Am 6. September 2020 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei in einem Intercity auf der Strecke Magdeburg - Halle gegen 09:10 Uhr unter anderem einen 28-jährigen Mann. Der ivorische Staatsangehörige wies sich mit einer abgelaufenen Duldung aus. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien in dem polizeilichen Fahndungssystem stellten die Bundespolizis Weiterlesen
Magdeburg
BPOLI MD: Fahrraddieb auf frischer Tat geschnappt
Am 01. September 2020, gegen 19:00 Uhr brachte es der Zufall mit sich, dass ein Bundespolizist des Revieres in Dessau kurz aus einem Fenster der Wache schaute. Dabei sah, wie ein Mann sich an einem abgestellten und mit einem Schloss gesicherten Fahrrad vor dem Bahnhof zu schaffen machte. Da das Schloss nur um den Sattel gelegt war, versuchte der Dieb diesen vom Fahrradrahmen zu lösen. Das Weiterlesen
BPOLI MD: Bundespolizist im Zug mit Pfefferspray angegriffen – Zeugenaufruf
Am 31. August 2020, gegen 14:00 Uhr befand sich ein 60-jähriger Beamter der Bundespolizei uniformiert auf dem Rückweg von seinem Dienst in der Regionalbahn, die von Magdeburg nach Dessau fuhr. Vor dem Halt in Rodleben, wurde er vom Zugbegleiter um die Identitätsfeststellung bei einem männlichen Reisenden gebeten, der keinen Fahrausweis besaß. Die Auskunft des Schwarzfah Weiterlesen
BPOLI MD: Kinder spielen im Hauptbahnhof Halle auf den Gleisen
Am Sonntagnachmittag, den 30. August 2020, gegen 14:10 Uhr beobachteten Bundespolizisten auf dem Hauptbahnhof Halle, wie mehrere Kinder im Gleisbereich des Bahnsteigs 4 spielten. Sofort eilten sie zu dem Gefahrenort und trafen hier auf vier Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren und zwei Mädchen im Alter von 8 und 12 Jahren. Bei der Ankunft der Beamten befanden sich die Kinder nicht mehr in Weiterlesen
BPOLI MD: Zwei Pferde sterben nach Zugkollision
Am Samstagmorgen, den 29. August 2020 kam es gegen 09:30 Uhr auf den Bahngleisen in Eilsleben/Ovelgünne zu einer Kollision eines Zuges mit zwei Pferden. Die beiden Pferde wurden dabei tödlich verletzt. Ein drittes Pferd befand sich neben den Gleisen und konnte vom Besitzer sicher wieder auf die Koppel geführt werden. Der involvierte Güterzug befuhr die Bahnstrecke von Magdeb Weiterlesen
BPOLI MD: Junge Frau verletzt sich bei unerlaubter Gleisüberschreitung
Am heutigen Morgen, den 28. August 2020, gegen 00:30 Uhr wurde die Bundespolizei in Halle über eine verletzte Person am Haltepunkt Halle Zoo informiert. Sofort wurden die betreffenden Bahngleise für den Zugverkehr gesperrt und eine Streife fuhr mit Blaulicht und Martinshorn zum Ereignisort. Hier kümmerten sich bereits Rettungskräfte um eine verletzte junge Frau. Was war pass Weiterlesen
BPOLI MD: „Schwarzfahrer“ aus psychiatrischer Klinik entwichen
Am Mittwoch, den 26. August 2020, gegen 06:00 Uhr wurde die Bundespolizei am Magdeburger Hauptbahnhof über einen "Schwarzfahrer" in einem Zug informiert. So nutzte der 24-Jährige den Nightjet (NJ) von Braunschweig nach Magdeburg, ohne ein für die Fahrt erforderliches Zugticket zu besitzen. Aufgrund fehlender Ausweisdokumente wurde der Mann mit zur Wache der Bundespolize Weiterlesen
BPOLI MD: Lebensgefahr – Steinwürfe und unbefugter Gleisaufenthalt
Am Mittwoch, den 26. August 2020 informierte ein achtsamer Bürger gegen 18:45 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über eine circa 20-köpfige Personengruppe von Kindern und Jugendlichen am Bahnhof Schönebeck. Einige Personen aus der Gruppe überquerten ständig unbefugt die Gleise und schmissen Steine in selbige. Eine sofort alarmierte Streife der Bundespolizei Weiterlesen
BPOLI MD: Auf Fehlverhalten hingewiesen – Bierflaschenwurf
Am Mittwoch, den 26. August 2020 wurde die Bundespolizei am Hallenser Hauptbahnhof gegen 08:45 Uhr durch Mitarbeiter der Bahnsicherheit über eine Auseinandersetzung im Bereich der Ernst-Kamieth-Straße nahe des Hauptbahnhofes informiert. Die benachrichtigten Bundespolizisten eilten sofort zum Ereignisort und konnten dort einen 54-jährigen Tatverdächtigen und einen 30-jäh Weiterlesen
BPOLI MD: Kinder werfen Steine von Bahnbrücke
Am Sonntag, den 23. August 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 17:15 Uhr durch die Landespolizei über drei Kinder im Bereich der Bahnbrücke Magdeburg Südost informiert. Die drei Jungen im Alter von 12 und 13 Jahren warfen kleine bis mittelgroße Steine von der Eisenbahnbrücke auf die Straße. Der Bahnverkehr wurde vorsorglich für den nachfolge Weiterlesen