Lübeck

Polizeidirektion Lübeck / Anstieg von Taschendiebstählen in Ostholsteiner Supermärkten – die Polizei klärt auf

Im Jahr 2022 registrierte die Polizei insgesamt 192 Fälle von Taschendiebstählen im Kreis Ostholstein und erreichte damit das 10-Jahres-Hoch. Die überwiegende Anzahl der Fälle ereignete sich in Supermärkten. Die Täter entkamen fast immer unerkannt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf knapp 50.000 Euro. Immer wieder nutzen Taschendiebe die Gelegenheit, im Gedränge, in Geschäften oder Weiterlesen

HL-St. Gertrud / Unbekannte zerkratzen Fahrzeuglack – Polizei sucht Zeugen

Im Lübecker Stadtteil St. Gertrud kam es am vergangenen Wochenende (14./15.04.) zu zahlreichen Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen. Die bislang unbekannten Täter richteten einen Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro an. Den Ermittlungsbeamten des 3. Polizeireviers liegen bislang elf Strafanzeigen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung vor. In allen bekannt gewordenen Fällen hatten Weiterlesen

Ostholstein- Oldenburg / Ente im Einkaufscenter eingesperrt

Am Freitag (14.04.) mussten Beamte der Polizeistation Oldenburg zu einer Hilfeleistung zum Kuhtor-Center in Oldenburg ausrücken. Eine Wildente kam nicht mehr aus der verschlossenen Einkaufspassage heraus. Als die Polizisten kurz vor 22 Uhr am Einkaufszentrum eintrafen, wartete der Gefährte der Ente bereits ungeduldig. Lautstark machte der Erpel seinem Ärger Luft, dass seiner Herzdame der Rück Weiterlesen

Ostholstein- Heiligenhafen/ Mit dem E-Skateboard im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs

Am Sonntag (16.04.) kontrollierte eine Besatzung des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz einen 20-jährigen Ostholsteiner, der verbotenerweise mit seinem Elektro-Skateboard im Sundweg in Heiligenhafen unterwegs war. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und der Mann musste zu Fuß weiter. Inwieweit der junge Ostholsteiner wusste, dass er sich strafbar machte, als er am Sonntagna Weiterlesen

OH-Fehmarn / PKW kollidiert mit Hauswand – Fahrzeugführer alkoholisiert

Am späten Freitagabend (14.04.) ereignete sich in der Gemeinde Gammendorf auf Fehmarn ein Verkehrsunfall, nachdem ein 45 Jahre alter Mann alkoholisiert mit seinem PKW von der Fahrbahn abkam und mit einer Hausfassade kollidierte. Der Fahrzeugführer entfernte sich daraufhin vom Unfallort, konnte wenig später jedoch durch die Polizei ermittelt werden. Gegen 23:50 Uhr nahm eine Anwohnerin einen la Weiterlesen

HL-St. Jürgen / Lübecker verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am frühen Samstagmorgen (15.04.) kam es in der Geniner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21 Jahre alter Lübecker die Kontrolle über seinen Mercedes GLE verlor und schließlich mit einer Bushaltestelle kollidierte. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Sachschaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der junge Lübecker, gegen 3:15 Weiterlesen

OH-Timmendorfer Strand / Feuer verhindert, Täter gestellt

Feuer verhindert, Täter gestellt Am Donnerstag, den 13. April 2023, beobachtete ein aufmerksamer 31-jähriger Ostholsteiner einen Mann, der vor einem Stapel Holz mit einer Flasche mit brennbarer Flüssigkeit und einem Feuerzeug hantierte. Der Zeuge konnte dem Mann die Gegenstände wegnehmen und somit ein Anzünden verhindern. Im weiteren Verlauf verhinderte er sogar die Flucht des Täters vor de Weiterlesen

Lübeck – St. Jürgen / Polizei sucht an Unfall beteiligten Radfahrer

Bereits am Montag (03. April 2023) kam es in der Ratzeburger Allee unterhalb der Wallbrechtbrücke zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Radfahrer. Die Frau stürzte und wurde dabei nicht unerheblich verletzt. Beide Beteiligten setzten anschließend ihren Weg fort, tauschten jedoch ihre Personalien nicht aus. Daher wird nun der Radfahrer gesucht. Am Nachmittag des 11. Aprils Weiterlesen

Lübeck – St. Lorenz Nord / Folgemeldung 3: Überfall auf Geldtransporter in Lübeck

Am Mittwoch (12.04.2023) kam es gegen 11:30 Uhr mittags in Lübeck zu einem Überfall auf den Mitarbeiter eines Geldtransportes. Nach wie vor fehlt jede Spur der Täter. Nun wurde ein Hinweisportal eingerichtet. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern, dem benutzen Citroen Kastenwagen oder deren Verbleib geben können, oder Personen, die die Täter kennen, haben nun die Möglichkeit, Ihre Information Weiterlesen

Lübeck-Innenstadt / Fahrradeigentümer gesucht

Am Dienstag, den 11. April 2023, waren Beamte des 1. Polizeireviers in der Innenstadt eingesetzt, weil es zu einem Fahrraddiebstahl gekommen war. Der mutmaßliche Täter konnte angetroffen und das Fahrrad sichergestellt werden. Der Eigentümer wird zurzeit noch gesucht. Gegen 23:00 Uhr informierten aufmerksame Passanten in der Breite Straße die Polizei: Sie beobachteten einen offensichtlich betr Weiterlesen