Minden-Lübbecke

Mutmaßliche Trunkenheitsfahrt endet mit Unfall

Weil er am frühen Sonntagmorgen einen Unfall unter mutmaßlichem Alkoholeinfluss verursacht hat, muss ein 25-jähriger Autofahrer nun mit Konsequenzen rechnen. Den Erkenntnissen zufolge hatte der Mann aus Preußisch Oldendorf gegen 4.30 Uhr alleine die Gestringer Straße in Fahrtrichtung Fiestel befahren, als er in Höhe der Einmündung Rottriede in einer Kurve die Kontrolle über seinen Renault Weiterlesen

PKW und Rettungswagen kollidieren miteinander

Am Samstagvormittag ist es auf der Volmerdingsener Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Rettungswagen gekommen. Den Erkenntnissen nach hatte die Fahrerin des Rettungswagens gegen 8.35 Uhr die Volmerdingsener Straße in Richtung der Autobahn mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn befahren und wollte in Höhe der Oexener Straße einen vorausfahrenden Audi überholen. Dessen F Weiterlesen

Mountainbikefahrer erleidet bei Unfall im Wiehengebirge Verletzungen

Am Sonntag hat sich ein 44-jähriger Mountainbikefahrer bei einem Unfall im Wiehengebirge offenbar schwere Verletzungen zugezogen. Den Erkenntnissen nach war der Mann in der Mittagszeit in Höhe der Lutternschen Egge unweit des Berghotels aus ungeklärter Ursache im Bereich einer Rampe gestürzt. Ein Ersthelfer wurde durch Hilferufe auf den Gestürzten aufmerksam. Nachdem er den Rettungsdienst in Weiterlesen

Bei geschlossener Schranke Gleise überquert: Radfahrer von Bahn erfasst

Bei dem Versuch, trotz geschlossener Schranken und Rotlicht den Bahnübergang an der Detmolder Straße zu überqueren, ist am späten Freitagabend ein 39-jähriger Radfahrer von der Westfalen Bahn erfasst und ins Gleisbett geschleudert worden. Der aus Bad Salzuflen stammende und offenbar angetrunkene Mann wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Als die gegen Weiterlesen

Polizei ahndet etliche Verkehrsverstöße

Bei Verkehrskontrollen in Bad Oeynhausen hat die Polizei am Mittwoch diverse Verkehrsverstöße geahndet. So erhoben die Beamten des Verkehrsdienstes bei ihrem mehrstündigen Einsatz 20 Verwarnungsgelder und fertigten fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen sowie zwei Strafanzeigen. Auffällig war, dass die Einsatzkräfte gleich in neun Fällen Fahrradfahrer stoppen mussten, die in der falschen Fahrtr Weiterlesen

Auf regennasser Straße ins Schleudern geraten

Leichte Verletzungen erlitt ein 23-jähriger Autofahrer aus Bückeburg, als er am Donnerstagnachmittag in Wülpke von der Straße "Im Gallen" abkam und sich mit seinem Pkw überschlug. Der Mann war um kurz vor halb fünf mit seinem Audi auf der Gemeindestraße außerorts in Richtung Bückeburg unterwegs. Kurz vor der Landesgrenze zu Niedersachsen in Höhe des dort ansässigen Luftsportvereins ver Weiterlesen

Unfall mit Konsequenzen

Weil er am Mittwoch unter mutmaßlichem Drogen- und Alkoholeinfluss ohne Führerschein einen Unfall verursacht hat und weil er bei der Unfallaufnahme die Beamten nicht nur beschimpfte und bedrohte, sondern auch bespuckte, wird ein 42-jähriger Mann nun mit einem umfangreichen Ermittlungsverfahren zu rechnen haben. Den Erkenntnissen nach hatte der Ford-Fahrer aus Bad Pyrmont nach Zeugenangaben geg Weiterlesen

Nach Überfall auf Polizei durchsucht mehrere Wohnungen

Im Zuge von Ermittlungen nach einem Anfang Mai verübten Raub auf ein in einer Wohnung betriebenes Tattoo-Studio hat die Polizei am frühen Montagmorgen in Bad Oeynhausen-Dehme diverse Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus durchsucht. Da seinerzeit bei dem Überfall von den beiden Tätern Pistolen benutzt worden seien, kamen auch Beamte eines Spezialeinsatzkommandos zum Einsatz. Bei dem Einsatz ste Weiterlesen

Wem gehört dieses Fahrrad?

Am Samstagnachmittag, dem 30. Juli 2022 meldete ein Mann der Polizei, dass ein Unbekannter am "Markt" ein fremdes Klapprad an sein eigenes Fahrrad angeschlossen habe. Weil vor Ort kein Verursacher festgestellt werden konnte, trennten die Beamten schließlich das genannte Schloss auf und stellten das graue Hercules-Pedelec mit weißer und gelber Aufschrift sicher. Da dessen Besitzer bis zum heutig Weiterlesen

Seniorin wird Opfer von Handtaschenräubern

Eine 80-jährige Frau ist am späten Mittwochabend in Höhe des Friedhofs Opfer von zwei Handtaschenräubern geworden. Die Seniorin blieb unverletzt, die beiden Unbekannten entkamen zu Fuß. Die Rentnerin und ihr gleichaltriger Begleiter hatten am Abend das Konzert der Big Band der Bundeswehr auf dem Marktplatz besucht und befanden sich laut Polizei auf dem Heimweg. Als sie gegen 22.20 Uhr die B Weiterlesen