rettungsversuche vor Ort scheiterten, da der Verunfallte unter die Steganlage trieb. Die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Rostock konnten die Person gegen 0 Weiterlesen

LWSPA Fehlerhafte Abwasserbehandlungsanlage bei Frachter durch Wasserschutzpolizei Stralsund festgestellt – Strafanzeige wegen Gewässerverunreinigung aufgenommen

Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Stralsund führten bei einem Frachtschiff im Hafen von Stralsund heute (17.07.2024) eine umfangreiche Schiffskontrolle durch. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass es auf dem Schiff (Flagge Antigua und Barbuda) stark nach Fäkalien roch. Eine genauere Kontrolle der Abwasserbehandlungsanlage ergab, dass diese augenscheinlich sc Weiterlesen

LWSPA Sportbootunfall auf dem Strelasund

Am gestrigen Montag, den 15.07.2024, kam es in den Nachmittagsstunden auf dem Strelasund zu einer Kollision von zwei Sportbooten. Ein mit drei Personen besetztes Motorboot ankerte auf dem Strelasund in der Nähe des Dänholms außerhalb des Fahrwassers. Gegen 16:20 Uhr kollidierte eine 12-m-Segelyacht mit Aluminiumrumpf mit dem ankernden Motorboot. Nach Eingang des Notrufes wurde zur Hilfeleistun Weiterlesen

LWSPA Segelboot kenterte auf dem Schweriner Innensee – zwei Segler unverletzt gerettet

Am gestrigen Sonntag kam es auf dem Schweriner Innensee in Höhe der Untiefe "Großer Stein" zu einem Seenotfall, bei dem eine Segeljolle kenterte und zwei Segler über Bord gingen. In den Abendstunden des 14.07.2024 war eine mit zwei Personen (24 und 34 Jahre) besetzte Segeljolle auf dem Schweriner Innensee unterwegs, als ein heftiger Regenschauer mit kräftigen Windböen (Stärke 5-6) über den Weiterlesen

LWSPA Betrunkener Sportbootführer auf dem Petersdorfer See (Schwerin) festgestellt

Am gestrigen Donnerstag stellte eine Bootsstreife der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin auf dem Petersdorfer See ein Sportboot fest, welches statt erlaubter 9 km/h mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (ca. 40 km/h) unterwegs war. Das 4,50-m-Sportboot wurde durch die Wasserschutzpolizisten aufgestoppt und der Bootsführer überprüft. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Bo Weiterlesen

LWSPA Sportboot drohte am Gehlsdorfer Ufer (Rostock) zu sinken – Einsatz der Berufsfeuerwehr Rostock und der Wasserschutzpolizei Rostock

Am heutigen Vormittag (27.06.2024) ging bei der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock die Meldung ein, dass in Gehlsdorf ein an seinem Liegeplatz festgemachtes Sportboot zu sinken drohe. Das 8-Meter-Motorboot hatte schon eine deutliche steuerbordseitige Schräglage. Sofort eingesetzte Kräfte der Berufsfeuerwehr Rostock (mit Hilfeleistungslöschfahrzeug-HLF) und der Wasserschutzpolizeiinspe Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizisten stellen alkohol- und drogenbeeinflussten Sportbootführer auf dem Schweriner Innensee fest

In den Abendstunden des 22.06.2024 kontrollierten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin im Zuge der Streifentätigkeit auf dem Schweriner Innensee Höhe Bullhorn ein Sportboot, welches gerade aus der Hafenanlage Kaninchenwerder fuhr. Auf Nachfrage gab der Sportbootführer an, dass er zuvor zwei Flaschen Bier getrunken habe. Ein angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizisten stellen drogenbeeinflussten PKW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Rostock fest – mehrere Strafanzeigen erstattet

Gestern (20.06.2024) fand in der Carl-Hopp-Straße in Rostock eine Verkehrskontrolle der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock statt. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde am Nachmittag ein PKW VW Polo überprüft, dessen Kennzeichen zu einem anderen Kraftfahrzeug gehörte. PKW und Fahrer wurden daraufhin einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 32jährige deutsch Weiterlesen

LWSPA Kollision mit einem Seeschifffahrtszeichen

Am 20.06.2024 kam es um 17.10 Uhr auf einer privaten Segelyacht auf der Fahrt in den Hafen Stahlbrode aufgrund von Unachtsamkeit des Bootsführers sowie Vertreiben durch Wind zu einer Frontalkollision an einem Dalben (Seeschifffahrtszeichen) der Hafeneinfahrt. Ein Mitfahrer stürzte in der Folge den Niedergang des Schiffes herunter und verletzte sich dabei leicht, aber nicht lebensbedrohlich. Der Weiterlesen

LWSPA Hochwertige Yacht vom Liegeplatz im Stadthafen Rostock entwendet – Zeugen gesucht

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17.6.- 18.6.2024) wurde eine hochwertige 14-Meter-Motoryacht (Foto) aus dem Stadthafen Rostock entwendet. Bei dem gestohlenen Sportboot handelt es sich um eine Yacht des Typs "My Princess V-42" mit Namen "Aqva" (Heimathafen Rostock). Die Yacht führt das amtliche Kennzeichen 51892-A am Heck und an beiden Rumpfseiten. Der Rumpf ist weiß mit umlaufender Reling. Weiterlesen