Minden-Lübbecke

Zwei E-Scooter-Fahrer gestoppt

Unter mutmaßlichem Drogeneinfluss und ohne Versicherungsschutz sind am Dienstagabend und am Mittwoch um kurz nach Mitternacht zwei E-Scooter-Fahrer ins Visier der Beamten gerückt. Beide haben mit Konsequenzen zu rechnen. So bemerkte eine Streifenwagenbesatzung zunächst gegen 20.05 Uhr einen 16-jährigen Lübbecker, als dieser mit dem E-Roller den Gehweg entlang der Niedertorstraße befuhr. Dar Weiterlesen

Autofahrer kommt von Straße ab

Glück im Unglück hatte ein Autofahrer aus Petershagen, als er am Dienstagnachmittag von der Straße abkam und erst kurz vor einem Baum zum Stehen kam. Dem ersten Anschein nach zog er sich keine schwere Verletzungen zu. Anhand von Zeugenaussagen und den Unfallspuren nach stellt sich für die Ermittler das Unfallgeschehen wir folgt dar. So fuhr der Citroen-Fahrer gegen 16.20 Uhr mit seinem Wagen Weiterlesen

Unbekannter Fahrzeugführer wühlt Pflastersteine auf

In der Zeit von Donnerstag, 11.11.2021, 17.40 Uhr bis Freitag, 12.11.2021, 6.50 Uhr hat mutmaßlich ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in der Triftenstraße mehrere Pflastersteine durch ein Fahrmanöver aufgewühlt. Dazu gehen die Beamten davon aus, dass der Unbekannte ein größeres Fahrzeug auf den Parkplatz der Kindertagesstätte "Luftikus" steuerte. Dort löste sich den Annahmen zufolge b Weiterlesen

Polizisten kommt bei Kontrolle Cannabisgeruch entgegen

Bei einer Verkehrskontrolle in der Espelkamper Innenstadt ist Polizisten am Montagabend Cannabisgeruch aus einem Auto entgegengeströmt. Da der 41-jährige Fahrer aus Rahden zudem noch körperliche Merkmale eines Drogenkonsums aufwies, wurde dem Mann auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen. Ein zuvor durchgeführter Drogentest war positiv verlaufen und hatte so den Verdacht des Fahrens unte Weiterlesen

Gefährliche Fahrmanöver auf der Bundesstraße

Die Fahrweise zweier Autofahrer auf der Bundesstraße 239 im Bereich Lübbecke zog in der Nacht zu Freitag einen Polizeieinsatz nach sich. Hierbei leistete ein Mitfahrer eines BMWs gegen die polizeilichen Maßnahmen Widerstand. Für den Lübbecker endete die Nacht auf der Polizeiwache in Minden. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte von einem 25-jährigen Autofahrer aus Bad Oeynhausen. Dieser befuh Weiterlesen

„Sicherheit durch Sichtbarkeit“: Infostand am kommenden Donnerstag am Scharn

Im Rahmen eines Termines mit dem Seniorenbeirat der Stadt Minden wird die hiesige Kreispolizeibehörde am Donnerstag, 18. November den Bürgerinnen und Bürgern in der Mindener Fußgängerzone ein kostenloses Beratungsangebot zum Thema "Sicherheit durch Sichtbarkeit" machen. Dazu können Interessierte die Verkehrssicherheitsberater der Polizei in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr am Scharn in der Bäc Weiterlesen

Einbruch in NP-Markt beschäftigt Polizei

Unbekannte sind am Samstagabend in den NP-Markt in der Mindener Straße eingebrochen. Dazu suchte man offenbar gegen 21 Uhr das Gelände des Verbrauchermarktes auf und öffnete gewaltsam eine Tür. Bei Betreten der Räumlichkeiten löste daraufhin um kurz nach 21 Uhr die Alarmanlage des Marktes aus, woraufhin die Täterschaft mutmaßlich das Gebäude kurz darauf wieder verließ. Ob Beute gemacht Weiterlesen

Auto überschlägt sich nach Zusammenstoß

Wegen eines Pkw-Unfalls sind die Beamten am Samstagvormittag an die Kreuzung Lusmühlenstraße / Schillerstraße gerufen worden. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein 25 Jahre alter Mann aus Rahden die Schillerstraße mit einem Fiat bergab befahren und wollte die Kreuzung an der Lusmühlenstraße geradeaus hinweg überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß m Weiterlesen

Autofahrer verstirbt nach Alleinunfall

Am Samstag, 13.11.2021, gegen 19.30 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Lübbecker mit einem Opel die Lübbecker Straße in Richtung Hille. Zwischen den Ortschaften Haddenhausen und Rothenuffeln geriet das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den Seitenstreifen und prallte an einen Baum. Bis zum Eintreffen des Notarztes kümmerten sich Ersthelfer um den Fahrer. Trotz intensivmedizinischer V Weiterlesen

Mann stirbt am ZOB – Keine Hinweise auf Fremdverschulden

Zu einem medizinischen Notfall ist es am Samstagvormittag am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Bad Oeynhausen gekommen. Ein Passant hatte eine männliche Person regungslos auf einem Gehweg im Bereich der Zufahrt zur Tiefgarage und der Bahntrasse liegend aufgefunden. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch einen alarmierten Notarzt sowie den Rettungssanitätern verstarb der Mann vor Ort. Die um kurz na Weiterlesen