Mettmann

Seniorin von falschem Microsoft-Mitarbeiter um vierstellige Summe betrogen – 2510028

Am Montag, 6. Oktober 2025, wurde eine 82-jährige Seniorin Opfer eines Onlinebetrugs. Ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft verschaffte sich Zugriff auf den PC der Ratingerin und erbeutete einen vierstelligen Betrag. Die Polizei ermittelt und warnt vor der Betrugsmasche. Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert: Gegen 18 Uhr erschien auf dem PC der 82-Jährigen die Mitteilung, dass die Weiterlesen

Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet – 2510027

In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei im Kreis Mettmann folgende Verkehrsunfallfluchten: --- Velbert ---Am Montagmorgen, 6. Oktober 2025, gegen 10:20 Uhr, fuhr eine 18-jährige Velberterin mit ihrem Audi A1 Sportback, aus Richtung Metallstraße kommend, in den dortigen Kreisverkehr ein, als der Fahrer eines schwarzen Autos (vermutlich Modell "Ford") aus Richtung A535 kommend, die Vorf Weiterlesen

Einbrüche aus dem Kreisgebiet – 2510023

In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann: --- Mettmann ---In der Zeit von Freitagnachmittag, 3. Oktober 2025, bis Montagmorgen, 6. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl auf ein Firmengelände einer Recyclingfirma an der Talstraße in Mettmann. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen auf bisher unbekannte Art und Weise auf das umzäunte F Weiterlesen

Kirchenfenster beschädigt – die Polizei bittet um Hinweise – 2510026

Am Montagmittag, 6. Oktober 2025, schlugen zwei Jugendliche zwei Sprossenfenster der Velberter "Christuskirche" ein und flohen anschließend unerkannt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen: Zwischen 13 Uhr und 15 Uhr begaben sich zwei Jugendliche an der Einmündung Grünstraße / Oststraße zur dortigen "Christuskirche". An der Rückseite Weiterlesen

Falscher Handwerker bestiehlt 84-Jährige: Polizei bittet um Hinweise – 2510025

Am Montag, 6. Oktober 2025, wurde eine 84-jährige Seniorin von einem falschen Handwerker in Heiligenhaus bestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise und warnt vor den unterschiedlichen Maschen der Betrügerinnen und Betrüger. Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert: Gegen 12 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür der Seniorin in einem Mehrfamilienhaus an der Moselstraße und gab sich a Weiterlesen

Handwerkerauto aufgebrochen – Werkzeug gestohlen – 2510024

Zwischen Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20 Uhr, und Montag, 6. Oktober 2025, 10 Uhr, brachen Unbekannte in Haan in ein Handwerkerauto ein. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach den aktuellen Erkenntnissen geschehen: Die unbekannten Täterinnen oder Täter schlugen bei dem auf einem Parkstreifen an der Hochdahler Straße in Höhe der Bachstraße geparkten Renault Kangoo die Hec Weiterlesen

Rotlicht missachtet – zwei Frauen und ein Kind bei Verkehrsunfall verletzt – 2510021

Am Montag, 6. Oktober 2025, ereignete sich in Erkrath ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen schwer und ein vierjähriges Kind leicht verletzt wurden. Die Polizei ermittelt zu den Unfallursachen. Das war nach dem aktuellen Erkenntnisstand geschehen: Gegen 13:40 Uhr befuhr ein 41-jähriger Erkrather mit seinem Nissan Qashqai die Sedentaler Straße in Richtung der Willbecker Straße. An der Kreuz Weiterlesen

Einbrüche aus dem Kreisgebiet – 2510018

In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann: --- Velbert ---In der Zeit von Dienstag, 30. September 2025, gegen 9 Uhr, bis Donnerstag, 2. Oktober 2025, gegen 14 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in eine Doppelhaushälfte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Höferstraße in Velbert eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Weiterlesen

„Augen auf – Tasche zu!“ – Polizei warnt vor Taschendieben – 2510019

Ein weiterer Medieninhalt Ein kurzer Rempler, ein schneller Griff und schon ist der Ärger da: Wenn das Portemonnaie oder das Handy aus der Tasche gestohlen wird, ist nicht nur die Aufregung groß. Taschendiebinnen und Taschendiebe nutzen zumeist die Unaufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger: Hierzu fragen sie mal nach dem Weg, bitten um Wechselgeld oder suchen einen sonstigen Vorwand, um ih Weiterlesen