Lübeck

Lübeck- Innenstadt / Mit Luftgewehr betrunken durch die Altstadt

Am Dienstag (14.02.) kontrollierten Polizeibeamte des 2. Polizeireviers Lübeck in einer Bushaltestelle in der Wahmstraße zwei Lübecker (39 und 42 Jahre), die ein Luftdruckgewehr bei sich hatten. Die beiden stark alkoholisierten Männer sollten dieses auch schon benutzt haben. Die Waffe wurde sichergestellt. Nach ersten Ermittlungen waren die beiden Männer, gegen 22:00 Uhr, zu Fuß durch die L Weiterlesen

HL-Innenstadt / Zwei Verletzte nach Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Am Mittwochmorgen (15.02.) brach in einem Wohnhaus in der Lübecker Innenstadt ein Feuer aus, bei dem zwei Bewohner leicht verletzt worden sind. Für die Dauer des Einsatzes musste die Beckergrube voll gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 7 Uhr bemerkte ein 23-jähriger Anwohner des Mehrfamilienhauses in der Beckergrube starken Brandgeruch Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Lübeckerin mit knapp 2 Promille gestoppt

Am Dienstagabend (14.02.) kontrollierte die Polizei in der Straße Bei der Lohmühle die Fahrerin eines Suzuki Baleno, nachdem diese anderen Verkehrsteilnehmenden zuvor durch ihre unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Gegen 21:30 Uhr meldeten Zeugen über den Polizeinotruf einen Suzuki Baleno mit Grevesmühlener Kennzeichen, der auf der Neue Weiterlesen

Lübeck – Steinrade/Dornbreite / Autos prallen auf Kreuzung ineinander – Fußgängerin verletzt

Am Mittwochmorgen (15.02.2023) kam es im Kreuzungsbereich Steinrader Damm und Hofland zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein Kleinwagen wurde dabei gegen einen Ampelmast geschleudert und erfasste dort auch eine Passantin. Die Frau wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuginsassen kamen mit einem Schock davon, die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Um kurz vor acht Uhr morgens fuhr ein 27-jäh Weiterlesen

OH-Oldenburg i.H. / Ermittlungen nach Verkehrsunfallflucht

Am Samstagabend (11.02.) ereignete sich auf der Kreisstraße 60, zwischen Grammdorf und Oldenburg i. H., ein Verkehrsunfall, bei dem ein VW Polo von der Fahrbahn abkam und in der Folge mit einem Baum sowie einem Zaun kollidierte. Trotz des entstandenen Schadens entfernte sich der Fahrzeugführer vom Unfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 19:15 Uhr vernahm Weiterlesen

Ostholstein – Oldenburg in Holstein/Dannau / Sperrung der Kreisstraße 48 – Verstöße gegen Durchfahrtsverbot

In Oldenburg in Holstein wird zurzeit die Kreisstraße 48 zwischen Oldenburg und Weißenhäuser Strand in drei Bauabschnitten saniert. Wie auch beim ersten Bauabschnitt wird seit dem 06. Februar der Prof.-C.-Ehrenberg-Weg in Dannau verbotswidrig befahren. Die Beschilderung zum Verbot der Durchfahrt für Motorräder und PKW ist eindeutig. Trotzdem nutzen sehr viele Verkehrsteilnehmer den Prof-C.-Eh Weiterlesen

Lübeck – Innenstadt / Folgemeldung: Tote Person aus Kanaltrave geborgen

Gemeinsame Medieninformation der Pressestellen der Staatsanwaltschaft Lübeck und er Polizeidirektion Lübeck / Am Montag (13.02.2023) wurde aus dem Lübecker Klughafen im Bereich der Kanalstraße eine tote Frau geborgen. Jetzt konnte die Identität geklärt werden. Bei der Frau handelt es sich um eine 68-jährige Lübeckerin. Nach wie vor liegen keine Erkenntnisse zu den Umständen, die zum T Weiterlesen

Lübeck – St. Lorenz Nord / Fahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Am Montagabend (13.02.) ereignete sich in der Friedhofsallee in Lübeck in einer langgezogenen Kurve ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Der Fahrer des verunfallten hochwertigen Mercedes AMG war vor Eintreffen der Polizei vom Unfallort geflüchtet. Um 22:20 Uhr wurde der Mercedes auf der Friedhofsallee von der Vorwerker Straße kommend in Richtung Krempelsdorfer Allee gelenkt. In einer Kurv Weiterlesen

Lübeck – Innenstadt / Tote Person aus Kanaltrave geborgen

Gemeinsame Medieninformation der Pressestellen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck / Am Montag (13.02.2023) wurde aus dem Lübecker Klughafen im Bereich der Kanalstraße eine tote Person geborgen. Umstände und Identität sind noch unbekannt. Gegen 11:20 Uhr teilte eine Passantin der Polizei einen puppenähnlichen Gegenstand mit, der im Bereich unter der Rehderbrüc Weiterlesen

Ostholstein – Eutin / Eutin hat einen neuen Polizeichef

Mit Wirkung zum 01. Februar 2023 übernahm der Erste Polizeihauptkommissar Ulf Schnoor die Amtsgeschäfte als Leiter des Polizeireviers in Eutin. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen auch die nachgeordneten Stationen Malente, Süsel und Hutzfeld. Mit persönlichen Worten richtet sich der 51-jährige Revierleiter an die Eutiner Bürgerinnen und Bürger und stellt sich vor. Dabei betont Herr Sch Weiterlesen