marburg-biedenkopf

Infoabend für Berufs- und Studienwechsler sowie Oberstufenschülerinnen und Schüler

Gießen: Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen? Bereits zum vierten Mal bietet die mittelhessische Polizei eine Veranstaltung der besonderen Art an. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr lädt die Einstellungsberatung des PP Mittelhessen, am Freitag, 1. November, 17.30 - 22.00 Uhr, erneut unter dem Motto "Infoabend für Berufs- und Studienwechsler" in das Gießener Weiterlesen

Stabsbereich Prävention unter neuer Leitung

Yvonne Ruppersberg leitet seit Ende August die Präventionsabteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen, E 4. Sie übernimmt das Amt ihrer Vorgängerin Sylvia Frech, die die Behörde verlassen hat. Die 51-jährige Kriminalhauptkommissarin ist eine erfahrende Beamtin, die jahrelang selbst im Deliktsbereich des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen und der Kinder/-Jugendpornographie e Weiterlesen

Brand in Steffenberg-Steinperf – Jugendliche bedrohen Einsatzkräfte

Steffenberg: Dachgeschoßbrand in Steinperf - Jugendliche bedrohen Einsatzkräfte Ein Feuer in der Bergstraße im Ortsteil Steinperf hat am Mittwochabend zu erheblichem Gebäudeschaden geführt. Das Feuer war gegen 20.00 Uhr ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich nach ersten Erkenntnissen noch vier Personen im Haus, die das Gebäude noch rechtzeitig und unverletzt verlassen konnten. Die Weiterlesen

Drei PKW zerkratzt + Mauer beschädigt

Marburg- Cappel: Drei PKW zerkratzt In der Raiffeisenstraße vor der dortigen Polizeistation zerkratzten Unbekannte am Dienstag, 1. Oktober, drei PKW, die dort zwischen 7.15 Uhr und 16 Uhr standen. An einem roten Toyota, einem braunen Ford und einem grauen Hyundai entstand dadurch jeweils ein etwa 300 Euro hoher Schaden. Die Marburger Polizei sucht Zeugen, denen diesbezüglich etwas Verdächtiges Weiterlesen

Den Falschen überholt + Kratzer an Schiebetür

Marburg- Gisselberg: Den Falschen überholt Ein nach Dienstende nach Hause radelnder Polizeibeamter staunte sich schlecht, als ihn am Freitag, 27. September, ein Kleinkraftrad auf dem Radweg von Marburg nach Gisselberg überholte. Beide Personen auf dem Motorrad wirkten sehr jung, der Beifahrer trug zudem keinen Helm. Ganz doof für die beiden war es aber, dass sich der Beamte noch an die Ereigni Weiterlesen

Gebäude in der Marburger Oberstadt beschmiert+Unfallfluchten in Dautphetal, Biedenkopf und Gladenbach+Auseinandersetzung in Gladenbach

Marburg: Gebäude in der Oberstadt beschmiert und beschädigt Unbekannte beschmierten zwischen 16.00 Uhr am Freitag (27. September) und 08.00 Uhr am Montag (30. September) die Oberstadtwache und ein städtisches Gebäude in der Straße "Hofstadt" mit pinker Farbe. Zudem beschädigte ein Unbekannter mit einem festen Gegenstand eine Scheibe des Rathauses. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Hinweise Weiterlesen

Rundballenbrand in Mellnau+Baubude gleich zweimal aufgebrochen+ Zeugenaufruf nach Geldbörsendiebstahl+Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld+Einbruch in Oberstädter Café

Wetter: Rundballenbrand in Mellnau - Zeugenaufruf Am Freitag (27. September) wurden auf einem Feld zwischen Mellnau und Oberrosphe Rundballen in Brand gesetzt. Eine Zeugin informierte gegen 16.10 Uhr die Rettungsleitstelle über das Feuer. Als eine Streife vor Ort eintraf, befanden sich etwa 400 Rundballen in Vollbrand. Die Feuerwehr kümmerte sich um das Abbrennen der Ballen. Angaben zur Schaden Weiterlesen

Abteilungsdirektor Manfred Kaletsch verabschiedet

2 weitere Medieninhalte Am Freitag (20.9.) hatte der Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Manfred Kaltesch, seinen letzten Dienst bei der hessischen Polizei. Nach 42 Dienstjahren verabschiedete Polizeipräsident Torsten Krückemeier, zusammen mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Abteilungsdirektor. Resturlaub sowie Überstundenabbau ist es geschuldet Weiterlesen

„Sichere Innenstadt“ – Spielhallen in Biedenkopf kontrolliert

Biedenkopf: "Sichere Innenstadt" - Spielhallen kontrolliert Im Rahmen des landesweiten Konzeptes "Sichere Innenstadt" kontrollierten Beamte der Polizeistation Biedenkopf und der Marburger Kriminalpolizei am Donnerstag der vergangenen Woche (19. September) Spielhallen und Gaststätten im Stadtgebiet von Biedenkopf. Dabei erhielten die Polizisten im Zuge der Innenstadtoffensive Unterstützung von M Weiterlesen

Fahrzeugaufbrüche im Stadtallendorfer Stadtgebiet+Unfallfluchten zwischen Bracht und Schönstadt, auf der B62, Lohra und in Marburg+Frau pustet 2,4 Promille+Betrunkener Sattelzugfahrer gestoppt+

Stadtallendorf: Toilettenhäuschen beschmiert Unbekannte beschmierten im Heinz-Lang-Park in der Herrenwaldstraße das Toilettenhäuschen rötlicher Farbe. Zeugen, die in diesem Zusammenhang zwischen 20.00 Uhr am Mittwoch (25. September) und 07.00 Uhr am Donnerstag (26. September) verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Stadtallendorf unter Telefonnumm Weiterlesen