Neubrandenburg

Vermisster 79-Jähriger in 17509 Lubmin (LK V-G)

Seit dem 04.08.2024,21:00 Uhr wird ein 79-Jähriger im Bereich Lubmin vermisst. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den folgenden Link: https://is.gd/tAs0sR, der zur Internetseite der Landespolizei M-V führt. Wer Hinweise zum Sachverhalt oder zum Verbleib der Person geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Wolgast unter der Rufnummer 03836/2520, jede andere Polizeidienststelle od Weiterlesen

Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall bei Mirow (LK Mecklenburgische Seenplatte)

Am 03.08.2024, gegen 23:30 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg nahe der Ortschaft Mirow ein schwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 57-jährige aus der Region stammende Frau den Radweg am Ortsausgang Mirow in Richtung Granzow, als sie aus bislang unbekannter Ursache vom Radweg abkam und stürzte. Die Radfahrerin zog sich bei dem Sturz lebensbedrohliche Verletzungen zu. Sie Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf der BAB 20 (LK Mecklenburgische Seenplatte)

Am 04.08.2024, gegen 07:00 Uhr, kam es auf der BAB 20 zwischen den Abfahrten Friedland und Neubrandenburg-Ost zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 47-jährige deutsche Fahrer eines PKW Audi die Autobahn in Richtung Lübeck. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf regennasser Strasse nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hoch. In der weiteren Folg Weiterlesen

Wild ausgewichen-15.000 Euro Sachschaden (LK V-R)

Am 04.08.2024 gegen 02:00 Uhr ereignete sich in der Ortslage 18516 Bretwisch eine Verkehrsunfall mit hohem Sachschden. Nach derzeitigen Kenntnisstand befuhr die 18-jährige deutsche Fahrzeugführerin mit ihrem PKW VW die Gemeindestraße in Richtung Wolthof. Dabei kam der PKW in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, nachdem sie nach Abgaben der Fahrzeugführerin einem Reh auswich und Weiterlesen

Unachtsamkeit für zu Brand in einem Mehrfamilienhaus in 17121 Loitz (LK V-G)

Am 03.08.2024 gegen 18:30 Uhr kam es in 17121 Loitz, Marktstraße in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt vier Wohneinheiten zu einem Brand in einem alten offenen Holzofen. Nach derzeitigen Ermittlungsstand warf der 62-jährige deutsche Wohnungsinhaber einen brennenden Zigarettenstummel in einen Holzofen geworfen und verließ anschließend die Wohnung. In der weiteren Weiterlesen

Alleinunfall mit einem schwerverletzten Kradfahrer unter Einwirkung von Alkohol in Demmin (LK MSE)

Am Samstag, den 03.08.2024, um 19:18 Uhr, befuhr ein 47-jährige Demminer, mit seinem Krad der Marke Kawasaki die Deutsch Kroner Straße in Demmin. Nach derzeitigen Ermittlungsstand kam er von der Baumannstraße und fuhr in Richtung Treptower Straße. In einer Linkskurve kam der Fahrer, vermutlich auf Grund nichtangepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen dort bef Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen in Poggendorf (LK Vorpommern-Rügen)

Am 03.08.2024, gegen 10:40 Uhr, befuhr der 27-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die L 26 in Poggendorf aus Richtung Greifswald kommend und wollte die B 194 überqueren. Der 48-jährige Fahrzeugführer eines PKW Hyundai befuhr die B 194 aus Richtung Grimmen kommend in Richtung Loitz. Auf der Kreuzung L 26 / B 194 missachtete der Fahrer des VW die Vorfahrt des Hyundai-Fahrers und es kam zum Zus Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf der L20 bei Malchow (LK Mecklenburgische Seenplatte)

Am 02.08.2024, gegen 13:20 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 20, auf Höhe der Einfahrt zum Edeka-Lager, ein Verkehrsunfall, an dem ein Radfahrer, ein Pkw und ein LKW beteiligt waren. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam der 55-Jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW aus Richtung des Edeka-Lagers und beabsichtigte nach rechts auf die L 20 in Richtung Nossentiner Hütte aufzufahren. Dabei Weiterlesen

Ergebnisse der Auftaktkontrollen zum Thema Handynutzung und Geschwindigkeit: Viele Fahrer zu schnell unterwegs

Im Monat August kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu den aktuellen Schwerpunkten Geschwindigkeit und Handynutzung. Innerhalb des Zuständigkeitsbereiches des Polizeipräsidiums Neubrandenburg wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung gest Weiterlesen

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am 01.08.2024 gegen 20:00 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei über eine mögliche Trunkenheitsfahrt im Seebad Ahlbeck informiert. Der Zeuge sah, wie eine Gruppe augenscheinlich betrunkener Freunde in einen grauen Mercedes stieg und die Kaiserstraße entlang in Richtung Kirche fuhren. Die eingesetzten Polizeikräfte konnten das Fahrzeug in der Seestraße im Seebad Ahlbeck anhalten und den Weiterlesen