Mittelfranken

Unbekannter Mann verletzte Frau schwer – Zeugenaufruf

Am Mittwochnachmittag (02.03.2022) griff ein unbekannter Täter eine junge Frau in einem Hochhaus im Erlanger Stadtteil Bruck an und flüchtete. Das Opfer erlitt hierdurch Kopfverletzungen. Die Polizei fahndet nach dem Unbekannten und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 16:20 Uhr sprach ein Fremder eine 25-jährige Frau vor einem Hochhaus in der Elise-Spaeth-Straße an. Nachdem das kurze Gespräch be Weiterlesen

Einbrüche in Süßwaren- und Schuhgeschäft – Zeugenaufruf

Von Mittwoch auf Donnerstag (02.-03.03.2022) brachen Unbekannte in der Erlangener Innenstadt in ein Süßwaren- und ein Schuhgeschäft ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen 19:30 Uhr (Mittwoch) und 09:50 Uhr (Donnerstag) drangen die Täter auf bislang unbekannte Weise in das Schuhgeschäft in der Nürnberger Straße ein. Die Unbekannten durchsuchten den Kassenbereich und ö Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Ansbach am 05.03.2022 – Verkehrslagemeldung

Am kommenden Samstag (05.03.2022) findet in der Innenstadt von Ansbach eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen und werden gebeten, die relevanten Bereiche weiträumig zu umfahren. Im Zeitraum von 14:00 - 17:30 Uhr ist für die Ansbacher Innenstadt eine Kundgebung mit anschließendem Aufzug angemeldet. Hierbei ist folgende Wegstrecke betroffen: Pa Weiterlesen

Mann prahlte in sozialen Medien mit Drogen, Bargeld und Schusswaffe

Am Mittwochmorgen (02.03.2022) durchsuchte die Kriminalpolizei im Erlanger Westen die Wohnung eines mutmaßlichen Drogenhändlers. Da es Hinweise auf eine Schusswaffe bei dem Mann gab, waren Spezialeinsatzkräfte an dem Einsatz beteiligt. Die Beamten stellten unter anderem Marihuana und Waffen sicher. Bereits im August 2021 liefen die Ermittlungen der Polizei gegen einen 23-jährigen Mann aus dem Weiterlesen

13 waren 4 zu viel – Personen im Kofferraum befördert

Am frühen Dienstagabend (01.03.2022) stellte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg fest, dass ein Kleintransporter in Nürnberg anstatt der erlaubten neun Personen 13 Insassen beförderte. Drei Personen hielten sich im Kofferraum auf. Gegen 17:35 Uhr entdeckte eine aufmerksame Polizeistreife am Plärrer einen Mercedes Sprinter, der augenscheinlich zu viele Personen an Bo Weiterlesen

Schnapsflasche löste Polizeieinsatz aus

Am Dienstagabend (01.03.2022) sah ein Passant, wie eine Person in der Nürnberger Innenstadt mit einer vermeintlichen Schusswaffe hantierte und verständigte die Polizei. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnten den Vorfall schnell als Irrtum aufklären. Gegen 18:30 Uhr machte ein Zeuge die Beamten auf eine Gruppe von drei Personen am Lorenzer Platz aufmerksam. Der Passant teilte mit, Weiterlesen

Brand eines leerstehenden Bauernhauses – Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen

Am Dienstagnachmittag (01.03.2022) brach aus bislang nicht geklärter Ursache ein Brand in einem leerstehenden Bauernhaus in einem Ortsteil von Lauf a. d. Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) aus. Bislang ergaben sich für die Polizei keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Gegen 16:00 Uhr wurde der Polizei der Brand eines Bauernhauses im Laufer Gemeindeteil Höflas mitgeteilt. Das leers Weiterlesen

Polizei hatte den richtigen Riecher – Fahrradfahrer mit Marihuana unterwegs

Am Dienstagabend (01.03.2022) roch eine Streifenbesatzung der Grenzpolizeiinspektion Nürnberg-Flughafen bei einem Fahrradfahrer im Nürnberger Stadtteil Neunhof Marihuana. Die Polizei fand bei der Kontrolle des Mannes sowie der später durchgeführten Wohnungsdurchsuchung diverses Rauschgift. Als gegen 20:30 Uhr ein 42-Jähriger mit seinem Fahrrad in der Neunhofer Hauptstraße auf dem Gehweg an Weiterlesen

Polizeipräsidium Mittelfranken begrüßt neue Beamtinnen und Beamte

Das Polizeipräsidium Mittelfranken bekommt auch in diesem Frühjahr wieder Personalnachwuchs. Zum 01.03.2022 beginnen insgesamt 124 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst für die mittelfränkische Polizei. Polizeivizepräsident Adolf Blöchl begrüßte einen Teil der neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich. Wie bereits bei den Personalzuteilungen im Jahr 2021, konnte die zentrale Begrüßungsver Weiterlesen

Betrug mittels WhatsApp – Warnhinweis

Unbekannte Täter wenden sich mittels Textnachrichten per WhatsApp an potentielle Opfer und geben sich als deren Kinder aus. Die Betrüger versuchen, die Geschädigten zu Überweisungen von Geldbeträgen zu veranlassen. In einem aktuellen Fall überwies das Opfer ca. 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei warnt vor dieser Betrugsmasche. In den vergangenen Tagen kontaktierten Unbekannte vermehrt über Wh Weiterlesen