Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Drei Haftbefehle vollstreckt

Am Sonntag, den 21. Januar 2024, nahm die Bundespolizei zwei Polen (22, 35) und einen Rumänen (34) vorläufig fest. Der 22-jährige Pole sowie der Rumäne wurden bei Kontrollen auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße festgestellt. Der 22-Jährige wurde im Februar 2023 vom Amtsgericht Bad Homburg wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu einer Geldstrafe i.H.v. 540,00 Euro verurteilt. Nach Zahl Weiterlesen

BPOLI LUD: Geldstrafen gezahlt

Am Samstag, den 20. Januar 2024, klickten für eine Ukrainerin und einen Rumänen die Handschellen. Die 23-Jähige wurden bei der Einreisekontrolle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass sie von der Staatsanwaltschaft Essen gesucht wurde. Im Juni 2023 wurde die Ukrainer vom Amtsgericht Marl wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe i.H.v. 400,00 Euro verurte Weiterlesen

BPOLI LUD: Einreiseverbot ignoriert

Am Samstagmorgen nahmen Bundespolizisten einen Mann in Görlitz fest. Gegen 03.00 Uhr kontrollierten die Beamten an der Stadtbrücke Görlitz einen 26-jährigen Albaner. Die Überprüfung ergab, dass die Ausländerbehörde Leipzig gegen ihn ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland erließ. Demzufolge hätte er bis Juli 2026 nicht nach Deutschland einreisen dürfen. Es wurde ein Strafve Weiterlesen

BPOLI LUD: Mit Haftbefehl gesucht

Am Freitag (19. Januar 2024) kontrollierten Bundespolizisten in der Bahnhofstrasse in Görlitz einen 42-jährigen Polen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass die Staatsanwaltschaft Limburg nach dem Mann mit einem Haftbefehl suchte. Das Amtsgericht Limburg hatte ihn wegen Diebstahl geringwertiger Sachen zu einer Geldstrafe i.H.v. 300,00 Euro verurteilt. Da der Mann nicht zahlen konnte, w Weiterlesen

BPOLI LUD: Verstoß Waffengesetz

Am Freitag, den 19. Januar 2024, wurde auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße ein Ukrainer kontrolliert. Der 18-Jährige hatte in seinem Pkw in der Mittelkonsole ein griffbereites Springmesser liegen. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz. Das Messer wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecherin Ivonne Höppner Weiterlesen

BPOLI LUD: Gut, wenn man(n) sich auf Bekannte verlassen kann

Dank der Unterstützung eines Bekannten konnte heute Vormittag ein polnischer Verurteilter seine Reise fortsetzen, musste demnach nicht ins Gefängnis. Der 23-Jährige saß als Beifahrer in einem polnischen Pkw Iveco, mit dem er in der Kontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße gestoppt worden war. Ein offener Haftbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe (Amtsgericht Deggendorf we Weiterlesen

BPOLI LUD: Zu tief ins Glas geschaut

Zu tief ins Glas geschaut hatte offenbar ein polnischer Kraftfahrer, bevor er sich in seinen Peugeot setzte, um damit von Polen nach Deutschland zu gelangen. Als der 29-Jährige in der vergangenen Nacht auf der Görlitzer Stadtbrücke in Richtung Görlitz fuhr, machte er durch seine unsichere Fahrweise auf sich aufmerksam. Als er dann auch noch ca. 100 Meter an der Kontrollstelle vorbeirollte - ob Weiterlesen

BPOLI LUD: Namen erscheinen auf der Fahndungsliste

Die Einreise nach Deutschland hatten sich eine rumänische Frau, ein polnischer und ein deutscher Mann vermutlich anders vorgestellt. Bei der Überprüfung ihrer Personalien hatte die Bundespolizei festgestellt, dass deren Namen auf der Fahndungsliste erscheinen. Während der Deutsche (43) damit rechnen muss, noch heute in eine Justizvollzugsanstalt gebracht zu werden, befinden sich die Rumänin ( Weiterlesen

BPOLI LUD: Drei georgische Männer zurückgewiesen

Die Reisepläne von drei georgische Männern (35, 42, 53) sind am gestrigen Sonntag von der Bundespolizei durchkreuzt worden. Nach der Kontrolle wurde das Trio nach Polen zurückgewiesen. Die Georgier erschienen in der Nacht zur Einreisekontrolle an der Görlitzer Stadtbrücke. Dabei erklärten sie, dass sie nach Dortmund fahren wollen. Eine Überprüfung ergab schließlich, dass sich der 35-Jä Weiterlesen

BPOLI LUD: Drei von vier Festgenommenen sitzen nun im Gefängnis

Am vergangenen Wochenende nahm die Bundespolizei vier Männer fest, nach denen per Haftbefehl gefahndet wurde. Inzwischen sitzen drei der Festgenommen aus gleichem Grund im Gefängnis - ihnen fehlten die finanziellen Mittel, um offengebliebene Geldstrafen zu begleichen. Alleine am Samstag klickten drei Mal die Handfesseln. So wollte ein 26 Jahre alter Pole, als es noch dunkel war, über die Grenz Weiterlesen