Minden-Lübbecke

Dieseldiebe schlagen zu

In der Nacht zu Montag haben Dieseldiebe auf dem Rastplatz "Fuchsgrund" an der A2 (Fahrtrichtung Hannover) aus dem Tank eines Lastwagens rund 600 Liter Diesel abgezapft. Der Fahrer des in Polen zugelassenen weißen LKW hatte gegen 1 Uhr nachts bemerkt, dass die Tanknadel nur noch wegen Kraftstoffe anzeigte. Da dies knapp zwei Stunden vorher noch gänzlich anders war, verständigte er die Polizei. Weiterlesen

Einbruch in Geschäft an der Bäckerstraße

In der Nacht zu Samstag kam es zu einem Einbruch in den TEDi-Markt an der Bäckerstraße. Dazu verschafften sich die Täter, vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse, gegen 1.15 Uhr gewaltsam Zutritt zu der im Untergeschoss liegenden Innenstadt-Filiale. Aufgrund eines Hinweises war sowohl der Filialleiter, als auch ein erster Funkstreifenwagen wenige Minuten später am Ort des Geschehens. Nach dem Ein Weiterlesen

Ermittlungen nach Straftat am Bahnhof

Am Freitagabend wurden die Beamten wegen eines räuberischen Diebstahls zum Bahnhof nach Lübbecke gerufen. Vor Ort trafen die Gesetzeshüter auf einen 16-Jährigen, der sich in einer aus Rahden kommenden Regionalbahn befunden hatte. Der berichtete den Polizisten, dass er gegen 19.50 Uhr am Bahnhof in Rahden auf den Zug gewartet habe, als ihn ein unbekannter Mann unter dem Vorwand einen Geldschei Weiterlesen

Kind bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Unfall in Stockhausen zog sich ein 9-jähriges Kind am Sonntagmittag leichte Verletzungen zu. Ein 58-Jähriger Mann aus Lübbecke war den Erkenntnissen nach gegen zwölf Uhr mit seinem Ford auf der Blasheimer Straße in Richtung Stockhausen unterwegs. Auf Höhe einer scharfen Linkskurve bog er zunächst nach rechts in den Wettlager Weg ein und beabsichtige über diesen nach links in den Weiterlesen

Auto prallt gegen Baum – Fahrer schwer verletzt

Am Donnerstagabend hat sich ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen. Den Erkenntnissen der Polizei zufolge hatte der Petershäger gegen 19.25 Uhr die Straße Ilveser Holz aus Richtung Brokenkamp kommend befahren und war in Richtung des Ortsteils Heimsen unterwegs. Dabei verlor der Mann aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Kia und schleuderte nach links Weiterlesen

Einparkmanöver misslingt – Autos zusammengeschoben

Beim Versuch einzuparken, hat am Donnerstagabend eine Autofahrerin aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihren Toyota verloren. Neben ihrem eigenen Auto wurden vier weitere Fahrzeuge beschädigt. Den Erkenntnissen nach beabsichtigte die Mindenerin um kurz nach 17 Uhr ihren Wagen an einem Restaurant in der Stiftsallee abzustellen. Dabei kollidierte sie mit einem Seat und schob diese Weiterlesen

Ermittlungen nach Raub am Nordbahnhof

Ein Raub am Nordbahnhof, der sich in den Abendstunden des Donnerstags ereignet hat, beschäftigt gegenwärtig die hiesige Polizei. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge hatte sich ein 18-Jähriger in Begleitung eines Bekannten am gestrigen Donnerstagabend gegen 21.20 Uhr im Bereich der Kreuzung "Am Nordbahnhof / Lennestraße" aufgehalten. Dort sei eine männliche Person in Erscheinung getreten und Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Raub im Innenstadtbereich

Die Polizei sucht nach zwei bislang Unbekannten, die in der Nacht zu Mittwoch gegen ein Uhr einer Gruppe von drei Männern (17, 20, 21) Bargeld geraubt haben. Das Trio war eigenen Angaben zufolge gemeinsam zu Fuß unterwegs, als es im Bereich der Mehrfamilienhäuser am Schweidnitzer Weg plötzlich von zwei Unbekannten durch Faustschläge zu Boden gebracht wurde. Nach dem Sturz forderten die Unbek Weiterlesen

POL-MI: Zwei Unfälle an der Birne beschäftigen Polizei

Polizei Minden-Lübbecke [Newsroom]
Minden (ots) - In den vergangenen Tagen haben zwei Unfälle an der Mindener Birne für Einsätze der Polizei sowie des Rettungsdienstes gesorgt. Zunächst setzte man die Beamten am Dienstag gegen 11.50 Uhr über einen Verkehrsunfall an der Kreuzung ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Überwachung des Feiertagsfahrverbotes für Lkw in NRW

Ein weiterer Medieninhalt Der Verkehrsdienst der Polizei Minden-Lübbecke überwachte am Mittwoch das Feiertagsfahrverbot für Lkw. Die Beamten kontrollierten insgesamt 25 Lastkraftwagen. Die Kontrollorte erstreckten sich in Form von mobilen Kontrollen über den gesamten Mühlenkreis. In insgesamt 19 Fällen stoppten Verkehrsexperten in ihren mehrstündigen Überprüfungen Lkw-Fahrer, die gegen Weiterlesen