Lübeck

Grömitz- Urlauberin vermisst

Die Suche nach der vermissten Urlauberin wird aufrecht erhalten. Bitte das Foto veröffentlichen!!! Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Bezirkskriminalinspektion Lübeck, K16 / KDD Possehlstraße 4 23560 Lübeck Tel.: 0451/131-4604 E-Mail: kdd.luebeck.bki@polizei.landsh.de

Grömitz – Urlauberin vermisst / Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag Nachmittag, 31.05.25, 16.30 Uhr, wird die 70jährige Elke M. vermisst. Frau M. wurde zuletzt im aja Resort Grömitz gesehen. Dann dürfte sie das Hotel in unbekannte Richtung verlassen haben. Frau M. ist ortsunkundig, da sie sich hier nur im Urlaub befindet. Sie ist dement und orientierungslos. Frau M. ist 170 cm groß, von schlanker Statur, sie hat blondes schulterlanges Haar und ein Weiterlesen

Folgemeldung: Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am 29.05.2025 kam es am frühen Nachmittag in der Schützenstraße zu einem Wohnungsbrand (siehe Meldung vom 29.05.2025 um 18:51 Uhr). Die Wohnung im 2. Obergeschoss brannte vollständig aus. Aufgrund der Bauart des Gebäudes und durch die Einwirkungen des Brandes, wurde zur Abklärung der Standsicherheit die Fachberatung des Technischen Hilfswerks hinzugezogen. Um die Standsicherheit der Zwischen Weiterlesen

HL/ Innenstadt / Leichenfund in der Trave – Polizei bittet um Hinweise

4 weitere Medieninhalte Dienstagvormittag (27.05.2025) stellte eine Passantin einen in der Stadttrave in Lübeck treibenden leblosen Körper fest und informierte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass es sich bei der Person um einen bereits toten Mann handelte. Die Lübecker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen. In diesem Zusammenhang suchen die Beamten Zeugen, die Weiterlesen

POL-HL: HL-St. Lorenz Süd / Feuer in Mehrfamilienhaus – Folgemeldung 2

Polizeidirektion Lübeck [Newsroom]
Lübeck (ots) - +++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++ Am frühen Donnerstagnachmittag (29.05.2025) brach in einem Mehrfamilienhaus in Lübeck St. Lorenz Süd ein Brand aus. Dabei erlitt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

POL-HL: Lübeck / Ostholstein / Polizeiliche Bilanz: Himmelfahrt in Lübeck und Ostholstein 2025

Polizeidirektion Lübeck [Newsroom]
Lübeck (ots) - Am gestrigen Himmelfahrtstag war die Polizei in Lübeck und Ostholstein auf eine Vielzahl möglicher Einsatzlagen vorbereitet. Aus polizeilicher Sicht verlief der Tag im Kontext des Himmelsfahrtseinsatzgeschehens insgesamt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

HL-St. Lorenz Süd / Feuer in Mehrfamilienhaus – Folgemeldung 1

Am heutigen frühen Nachmittag (29.05.) brach in einem Mehrfamilienhaus im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd ein Feuer aus, bei dem nach jetzigem Kenntnisstand zwei Anwohner verletzt wurden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern aktuell an. Die Straßensperrungen werden aufrechterhalten. Wie jetzt bekannt wurde, handelt es sich bei der leicht verletzten Person, die durch die Feuerwehr aus dem Weiterlesen

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Donnerstag, den 29.05.2025, kam es im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd in der Schützenstraße zu einem Brandereignis. Um 13:42 Uhr alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr Lübeck Kräfte zum Einsatzort, nachdem dort im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Rauch und Flammenschein gesichtet wurden. Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten die Meldung. Die Wohnung im 2. Obergeschoss s Weiterlesen

HL-St. Lorenz Süd / Feuer in Mehrfamilienhaus

Am heutigen frühen Nachmittag (29.05.) brach in einem Mehrfamilienhaus im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd ein Feuer aus, bei dem nach jetzigem Kenntnisstand zwei Anwohner verletzt wurden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern aktuell an. Aufgrund der Rauchentwicklung kommt es zu Straßensperrungen. Gegen 13:40 Uhr gingen mehrere Anrufe bei den Leitstellen von Polizei und Feuerwehr ein, nac Weiterlesen

Lübeck/Ostholstein / Gewalt gegen Polizeibeamte: Mehrere Angriffe auf Einsatzkräfte in Lübeck und Ostholstein

In der Zeit von Freitag bis Dienstag (23.05.2025 bis 27.05.2025) kam es bei Polizeieinsätzen zu mehrfachen Widerstandshandlungen und tätlichen Angriffen auf Polizeibeamte. Nach ersten Erkenntnissen waren die Tatverdächtigen in allen Fällen alkoholisiert. Teilweise zogen sich die Beamten bei den Einsätzen Verletzungen zu, so dass diese ihren Dienst nicht fortsetzen konnten. Am vergangenen Fre Weiterlesen