Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Maritime-Safety-Days – Wasserschutzpolizei kontrolliert vermehrt Frachtschiffe im Oktober 2024

Unter dem Motto "Maritime Safety Days" werden in den kommenden Tagen wiederholt verstärkt präventive Kontrollen der Berufsschifffahrt durchgeführt. Die Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern werden im Rahmen gemeinsamer Kontrolltage vom 15. bis 23. Oktober gezielt Frachtschiffe kontrollieren. Diese Kontrolltage der Frachts Weiterlesen

LWSPA Zum Ende der Wassersportsaison: Sportbootführer unter Alkoholeinfluss auf dem Wasser unterwegs

Am Nachmittag des 05.10.2024 erhielten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin einen Bürgerhinweis zu einem auffälligen Sportbootführer in der Banzkower Schleuse. Dessen Verhalten auf seinem Boot während des Schleusenvorganges ließ auf einen nicht unerheblichen Alkoholgenuss im Schiffsverkehr schließen. Der benachrichtigte Schleusenwärter vom Abz Grabow der Wasserstraßen- un Weiterlesen

LWSPA Junge SUP-Borderin von Ostsee bei Wustrow gerettet

Am heutigen Tag (30.09.2024) wurde gegen 12.30 Uhr eine 13-jährige Wassersportlerin aus Thüringen durch Kräfte der Feuerwehr aus der Ostsee gerettet. Das Mädchen war vor Wustrow (Fischland) mit dem SUP-Bord unterwegs gewesen. Bei ablandigem Wind trieb das Bord mit dem Mädchen immer weiter auf die offene See. Das Mädchen konnte nicht mehr aus eigener Kraft an Land gelangen. Ihr Vater versucht Weiterlesen

LWSPA Festfahrung Fahrgastschiff Schweriner See

Am 28.09.2024 gg. 21:00 Uhr meldete der Schiffsführer des Fahrgastschiffes "Schwerin" der Weißen Flotte Schwerin, dass er in der Nähe der Ortschaft Leezen auf dem Schweriner See festsitzt. Das Fahrgastschiff befand sich auf einer Rundtour mit ca. 50 Personen an Bord. Durch den seitlichen Wind kam es zur unbemerkten Abdrift in Richtung des Ufers, wo sich das Fahrgastschiff dann auf einer Sandban Weiterlesen

LWSPA Kitesurfer in Gefahr vor Warnemünde

Am 28.09.2024 vormittags erhielt die Wasserschutzpolizei in Rostock durch die Revierzentrale des Wasserschifffahrtsamtes in Warnemünde Kenntnis davon, dass ein Kitesurfer auf Höhe der Molenköpfe von Warnemünde im ausgetonnten Fahrwasser des Seekanals vor Rostock treibt. Zum Zeitpunkt der Mitteilung waren vor Ort starke nordwestliche Winde (6-8 Beaufort) mit entsprechend starkem Seegang. Der Ki Weiterlesen

LWSPA Verstöße gegen die Marpol-Vorschriften auf Frachtschiff im Sassnitzer Hafen festgestellt – Sicherheitsleistungen von ca. 6.000 Euro

Am Donnerstag, den 26.09.2024, führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Sassnitz Schiffskontrollen im Hafen Sassnitz durch. Dabei wurden bei einem Frachter mehrere nicht unerhebliche umweltrechtliche Verstöße gegen das internationale Marpol-Übereinkommen zur "Verhütung von Meeresverschmutzung durch Schiffe" festgestellt. Bei dem Frachtschiff unter niederländischer Flagge wurde Weiterlesen

LWSPA verwirrter Schwimmer in der Elde bei Lübz

Am 17.09.2024, gg. 10:25 Uhr wurde der WSPSt Plau am See mitgeteilt, dass eine Bootsbesatzung eine nackte männliche Person aus der ca. 17 ° Celsius kalten Elde bei Lübz auf ihr Boot aufgenommen hat. Die Person schwamm weit abseits von befestigten Stegen, war bereits leicht unterkühlt, bat um Hilfe und machte verwirrte Angaben. Die Bootsbesatzung (beide ehrenamtliche Mitglieder der DLRG) verso Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizisten stellt alkoholisierten Sportbootführer auf dem Schweriner Innensee fest

Am gestrigen Nachmittag (28. August 2024) gegen 16:00 Uhr führten Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin auf dem Schweriner Innensee Sportbootkontrollen durch. Während dieser Kontrollen wurde ein Bootsführer aus Schleswig-Holstein mit seinem 5-m-Sportboot überprüft. Eine Atemalkoholkontrolle ergab bei dem Bootsführer einen Wert von ca. 1,7 Promille. Bei dem 61-jähri Weiterlesen

LWSPA Person auf einer Luftmatratze treibt vom Strand Freest in Richtung offene See

Am 23.08.2024 um 13:05 Uhr wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast von einem Hinweisgeber über eine Person auf einer Luftmatratze informiert, welche vom Strand in Freest in Richtung offene See trieb. Die 37-jährige Urlauberin war durch den Süd-West Wind der Stärke 5 schnell bis in Höhe des Einlaufkanals des EWN Lubmin abgetrieben. Ein zur Hilfe geeilter Kajakfahrer versuchte, die Luft Weiterlesen

LWSPA Sportbootunfälle mit leichtem Sachschaden – Wasserschutzpolizei Waren nimmt Unfallanzeigen auf

Am Mittwoch (21.08.2024) kam es im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Waren zu zwei Sportbootunfällen. Die WSPI Waren erhielt gegen 09:30 Uhr Kenntnis von einem Sportbootunfall im Yachthafen Mirow. Vor Ort stellte die Besatzung des Streifenbootes WS 62 fest, dass ein 59-jähriger deutscher Führer (Sachsen-Anhalt) eines Hausbootes durch ein Fahrmanöver an drei weite Weiterlesen