Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Alkoholisierter Sportbootführer im Hafen Altwarp

Am 06.05.2024 um 18:55 Uhr wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast durch die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber informiert, dass eine Segelyacht mit einer offensichtlich unter der Einwirkung von Alkohol stehenden Crew durch den Hafen Altwarb gefahren ist und dort dann an einem Liegeplatz festgemacht hat.Vor Ort in Altwarp konnten die zum Einsatz gebrachten Was Weiterlesen

LWSPA Anglerkontrollen: Wasserschutzpolizei Schwerin und ehrenamtliche Fischereiaufseher gemeinsam im Einsatz

Besonders im Sommer stellt die Wasserschutzpolizei MV regelmäßig fest, dass angelnde Personen häufig keine gültigen Fischereidokumente vorweisen können. Dies hat sich auch am 01.Mai diesen Jahres wieder gezeigt. Am 01. Mai 2024 führte die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin Kontrollen im Sinne des Fischereirechts durch. Unterstützung bekamen die Kollegen der WSPI Schwerin durch dr Weiterlesen

LWSPA Einsätze der Wasserschutzpolizei MV aufgrund von Gewässerverunreinigungen auf der Insel Rügen

Ölklumpen am Strand von Prora/Binz festgestellt- Anzeige wegen Gewässerverunreinigung Am Samstag, den 28.04.2024, erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Sassnitz Kenntnis über eine Gewässerverunreinigung in Höhe Prora/Binz. Bei Eintreffen am Einsatzort stellten die Polizeibeamten am Strand liegende Ölklumpen fest, deren Beseitigung von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Binz vorg Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizei landseitig auf Streife – Fahrzeugführer seit fast 13 Jahren ohne gültige Fahrerlaubnis festgestellt

Die Beamtinnen und Beamten des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV prüfen nicht nur die Fahrtauglichkeit von Skippern und mitzuführende Berechtigungen bei Wasserfahrzeugen, sondern haben auch den Straßenverkehr an Land im Blick. Am heutigen Vormittag stellten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin während der landseitigen Streifentätigkeit in Schwerin einen PKW fest, der Weiterlesen

LWSPA Ölhaltiges Bilgenwasser falsch auf Motorschiff gelagert – über 9.000 Euro an Sicherheitsleistung festgelegt

Am Mittwoch (17.04.2024) wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Sassnitz eine durch den Ölflieger des Havariekommandos Cuxhaven festgestellte Gewässerverunreinigung in der Prorer Wiek gemeldet. Die beim Havariekommando Cuxhaven angesiedelten "Ölflieger" sind Teil der luftgestützten Seeraumüberwachung. Die Flugzeuge des Typs Do 228 können mittels hochsensibler Sensortechn Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizei Sassnitz stellt Mängel im Öltagebuch eines Frachters fest – über 7.000 Euro Sicherheitsleistung festgelegt

Am Samstag (13.04.2024) kontrollierten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz im Hafen Mukran ein unter der Flagge von Panama fahrendes Frachtschiff. Der Fokus der Kontrolle lag auf der Einhaltung der internationalen MARPOL-Vorschriften (Maritime Pollution). Hierbei handelt es sich um ein internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresumweltverschmutzung durch Schiffe. Eine Auf Weiterlesen

LWSPA Bootskriminalität in Mecklenburg-Vorpommern – Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern

Ein weiterer Medieninhalt Bootsmotorendiebstähle sind in unserem Bundesland, das von einem hohen Anteil an maritimem Tourismus geprägt ist, ein wiederkehrendes Thema. Auch während der Winterpause des Wassersports waren Diebe bereits aktiv, wie die nachfolgenden Fälle aus dem Februar dieses Jahres beispielhaft belegen: In einem Fall sind unbekannte Täter auf das Vereinsgelände eines Wassers Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung Schweriner See/ Störkanal

Am 30.03.2024 erhielt die Wasserschutzpolizei Schwerin gegen 18.30 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger den Hinweis auf eine großflächige Gewässerverunreinigung durch Kraftstoff. Der Störkanal im Bereich Brücke B 321 war auf einer Länge von etwa 300 m verunreinigt. Zur Eingrenzung und Bekämpfung der Verunreinigung ergriff die Feuerwehr in Absprache mit dem Staatlichen Amt für Landwirtschaf Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung vor Prerow – Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV und des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV

Am heutigen Tage wurden die Ermittlungen zu der gestern bekannt gewordenen Gewässerverunreinigung vor dem Ostseebad Prerow/Darß gemeinsam durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund und des StALU Vorpommern fortgeführt. Die Ursache der Verunreinigung konnte noch nicht festgestellt werden. Am 12.03.2024 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund den Hinweis, dass es zu ei Weiterlesen

LWSPA Kollision zweier Frachtschiffe im Wolgaster Südhafen

Am 13.03.2024, gegen 12:30 Uhr, touchierte beim Auslaufen ein unter maltesischer Flagge fahrender Chemikalientanker ein im Wolgaster Südhafen an der Pier vertäutes Frachtschiff unter deutscher Flagge. Ursächlich für die leichte Kollision war ein im Wendebecken durchgeführtes und erforderliches Drehmanöver des Chemikalientankers. Dabei soll es zu einer Berührung des Wulstbuges des Chemikalie Weiterlesen