Lübeck

Lübeck – Stadtgebiet / Mehrere Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

In der Nacht zu Sonntag (18./19.02.2023) kam es in der Waisenhofstraße und auch in der Possehlstraße in Lübeck zu Sachbeschädigungen an Fahrzeugen durch Abtreten von Seitenspiegeln. Es waren mindestens 21 Autos betroffen, der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Ein Täter konnte durch einen Zeugen festgehalten und später vorläufig in Gewahrsam genommen werden. Der erste Fall ereignete Weiterlesen

OH-Sereetz / Alkoholisierter Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Sonntagabend (19.02.) kam es in Sereetz zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein 38 Jahre alter VW-Fahrer mit einem parkenden Bagger zusammenstieß. Der Ostholsteiner musste verletzungsbedingt in ein Krankenhaus gebracht werden. Zudem stand er unter Alkoholeinfluss. Gegen 19:00 Uhr musste der Fahrer eines Linienbusses seine Fahrt in der Dorfstraße unterbrechen, weil ein verunfallter VW Golf die F Weiterlesen

Ostholstein – Ahrensbök / Fahrzeuge kollidieren auf der B432

Am Sonntagabend (19.02.2023) stießen auf der Bundesstraße 432 zwischen Ahrensbök und Gnissau zwei Fahrzeuge zusammen. Drei Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die Autos sind durch die Wucht des Aufpralls zerstört worden und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war kurzzeitig gesperrt. Kurz nach 19:00 Uhr fuhr ein 68-jähriger Weiterlesen

Ostholstein – Eutin / Zahlreiche Autofahrer mit Handy am Steuer

Am gestrigen Donnerstag (16.02.2023) führte das Polizeirevier Eutin mit Unterstützung von Einsatzbeamten der 1. Einsatzhundertschaft eine stationäre Kontrolle des Kraftfahrzeugverkehrs in der Lübecker Landstraße durch. Dabei wurde neben diversen Verstößen durch Handynutzung am Steuer auch ein Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt. Zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr postierten sich die ins Weiterlesen

Lübeck- Buntekuh / Sachbeschädigung an Dienstgebäude- Polizei sucht Zeugen

Als die Beamten um 07:00 Uhr ihren Dienst begannen, war der Schriftzug nicht zu übersehen. Neben dem Eingang zur Wache standen an der Hauswand unter dem Hinweisschild "Polizei" die Buchstaben ACAB. Hierbei handelt es sich um eine Abkürzung, die sich aus dem englischen Satz "All Cops Are Bastards." ableitet. Eine Beseitigung des Schriftzuges wurde unmittelbar veranlasst. Die Kriminalpolizei Lüb Weiterlesen

Lübeck – Innenstadt / Folgemeldung 2: Tote Person aus Kanaltrave geborgen

Gemeinsame Medieninformation der Pressestellen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck / Am Montag (13.02.2023) wurde aus dem Lübecker Klughafen im Bereich der Kanalstraße eine 68-jährige Lübeckerin tot geborgen. Jetzt liegt das Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung vor. Den Untersuchungen zufolge verstarb die Frau durch Ertrinken. Hinweise auf ein Fremdvers Weiterlesen

Lübeck – St Lorenz Nord / Verkehrsunfall mit Funkstreifenwagen

Am Donnerstagabend (16.02.) kollidierte auf der Kreuzung Holstentorplatz und Puppenbrücke ein Mercedes SLK aus Ostholstein mit einem Einsatzfahrzeug des 1. Polizeireviers Lübeck, das sich unter Nutzung der Sonder- und Wegerechte auf dem Weg zu einem Einsatz befand. Die drei Insassen der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten trotz leichter Verletzungen nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Weiterlesen

OH-Malente / Erneute Schockanrufe veranlassen Geschädigte zur Geldabhebung

Am gestrigen Donnerstag (16.02.) kam es im Bereich Malente wiederholt zu sogenannten Schockanrufen. Erneut gaben sich die Betrüger als Polizisten aus und gaben vor, dass ein naher Familienangehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und dieser nur durch die Zahlung einer hohen Geldsumme nicht in Haft müsse. Zwei der Opfer waren durch die falschen Polizeibeamten so sehr verunsiche Weiterlesen

Lübeck- Travemünde / Folgemeldung: Ungewöhnliche Schiffsladung im Seehafen von Lübeck

Am 24.01.2023 war vom Hafensicherheitsdienst des Wasserschutzpolizeireviers Lübeck am Skandinavienkai ein Mobilkran stillgelegt worden, da die Verkehrssicherheit nicht gegeben war (https://my.newsaktuell.de/p/11/archiv/4964006?page=6). Dieser darf schneller als erwartet das Hafengelände verlassen. In den letzten Wochen waren von der Firma umfangreiche Instandsetzungsarbeiten in die Wege geleite Weiterlesen