Mittelfranken

Versammlungsgeschehen am Freitag (01.03.2024) – Verkehrshinweise

Am Freitagnachmittag (01.03.2024) findet im Nürnberger Stadtgebiet eine mobile Versammlung mit Fahrrädern statt. Es kann hierbei zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist eine mobile Versammlung mit Fahrrädern im Nürnberger Stadtgebiet angezeigt. Diese führt über folgende Wegstrecke: Richard-Wagner-Platz/Opernhaus - Grasersgasse - Hallplatz 19 - Gra Weiterlesen

Geldbörse geraubt – Täter flüchtig

Ein bislang Unbekannter hat am Mittwochnachmittag (28.02.2024) im Stadtteil St. Leonhard einer Frau (55) auf offener Straße die Geldbörse geraubt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise. Der Täter verfolgte gegen 16:00 Uhr die 55-Jährige von der Blücherstraße über die Kunigundenstraße in die Heinrichstraße. Hier stieß er sein Opfer zu Boden und entriss ihm die Weiterlesen

Versammlungsgeschehen am Samstag (02.03.2024) – Verkehrshinweise

Am Samstagnachmittag (02.03.2024) findet in der Nürnberger Südstadt eine sich fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr ist eine sich fortbewegende Versammlung mit circa 1000 Teilnehmern in der Nürnberger Südstadt angezeigt. Die Versammlung führt über folgende Wegstrecke: Nelson-Mandela-Platz (Auftak Weiterlesen

Versammlungsgeschehen am 01.03.2024 in Nürnberg – Verkehrslagemeldung

Am Freitagnachmittag (01.03.2024) findet in der Nürnberger Innenstadt eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Aufzug wird im Zeitraum zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr auf folgender Wegstrecke unterwegs sein: Kornmarkt (Auftaktkundgebung, ca. 1 h) - Hallplatz - Theatergasse - Lorenzer Straße - Königstorgraben - Bahnhofsplatz - Frauentorgra Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an geparktem Auto

In der Nacht von Samstag (24.02.2024) auf Sonntag (25.02.2024) zertrümmerten Unbekannte im Nürnberger Stadtteil Weiherhaus die Seitenscheibe eines abgestellten Autos. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. In der Zeit zwischen 21:00 Uhr und 08:30 Uhr zerstörten unbekannte Personen die Scheibe der Fahrertür eines im Birkhahnweg geparkten BMW. Der Sachschaden beläuft sich auf etw Weiterlesen

Motorrad aus Parkhaus entwendet – Zeugen gesucht

Zwischen Sonntagabend (25.02.2024) und Dienstagmorgen (27.02.2024) entwendeten Unbekannte ein im Nürnberger Stadtteil Langwasser abgestelltes Motorrad. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Der Geschädigte stellte seine schwarze Aprilia Tuono V4 Factory in einem privaten Parkhaus im Erich-Kästner-Weg ab. Unbekannte Personen entwendeten zwischen 21:00 Uhr am Sonntagabend und 0 Weiterlesen

Festnahme nach versuchtem Callcenterbetrug

Am Montagabend (26.02.2024) versuchten zunächst Unbekannte durch einen so genannten Schockanruf 23.000 Euro von einer Seniorin im Nürnberger Stadtteil Johannis zu ergaunern. Mit Hilfe des misstrauischen Opfers gelang es einen 24-jährgen Tatverdächtigen festzunehmen. Eine 88-jährige Frau erhielt in den Nachmittagstunden einen Anruf von angeblichen Polizeibeamten. Demnach habe die Tochter der Weiterlesen

Leichenfund in Main-Donau-Kanal – Identifizierung abgeschlossen

Wie mit Meldung 171 vom 18.02.2024 berichtet, bargen Einsatzkräfte der Feuerwehr am 17.02.2024 eine Leiche aus dem Main-Donau-Kanal bei Hilpoltstein (Lkrs. Roth). Im Nachgang zu einer rechtsmedizinischen Untersuchung konnte zwischenzeitlich die Identität des zunächst unbekannten Mannes geklärt werden. Die Identifizierung ergab, dass es sich bei dem Mann um einen seit 19.01.2024 vermissten 64- Weiterlesen

Brand in Reihenhaus

Am Dienstagnachmittag brach ein Brand in einem Reihenhaus in Leuterhausen (Lkrs. Ansbach) aus. Eine Frau erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Kurz nach 13:00 Uhr stellte die 38-jährige Bewohnerin Rauch im Obergeschoss des Hauses in der Bahnhofstraße fest und alarmierte umgehend Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte umliegender freiwilliger Feuerwehren stand das Obe Weiterlesen

Sicherheitswacht tritt ihren Dienst an – Einladung an Medienvertreter

Mit der Einrichtung einer Sicherheitswacht in Zirndorf (Lkrs. Fürth) baut das Polizeipräsidium Mittelfranken das bewährte Konzept sukzessive weiter aus. Sechs Ehrenamtliche treten in diesem Zuge am 01.03.2024 ihren Dienst an. Der Leiter der Polizeiinspektion Zirndorf Herr Polizeioberrat Matthias Riedel und Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel führen die neuen Mitarbeiter in ihr wichtiges Am Weiterlesen