Lübeck

HL-St. Jürgen / Unkrautvernichtung führt zu Heckenbrand

Am Dienstagnachmittag (13.06.) verursachte ein 47 Jahre alter Mann im Lübecker Stadtteil St. Jürgen den Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Trotz langanhaltender Trockenheit setzte der Lübecker zur Unkrautbeseitigung auf seiner Grundstücksauffahrt einen Gasbrenner ein. Durch einen Funkenflug geriet die angrenzende Hecke schließlich in Brand. Mittels Gartenschlauch gelang es dem Mann, bis zum E Weiterlesen

Lübeck – St. Lorenz Nord / 4-jähriges Mädchen überführt ein falsches Ampelmännchen

Im Rahmen der Fahrradstreife wurden am Dienstag (13.06.2023) zwei Beamte des Bezirkdienstes des 2. Polizeirevieres Lübeck von einem Mädchen angesprochen. Sie machte die Polizei auf eine Feststellung an einer Ampelanzeige aufmerksam. Demnach teilte die 4-jährige Lena aus Lübeck, die mit ihrer Mutter unterwegs war, den Polizisten mit, dass ihr aufgefallen war, dass sich an der Ampel im Bereich Weiterlesen

Ostholstein – Timmendorfer Strand / Korrekturmeldung: Erneut Badeunfall in Timmendorfer Strand

Am heutigen Morgen (13.06.2023) berichteten wir über einen Badeunfall aus Timmendorfer Strand, bei dem ein Mensch im späteren Verlauf gestorben ist. Aufgrund eines Zahlendrehers wurde das Alter des Mannes durch uns falsch angegeben. Der Verstorbene Mann aus Ratekau war tatsächlich bereits 20 Jahre alt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Maik Seid Weiterlesen

Ostholstein – Schönwalde am Bungsberg / Schlagersause in Schönwalde – Straßen kurzzeitig gesperrt

Wegen der beliebten Schlagersause kommt es am Sonnabend (17.06.2023) zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr in Schönwalde am Bungsberg zu vereinzelten Straßensperrungen der Landesstraße 57 in der Orstdurchfahrt. Der Umzug beginnt um 17:00 Uhr am Sammelpunkt in der Bergfelder Straße, von dort geht es die Eutiner Straße (Sperrung 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr) entlang bis zur Kirche. Dann weiter über Am Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Fahrradstreife kontrolliert alkoholisierten E-Scooter-Fahrer

Am Montagnachmittag (12.06.) war eine Fahrradstreife des 2. Polizeireviers im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord unterwegs, um unter anderem Zweiradfahrer zu kontrollieren. Ein 52 Jahre alter E-Scooter-Fahrer war erheblich alkoholisiert, sodass ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Gegen 16 Uhr befuhr ein 52-jähriger Lübecker mit seinem Elektroscooter die Schwartauer Allee stadtauswärts und wu Weiterlesen

OH-Sereetz / Feuer in Einfamilienhaus – Anwohner bleiben unverletzt

Am frühen Dienstagmorgen (13.06.) kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Sereetz. Die dreiköpfige Familie konnte unverletzt gerettet werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und den Brandort beschlagnahmt. Gegen 5 Uhr waren Polizei und Rettungsdienst im Waldweg in Sereetz eingesetzt, nachdem durch die Mieterin des Hauses eine starke Rauchentwicklu Weiterlesen

Ostholstein – Timmendorfer Strand / Erneut Badeunfall in Timmendorfer Strand – tragisches Ende

Nachdem es am Sonntag (11.06.) zu einem Großeinsatz am Timmendorfer Strand kam und sieben Menschen aus dem Wasser gerettet wurden, gab es bereits einen Tag später (Montag, 12.06.23) ein erneutes Badeunglück. Am selben Strandabschnitt 25. Zwei Menschen gerieten in Not, mussten gerettet und reanimiert werden. Einer der beiden verstarb später im Krankenhaus. Etwa um 17:10 Uhr wurden mehrere Zeug Weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / Achtung Wildunfälle – die Polizei informiert über Verpflichtung zur Meldung von Wildunfällen!

Auch wenn das Risiko für Wildunfälle im Frühjahr und Herbst eher ansteigt als in den Sommermonaten, so ist auch jetzt mit regelmäßigem Wildwechsel zu rechnen. Die Abend- und frühen Morgenstunden sowie die Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen stellen hierbei besondere Gefahrenschwerpunkte dar. In den überwiegen Fällen bleibt es nach einem Wildunfall bei Sachschäden. Zur Vermeid Weiterlesen

Ostholstein – Timmendorfer Strand / Badeunfall an der Ostsee – sieben Menschen in Gefahr

Am Sonntag (11. Juni 2023) kam es zu einem Badeunfall am Timmendorfer Strand. Weil die Lage unübersichtlich war und mehrere Personen beteiligt gewesen sein sollen, kam es zu einem Großaufgebot von Rettungskräften. Nur durch den schnellen Einsatz der DLRG-Kräfte konnte ein Kind vor dem Ertrinken gerettet werden. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte ein mit der roten Flagge angezeigtes Badeverbot Weiterlesen

OH-Wangels / Motorradfahrer verstirbt nach Verkehrsunfall

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am gestrigen Sonntagabend (11.06.) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 202 in der Gemeinde Wangels, bei dem ein 52 Jahre alter Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Gegen 20:10 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst über einen schweren Verkehrsunfall zwischen einem Mot Weiterlesen