Minden-Lübbecke

Rücknahme der Pressemeldung: Unbekannte schweißen drei Absperrpfosten fest

Die heutige Pressemeldung über die festgeschweißten Absperrpfosten wird zurückgenommen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/5200500 Aufgrund aktueller Hinweise wurde die Maßnahme von der Stadt Bad Oeynhausen veranlasst. Den Erkenntnissen nach hatten Anlieger regelmäßig die Pfosten entfernt. Um diese unbefugte Entnahme zu unterbinden, erging an die Stadtwerke Bad Oeynhausen der Au Weiterlesen

Vandalen besprühen 18 Autos

Insgesamt 18 im Stadtteil Rechtes Weserufer abgestellte Autos unterschiedlicher Hersteller waren in der Nacht zu Freitag (15.04.) das Ziel von Vandalen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Nun erhoffen sich die Ermittler aus der Bevölkerung Zeugenhinweise. Freitagmorgen meldete eine Anwohnerin (56) der Bruchstraße der Polizeileitstelle, dass ihr Renault in der Nacht das Ziel ein Weiterlesen

Betrunkener Randalierer versucht Auto zu fahren

Die Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Isenstedter Straße meldete in der Nacht zu Freitag (15.04.) zunächst einen alkoholisierten Randalierer. Als die alarmierte Streifenwagenbesatzung eintraf, versuchte der Espelkamper mit seinem Auto gerade das Gelände zu verlassen. Allerdings war er so betrunken, dass er seinen Wagen nach wenigen Metern immer wieder abwürgte. Auch zu den Beamten sowie hi Weiterlesen

Unbekannten schweißen drei Absperrpfosten fest

Eine Rettungswagenbesatzung meldete in den Abendstunden des Freitags (15.04.) drei festgeschweißte Absperrpfosten im Bereich der Straßen "Am Hambkebach" Ecke "Twellkämpe". Hierdurch musste eine Rettungswagenbesatzung mit einem Patienten in instabilen Gesundheitszustand einen größeren Umweg zum Krankenhaus in Kauf nehmen. Nun hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den unbekann Weiterlesen

Alkoholisierte Osterfeuerbesucher halten Polizei auf Trab.

Zum Abschluss eines friedlichen Osterfestes in Werste kam es seitens mehrerer Alkoholisierter zu Auseinandersetzungen. Hierbei wurden auch einige Einsatzkräfte angegriffen. Zwei Aggressoren führte man dem Gewahrsam in Minden zu. Am Samstagabend wurde der Polizei gegen 23.30 Uhr eine auf dem Festgelände begangene Körperverletzung gemeldet. Hier hatte zwei Mindener (17 und 19) zunächst grundlo Weiterlesen

Zeugen bringen Polizei auf die Spur von zwei Alkoholfahrten

Aufgrund von Zeugenhinweisen kamen Einsatzkräfte der Polizeiwache Espelkamp am Wochenende zwei Alkoholfahrten auf die Spur. Beide Male wurde nach der Blutprobe auf der Wache der Führerschein einbehalten. Entlang der Isenstedter Straße fuhr in der Nacht zu Samstag ein in Bad Essen gemeldeter 33-Jähriger deutliche Schlangenlinie. Dies meldeten gegen kurz nach Mitternacht aufmerksame Zeugen (20 Weiterlesen

Wenig Tuner, aber viele Raser im Mühlenkreis unterwegs

Der diesjährige Car-Friday lockte wieder Autotuner in den Mühlenkreis. Hierauf hatten sich die Einsatzkräfte vorbereitet. Zudem beteiligte sich die hiesige Kreispolizeibehörde an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "Rot für Raser, Poser bzw. illegales Tuning". So gab es Schwerpunktkontrollen an bekannten Treffpunkten wie Kanzlers Weide, dem Parkplatz am Kaiser Wilhelm Denkmal Weiterlesen

Sportbootunfall

Am Ostersamstag, 16.04.2022, gegen 18:00 Uhr, fuhren zwei Brüder aus Lage (36 Jahre alt) und Herford (32 Jahre alt) mit jeweils einem Kanu auf die Weserschleuse Petershagen (Ortslage Minden) zu. Das Kanu des 36-jährigen kenterte, der Mann wurde während des Versuches an Land zu schwimmen durch die Schleusentätigkeit förmlich angesaugt und unter Wasser gezogen. Umfangreiche, sofort eingeleitete Weiterlesen

Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf der B 61

Am Donnerstagmorgen ist es auf der Freiherr-Vom-Stein-Straße (B 61) zu einem schweren Verkehrsunfall zweier Autofahrer gekommen. Beide Fahrzeugführer wurden mit Verletzungen ins Mindener Klinikum gebracht. An einer Absperrung kam es zudem durch eine Autofahrerin (57) zu einer Widerstandshandlung und zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse hatt Weiterlesen

Gestohlenes Mountainbike sichergestellt

Den richtigen Riecher hatte am Dienstagabend eine Mindener Streifenwagenbesatzung, als sie im Bereich Kaiserstraße / Brückenkopf auf eine 39-jährige Radfahrerin traf. Im Rahmen der Kontrolle der Mindenerin stellten die Beamten fest, dass das von ihr genutzte Bulls-Mountainbike offenbar vor rund 1,5 Jahren an einer Mindener Schule gestohlen worden war. Dies ergab eine Abfrage im polizeilichen S Weiterlesen