Lübeck

Ostholstein – Bad Schwartau / Polizei Bad Schwartau unter neuer Führung – Detlef Frase übernimmt Revierleitung

Ein weiterer Medieninhalt Am 01.08.2023 hat Erster Polizeihauptkommissar Detlef Frase sein neues Amt als Leiter des Polizeireviers Bad Schwartau übernommen. Er löst Dennis Wormsdorf ab, der seit dem 01.07. das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Scharbeutz leitet. In den Fokus seiner neuen Aufgaben stellt Herr Frase unter anderem die Zusammenarbeit mit der Stadt und den umliegenden Gemeinden. D Weiterlesen

OH-Eutin / Aktuelle Warnung – Schockanrufe im Stadtgebiet Eutin

Die Polizei warnt vor gegenwärtigen Schockanrufen im Stadtgebiet Eutin. Mindestens zehn Fälle registrierte die Polizei bis zum Nachmittag, in denen vornehmlich ältere Menschen durch falsche Polizeibeamte angerufen worden sind. Der Inhalt der Telefonate ist stets identisch: Ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse inhaftiert werden. Nur die Zahlung einer Weiterlesen

OH-Kasseedorf / Unbekannte entwenden Ortsschilder – Polizei sucht Zeugen

Vermutlich im Zeitraum von Donnerstag (03.08.) bis Sonntag (06.08.) haben bislang unbekannte Täter zwei Ortseingangstafeln mit der Aufschrift "Bergfeld" entwendet. Die Ortsschilder waren in der Straße Am Clasberg sowie in der Lütjenburger Straße, auf der Strecke zwischen Schönwalde und Kirchnüchel, aufgestellt. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Durch das Amt Ostholstein Mi Weiterlesen

Lübeck – St. Jürgen / Brand im Mehrfamilienhaus – Ein Kind wird verletzt

Am Montagabend (07.08.) kam es in einem Mehrfamilienhaus im Lübecker Stadtteil St. Jürgen zu einem Brand in einer Wohnung. Ein Kind wurde leicht verletzt und musste durch Rettungskräfte behandelt werden. Die Kriminalpolizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt. Gegen 19:40 Uhr wurden Beamte des 3. Polizeireviers Lübeck in der Paul-Ehrlich-Straße eingesetzt. Grund dafür war ein Wohnu Weiterlesen

HL-Travemünde / Folgemeldung 1: Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Segler

Am Sonntag (06.08.) waren Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie Schiffe, Boote, zwei Hubschrauber und die Wasserschutzpolizei Travemünde im Sucheinsatz nach einem 55-jährigen Segler aus Braunschweig, der in der Lübecker Bucht vor Travemünde über Bord seiner Segeljacht gefallen ist (https://my.newsaktuell.de/p/11/archiv/5131589?page=1). Nach b Weiterlesen

OH-Ratekau / Sicherheit -nicht nur- für Seniorinnen und Senioren

Ein weiterer Medieninhalt Straftaten zum Nachteil älterer Menschen häufen sich. Oftmals nutzen die Kriminellen die Gutgläubigkeit und Unachtsamkeit ihrer Opfer aus. Die Polizei in Ratekau will dem entgegenwirken und initiierte daraufhin eine Präventionsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren, die die Ortsverbände der Gemeinden Ratekau und Sereetz gemeinschaftlich organisierten. Am gestr Weiterlesen

Ostholstein – Fehmarn / Trunkenheit auf Fehmarn – Ostholsteinerin muss Blutprobe und Führerschein abgeben

Am Samstagabend (05.08.) kam es in Burg auf Fehmarn zu einem polizeilichen Einsatz nach dem Verdacht der Trunkenheit im Verkehr. Die Tatverdächtige konnte von der Polizei an ihrer Wohnanschrift gestellt werden. Neben der Beschlagnahme des Führerscheins wurde auch eine Blutprobe abgenommen. Gegen 18:15 Uhr meldeten aufmerksame Verkehrsteilnehmer ein in Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug auf der Weiterlesen

Lübeck-Travemunde // Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Segler

Auf der Ostsee haben die Seenotretter am Sonntag, 6. August 2023, eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Segler koordiniert. Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie zahlreiche Schiffe, Boote und zwei Hubschrauber suchten ein Seegebiet zwischen Boltenhagen und Travemünde ab. Am späten Nachmittag wurde die Suche erfolglos eingestellt. Gegen Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Abschlussmeldung VfB Lübeck vs. SV Sandhausen

Am Samstagnachmittag (05.08.) trafen zum ersten Spieltag in der 3. Liga die Mannschaften des VfB Lübeck und des SV Sandhausen auf der Lübecker Lohmühle aufeinander. Die Begegnung endete mit einem 0:0. Die Polizei hat die Partie mit angemessenen Kräften begleitet. 6611 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den Saisonauftakt auf der Lohmühle. Darunter befanden sich 102 Gäste aus Sandhausen. Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Update: Verkehrshinweise zum Fußballspiel VfB Lübeck vs. SV Sandhausen

Die für Heimfans zur Verfügung gestellten Parkflächen auf dem P&R Parkplatz An der Hansehalle sind seit 13 Uhr vollständig ausgelastet. Die Polizei empfiehlt daher dringend, öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise zu nutzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Claudia Struck Telefon: 0451/131-2006 oder 0451/131-2015 Fax: 0451/131-2019 E-Mail Weiterlesen